≡
Stichwort
Krebs
150 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Magazinrundschau 11.09.2017 […] g. Die Chancen, einen Tumor früh zu erkennen, sind gestiegen, aber gilt das auch die Möglichkeiten, seine Bösartigkeit bestimmen zu können? "Wie Muscheln wächst Krebs am besten in wesensverwandten Habitaten. Und wie Muscheln kann der Krebs Mikroumgebungen erschaffen, die ihm helfen, Angreifer abzuwehren. Keim-Therapien töten die Zellen selbst, Nährboden-Therapien dagegen verändern das Habit … Indem […] Magazinrundschau 17.05.2016 […] auch ein Versprechen für den Patienten. Wir behandeln den Krebs nicht mehr mit kruden Standards, die ihn als uniformen Gegner betrachten. Stattdessen versuchen wir, die Persönlichkeit und das Temperament der individuellen Krankheit zu erkennen."
Außerdem: Melanie Thernstrom erzählt von den Qualen und den Überraschungen im Umgang mit Krebs bei einem Kind. Sam Apple berichtet von der alten Idee, Tumore […] Efeu 05.08.2014 […] In der NZZ porträtiert Steffen Richter den Schriftsteller Bodo Morshäuser, dessen neues Buch ein Bericht über seine Krebserkrankung ist: "Nüchtern und versessen auf Genauigkeit schildert Bodo Morshäus […] Efeu 05.08.2014 […] auf: "Beim Plastikentchenrennen auf dem Stadtbach Sulz, der auch am schmucken Gluck-Museum vorbeiführt, kann man beispielsweise von einem Reisebüro ausgelobte Kosmetiktaschen gewinnen. Das Friseurteam Krebs lockt mit einem liebevoll dekorierten Gluck-Schaufenster samt Glucklosen."
Besprochen werden Harry Kupfers begeistert aufgenommener Salzburger "Rosenkavalier" (SZ, Tagesspiegel, mehr in unserer gestrigen […] Efeu 28.06.2014 […] Ob Liebe zwischen Krebskranken bei John Green oder Tourette und Krebs bei Dylan Mint - Peter Praschl entdeckt in der Welt ein neues boomendes Genre der Jugendliteratur - die "Sick Lit": "Romane, in denen grausamer gelitten und gestorben wird als in jedem Egoshooter. Plötzlich lesen sich Jugendbücher wie Schadensberichte." Unbedingt lesen, meint Praschl, denn: "Sie überrascht mit einer in der Gegen […] Efeu 26.06.2014 […] Teil ins Kino kommt. Ein Gespräch mit dessen Regisseur Marcus H. Rosenmüller hat Martin Schwickert im Tagesspiegel geführt. David Hudson sammelt Links zum Tod von Eli Wallach. In der NZZ hat sich Geri Krebs "Vielen Dank für nichts", den neuen herrlich politisch inkorrekten Film des Regie-Duos Oliver Paulus und Stefan Hillebrand angeschaut und amüsiert sich, "wenn Spastis rebellieren".
Besprochen werden […] Efeu 03.05.2014 […] Geri Krebs berichtet vom gestern zu Ende gegangenen Dokumentarfilmfestival "Visions du réel" in Nyon, auf dem er viel "Seelenschmerz am Rande der Welt" erlebt hat. Der Hauptpreis ging an den Film "Café" des Mexikaners Hatuey Viveros Lavielle, unumstrittener Publikumsliebling war allerdings "Je suis Femen", Alain Margots Porträt der ukrainischen Aktivistin Oxana Shachko und ihrer beiden Mitstreiterinnen […] Efeu 31.01.2014 […] ded Haltung es vor allen Dingen schwierig macht, ein paar ernsthafte Fragen zu stellen und sich ganz unironisch zu in die Jahre gekommenen Theorien zu bekennen."
Außerdem: In der NZZ begrüßt Geri Krebs nach den 49. Solothurner Filmtage "eine ganze Reihe junger, weitgehend unbekannter Regisseure und Regisseurinnen, die sich mutig, unverkrampft und gänzlich unideologisch an soziale und politische B […] Efeu 29.01.2014 […] und Paris und seine Hemmungen bei Interviews: "Meine Filme handeln von Unsicherheit und die Medien wollen immer präzise Antworten von mir - mit diesem Widerspruch komme ich nicht gut zurecht." Geri Krebs berichtet in der NZZ weiter über die Solothurner Filmtage und konstatiert schon kurz vor Abschluss einen herausragenden Jahrgang. Thomas Groh berichtet in der taz von der Pressekonferenz zur Berlinale […] Efeu 23.01.2014 […] s Besprechung in der FR) vom Leben in der schwindenden Mittelschicht Israels handelt. Bei Getidan schickt Peter Claus Notizen vom Max-Ophüls-Filmfest in Saarbrücken. Und in der NZZ annonciert Geri Krebs das Programm der heute beginnenden Solothurner Filmtage.
Besprochen werden Barbara Eders Dokumentarfilm "Blick in den Abgrund" (Freitag), Florian Eichingers Drama "Nordstrand" (Zeit), der Thriller […] Feuilletons 28.11.2013 […] besichtigt das neue nordrhein-westfälische Landesarchiv, das in einem Speichergebäude aus den dreißiger Jahren untergebracht ist und mit dem der Umbau des Duisburger Innenhafens nun abgeschlossen ist. Geri Krebs schwärmt von dem Film "Workers" des Mexikaners José Luis Valle, bei dem ihm besonders die "provozierende Langsamkeit" und die Kraft der Bilder gefallen, "die von solch vollendeter Schönheit sind, dass […] Feuilletons 21.11.2013 […] Filme "Blue Jasmin" von Woody Allen (an dem Christoph Egger "Kunst Woody Allens und das Können Cate Blanchetts" beeindrucken) und "Recycling Lily" von Pierre Monnard (ein "trashiger Spaß", findet Geri Krebs) sowie Bücher, darunter Stefanie de Velascos Roman "Tigermilch" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.10.2013 […] Wer hätte jemals gedacht, dass Shane MacGowan Mitglieder der Pogues überleben würde? Aber nun ist es passiert, Gitarrist Philip Chevron ist im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. Hier zeigen die Jungs, was sie konnten:
[…] Feuilletons 08.10.2013 […] Liberation trägt Trauer. Die Seite eins und etliche Sonderseiten sind Patrice Chéreau gewidmet, der gestern in Paris an Krebs gestorben ist.
Pierre Boulez spricht in Le Monde über Patrice Chéreau: "Die Einzigartigkeit seiner Arbeit bestand für mich in der extremen Präzision, mit der er die kleinsten Rollen charakterisiert hat. Meistens ging es um ein Detail, das dann eine Humanität von ungeheurer […] Feuilletons 26.09.2013 […] arbeitslos gewordenen Bergarbeitern aus Sulcis zurief -, ist keine neue soziologische oder theologische Erkenntnis, sondern handfeste Erfahrung."
Weiteres: Eine Hexenversammlung mächtiger Frauen hat Geri Krebs auf dem Filmfestival San Sebastián erlebt. Besprochen werden York Höllers Oper "Der Meister und Margarita" in Hamburg und Elfriede Jelineks Bühnenessay "Rein Gold" (siehe auch unsere Bücherschau des […]