≡
Stichwort
Korea
219 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
9punkt 15.10.2020 […] macht. Japanische Politiker wollen diese Geschichte unter den Tisch kehren und haben es nie geschafft, ein angemessenes Mahnmal zu errichten, schreibt Sven Hansen in der taz. "Jetzt können sie dem Korea Verband e. V. dankbar sein. In dem deutsch-koreanischen Verein sind viele ältere inzwischen eingebürgerte Frauen koreanischen Ursprungs aktiv. Sie blicken beim Gedenken an die mutigen 'Trostfrauen' […] 9punkt 14.10.2020 […] Das Bezirksamt Berlin-Tiergarten fordert den Abbau des Denkmals. Foto: Korea Verband, mehr hier.In Berlin-Moabit wurde vom Künstlerpaar Kim Seo-Kyung und Kim Eun-Sung eine Skulptur aufgestellt, die an die koreanischen "Trostfrauen" erinnert, also an die Zwangsprostitution im Zweiten Weltkrieg. Die Statue protestiert auch gegen ein halbherziges Abkommen zwischen Tokio und Seoul, mit dem diese Geschichte […] Efeu 11.08.2020 […] Nelsons dirigierte Mahler-Konzert der Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen (SZ, weiteres dazu und ein Mitschnitt hier), die Compilation "Tonal Unity Vol. 2" mit experimenteller Musik aus Korea (taz), David Yaffes Biografie über Joni Mitchell (Jungle World) und ein Buch von Peter Kemper über Eric Clapton (SZ). […] 9punkt 25.07.2020 […] selbst othert?"
Das Denken in rassissischen Kategorien, ja überhaupt in Rassen, war Ostasien bis zum Zeitalter des Imperialismus fremd, erklärt Ho Nam Seelmann in der NZZ, doch Japaner, Chinesen Koreaner erwiesen sich als gelehrige Schüler: "Indem Ostasien das Eigene zum Teil aufgab und den Westen nachahmte, hat es sich auf die Seite der Weißen geschlagen. Man übernahm und verinnerlichte ihr Rassenmuster […] Magazinrundschau 20.05.2020 […] g und die Gewalt, die die Protagonistin erlebt, wurden als ein Randphänomen empfunden, dem man keine große Aufmerksamkeit widmen musste." Inzwischen sei "Die Vegetarierin" zu ihrer Überraschung in Korea ihr bekanntestes Buch. "Die Leute sagen mir, wie sehr sie mit der Heldin mitfühlen und sie begreifen können. Die Welt hat sich seit der Erstausgabe sehr verändert - und mit ihr die Rezeption des Buchs […] 9punkt 24.05.2020 […] Übertragung passiert und diese Menschen als potenzielle Feinde wahrgenommen werden, weil sie Erreger mitbringen könnten."
Weiteres: In der NZZ erklärt Hoo Nam Seelman, wie man in Asien und vor allem in Korea starke Emotionen wie Hass kulturell einzuhegen pflegt. […] Magazinrundschau 23.04.2020 […] Younghill Kang mit dem langweiligsten Titel der Welt: "East Goes West", aber dahinter verbirgt sich laut Park ein Spaßfeuerwerk, Erscheinungsjahr 1937: "Der jugendliche Chungpa Han kommt allein von Korea nach New York City, zwei Empfehlungsschreiben, vier Dollar und das Gefühl neu zu beginnen in der Tasche (er stellt fest, dass das koreanische Wort für Boot und Schoß das gleiche ist). Er preist Manhattan […] 9punkt 02.04.2020 […] Seelmann in der NZZ und wirft einen Blick in die Geschichte koreanischer Sekten: "Ende des 19. Jahrhunderts (…) wurde Korea von vielen westlichen Ländern - der Imperialismus war voll im Gange - gezwungen, einen ungleichen Vertrag zu unterzeichnen. Eine Klausel war darin enthalten, dass Korea Missionsfreiheit zu gewähren habe. Dies führte dazu, dass unkontrolliert Missionare ins Land strömten. Mit der Ankunft […] koreanischen Religionen und deren Institutionen wurden während der japanischen Kolonialzeit (1910 bis 1945) weitgehend zerstört. Die christliche Religion kam so in einer sehr verformten Gestalt bereits in Korea an und erfuhr hier weitere Verbiegungen, deren seltsame Blüten man heute erlebt."
