≡
Stichwort
Korea
8 Artikel
Im Kino 25.01.2023 […] schenkt sich selbst den Soju ein, stößt von oben an und hat kein Problem damit, Fremde im Restaurant anzuquatschen, sich an ihren Tisch zu setzen und sich unzählige Flaschen später den erstbesten Koreaner für einen One-Night-Stand zu angeln. Mit dem Anruf, den sie verkatert am Morgen danach entgegennimmt, steht das, was fremde Etikette und Traditionen nicht im geringsten ins Wanken zu bringen vermochten […] und aus dem ihre französischen Eltern sie abholten. Mehr als zwanzig Jahre später sieht sich Freddie nun mit all dem konfrontiert.
Das ist erst einmal eine Menge. Definitiv zu viel für den ersten Korea-Urlaub. Und nachdem die Sachbearbeiterin die Rechtslage und die daraus für Freddie möglichen Optionen erklärt hat, wird aus viel noch mehr. Die Adressen beider Elternteile sind hinterlegt. Mutter und […] koreanischen Wurzeln aufzugeben. So seien koreanische Männer halt, gibt die Freundin zu bedenken, kurz bevor Freddies One-Night-Stand angetorkelt kommt, um die These mit einer ähnlichen "bleib doch in Korea"-Rede zu bestätigen, die er lallt, während er versucht, Freddie einen Ring zu überreichen. Zumindest hier kann sich die junge Französin wehren, dem jungen Liebhaber an Ort und Stelle das Herz brechen […] Von
Karsten Munt
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2013 […] schreibt Tagebuch und erinnert sich, es geht um einige Wochen Ende März, Anfang April 2012. Die Bäume sind noch kahl, der Himmel ist grau, der Frühling hat noch nicht angefangen. Haewons Mutter verlässt Korea, um nach Kanada zu ziehen, zum Abschied schlendern Mutter und Tochter umher, setzen sich auf eine Parkbank, trinken Tee. Dann geht die Mutter, und mehrere Männer betreten den Film: Haewons geheimer […] einen Star. Und Jane Birkin gibt ihr ihre Telefonnummer.
Elena Meilicke
"Nugu-ui Ttal-do Anin Haewon" (Nobody's Daughter Haewon). Regie: Hong Sangsoo. Mit Jung Eunchae, Lee Sunkyun u.a., Republik Korea 2013, 90 Minuten (alle Vorführtermine) […] Von
Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2011 […] unbedrängt und allein. Auch der Festivalzirkus ist schon eine ganze Weile dabei, sich zu globalisieren. Nicht nur in San Sebastian und Locarno, in Wien und Lissabon, sondern auch in Jeonju und Pusan in Korea, im südindischen Kerala, in Dubai und anderswo werden inzwischen spannende, ambitionierte Festivals, teils mit viel, teils mit sehr wenig Geld kuratiert - und Filme, je nachdem, mit manchmal enormen […] Von
Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2010 […] eine Zahnspange trägt. Kieferchirurgie in Nordkorea: zumindest mit Geld aus dem Ausland ist so etwas möglich. Gleichzeitig sind beide Filme Yang Yong-his Filme Porträts ihrer Eltern, die als Exil-Koreaner in Japan leben und zeitlebens von den ideologischen Spannungen zwischen Wahl- und Wunschheimat voll erfasst waren: Der Vater verstand sich stets als treuer Parteigänger des Regimes in Pyongyang, […] ist, damals unter Kim Il-sung. Nur ein kurzer Moment des Zweifels, aber angesichts seiner Biografie ein entscheidender. Kennt man sich ein wenig aus in der jüngeren politischen Geschichte nicht nur Koreas sondern auch Japans, wird "Sona, the Other Myself" interessanter. Der Film gibt sich allerdings wenig Mühe, derartige Kenntnisse zu erweitern; historische Zusammenhänge werden nicht erklärt.
Im Zentrum […] Aber der Ausdruck, den dieses Sentiment in "Sona, the Other Myself" findet, ist nicht immer glücklich gewählt.
Yang Yonghi: "Sona, the Other Myself - Sona, mo hitori no watashi". Japan, Republik Korea 2009, 82 Minuten (Vorführtermine)
[…] Von
Lukas Foerster