In der FAZ weist auch Kerstin Holm auf die Bedeutung von Religion als "Hotspot der Pandemie" hin: "In vielen asiatischen […] Efeu 27.03.2020 […] als und weiteren Informationen. Auf ZeitOnline durchforstet Anke Leweke die verschiedenen Streaming-Portale nach Klassikern, Entlegenem und Bekömmlichem - besonders erlesen: die Youtube-Kanäle des Korean Film Archive und von Mosfilm, wo sich zahlreiche große Klassiker mit englischen Untertiteln finden.
Vor allem der koreanische Kanal lohnt wirklich das Stöbern. Zum Beispiel findet man dort eine Playlist […] 9punkt 23.03.2020 […] der digitalen Überwachung ausrufen. In Asien existiert kaum ein kritisches Bewusstsein gegen die digitale Überwachung. Vom Datenschutz redet man kaum noch, selbst in liberalen Staaten wie Japan und Korea. Niemand lehnt sich auf gegen die Datensammelwut der Behörden." Byung-Chul Han schlägt eine Neudefinition des Souveränitätsbegriffs vor: " Souverän ist, wer über Daten verfügt." In der FAZ spricht auch […] 9punkt 21.03.2020 […] Koch Institute, German laboratories are now conducting about 160.000 coronavirus tests every week - more than some European countries have carried out in total since the crisis started. Even South Korea, which is conducting 15.000 tests a day and has been held up by virologists as an example to follow, appears to be testing less than Germany."
In der Welt notiert Thomas Schmid Beobachtungen aus einem […] 9punkt 07.01.2020 […] Die Debatte um die "Trostfrauen" zerreißt nach wie vor die Beziehungen zwischen Korea und Japan. Hoo Nam Seelmann stellt in der NZZ einen Dokuemtarfilm Miki Dezakis zum Thema vor: "Der zweistündige Film 'Shusenjo' besteht hauptsächlich aus Interviews und einigen historischen Aufnahmen, er bleibt bis zuletzt spannend. Es werden keine Greueltaten gezeigt, dafür sieht man, wie um Geschichte gestritten […] erzählen ihre Version der Wahrheit über 'comfort women'. Bald treten zwei Lager deutlich hervor: hier die Unterstützer der Frauen und dort die Leugner ihrer Geschichte. Zu den Ersteren zählen nicht nur Koreaner, sondern auch Japaner und Amerikaner, zumeist Historiker, Juristen und Politiker, die auf Forschungen verweisen und differenziert argumentieren." […] 9punkt 23.10.2019 […] und skizziert seine Vision eines Neuen Grünen Deals, der lokale Initiativen global verbinden will: "Wir haben eine Kommunikationsrevolution, das World Wide Web ist 29 Jahre alt, die Chinesen und die Koreaner haben ein Smartphone für 25 Dollar. Dieses digitalisierte Kommunikationsnetz verbindet sich, in Europa und China und an wenigen Orten in Amerika, mit digitalisierten Netzen für erneuerbare Energien […] 9punkt 15.08.2019 […] Prostitution' verurteilt."
Fabian Kretschmer schildert in der taz den komplexen und hochemotionalen Konflikt zwischen Südkorea und Japan um die Vergangenheit - genauer um all das, was die Japaner den Koreanern antaten. Es hatte ein mit Geld abgepolstertes Schweigeabkommen gegeben, aber die linke südkoreanische Regierung um Präsident Moon hat es kassiert, und koreanische Gerichte fordern von japanischen […] Besatzern. In diesem Jahr werden die Feierlichkeiten vom Zorn gegen die Abe-Regierung überschattet. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Realmeter würden mittlerweile rund 65 Prozent aller Koreaner am Boykott gegen japanische Produkte teilnehmen. Die Umsätze der japanischen Kleidungskette Uniqlo sind seit Beginn des Konflikts um 40 Prozent eingebrochen." Mehr Hintergründe in Kretschmers Kommentar […] 9punkt 10.08.2019 […] keiten liegt, sondern auch an Japans unbeirrbarem Geschichtsbild: "Korea war 35 Jahre eine japanische Kolonie, aber Japan will kein Täter gewesen sein und legitimiert die koloniale Besetzung als 'Beitrag zur Zivilisation'. Japan habe, so die nationalkonservative Lesart, Korea modernisiert und verdiene Dankbarkeit dafür. Dass Korea niemals diese Deutung hinnehmen kann, liegt auf der Hand." […]