zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 15.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Kriegsverbrechen
303 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 21
9punkt
20.03.2023
[…]
Dass Putin nun durch einen internationalen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs als
Kriegsverbrecher
gesucht wird, hat durchaus eine Wirkung, ist Dominic Johnson in der taz überzeugt. Putin ist nun ein Paria. "Als Den Haag 2008 Haftbefehl gegen Sudans damaligen Militärherrscher Omar Hassan al-Bashir wegen Völkermordes in Darfur erhob, solidarisierten sich viele Staatschefs in Afrika au
[…]
mit ihm gegen eine als parteiisch wahrgenommene Weltjustiz. Aber sie merkten auch, dass jede Zusammenarbeit mit Sudan nun überschattet wurde von der Frage, wie man es mit der Verfolgung von
Kriegsverbrechern
hält. Sudan wurde international erst wieder respektabel, nachdem Bashir 2019 gestürzt wurde - durch einen Putsch der Generäle im Zuge eines Volksaufstandes." "Südafrika ließ vorerst offen, was
[…]
9punkt
18.03.2023
[…]
Böhm auf ZeitOnline ein. Aber ist es klug? "Mit dem größten Nachbeben des Haager Beschlusses werden nicht die Juristen, sondern die Politikerinnen und Politiker umgehen müssen. Als mutmaßlicher
Kriegsverbrecher
rutscht Wladimir Putin in den Status eines Parias - jedenfalls für all jene, die sich klar auf die Seite der Ukraine gestellt haben. Das wird Verhandlungen, wann immer sie anstehen werden, nicht
[…]
nicht einfacher machen. Straffreiheit, das ist für den russischen Präsidenten nun endgültig klar, wird es für ihn nicht geben." Dir russische Armee begeht in der Urkraine schwere
Kriegsverbrechen
. Aber führt sie auch einen Vernichtungskrieg? In der taz sieht Konstantin Sakkas das nicht so. Die Wehrmacht hat einen Vernichtungskrieg in Osteuropa geführt oder Scipio Africanus gegen Karthago (als er die
[…]
Magazinrundschau
14.03.2023
[…]
Eurozine übersetzt Marta Havryshkos Report über die sexuelle Gewalt, die russische Soldaten in der Ukraine ausüben. Auch ukrainische Frauengruppen diskutieren, ob die Anklage der Täter oder Schutz der
[…]
Efeu
11.03.2023
[…]
"Austerlitz" erneut auf einen Text von W.G. Sebald, den Essay "Luftkrieg und Literatur", zurückgegriffen hat. Fragen, ob er mit dem Film die Bombardierungen deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg zum
Kriegsverbrechen
erklärt - worüber Historiker streiten - und ob er damit nicht rechten Narrativen entgegen arbeitet, stellt sich Loznitsa entgegen: Der Bereich Propaganda ist "ein Thema, mit dem ich mich im Film
[…]
Magazinrundschau
21.02.2023
[…]
an dem mehr als 500 Menschen auf ihre Evakuierung warteten. Human Rights Watch hat zusammen mit SITU Research Investigation neue Hinweise gefunden, dass es sich bei dem Raketenangriff um ein
Kriegsverbrechen
von russischer Seite handelt. Anhand von Satellitenbildern, umfangreichem Videomaterial und zahlreichen Zeugenbefragungen wurde der Angriff rekonstruiert. Dabei konnte die eingesetzte Waffe anhand
[…]
9punkt
20.02.2023
[…]
die im Jahr 1930 noch in der Ukraine publizierten, waren 1938 nur noch 36 übrig." Jörg Häntzschel hat für einen zweiten Artikel in der SZ mit vielen Experten gesprochen und kann die russischen
Kriegsverbrechen
gegen Kulturstätten sehr konkret belegen: "Geplündert und zerstört wurden auch viele Archive. 'Russland instrumentalisiert die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, um den Krieg zu rechtfertigen
[…]
9punkt
13.02.2023
[…]
unserer Selbstachtung. Waffen sind das eine. Gleichzeitig braucht die Ukraine massive finanzielle und technische Hilfe. Nicht zuletzt müssen die politisch Verantwortlichen für die russischen
Kriegsverbrechen
auch strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden." Der Aufruf Schwarzers und Wagenknechts hat die zu erwartende Flut an Reaktionen ausgelöst. Cornelius Dieckmann kritisiert im Tagesspiegel
[…]
9punkt
08.02.2023
[…]
zu bringen ist. Ein Weiter-so wird dafür kaum ausreichen. Es liegt auf der Hand: Wenn Völkerrechtsbrüche und Menschenrechtsverletzungen gleich welcher Seite nicht sanktioniert und mutmaßliche
Kriegsverbrechen
nicht verfolgt werden, fühlen sich die Konfliktparteien zum fortgesetzten Rechtsbruch ermutigt." Asseburg wünscht sich von der Bundesregierung mehr Unterstützung der Gruppen in Israel und den
[…]
9punkt
03.02.2023
[…]
Monaten nach Beginn der Invasion beschlossen ukrainische Journalisten und Beobachter, ihre öffentliche Kritik an der ukrainischen Regierung auf Eis zu legen und sich auf die Dokumentation russischer
Kriegsverbrechen
zu konzentrieren. Doch das ging nach hinten los. 'Diese Pause hat dazu geführt, dass viele ukrainische Beamte nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden konnten', schrieb Mykhailo Tkach, einer
[…]
9punkt
21.01.2023
[…]
grundsätzlich richtig, eine Eskalation des Krieges zu vermeiden, aber eine solche Gefahr sei für die Nato doch stark gesunken: "Dabei dürfen elf Monate der Erfahrung mit Wladimir Putin und dessen
Kriegsverbrecher
-Clique allerdings nicht ausgeblendet werden. Natürlich ist Putin zur Eskalation bereit, er sucht sie wie im Wahn. Opfer dieser Eskalation aber sind die Ukrainer. Der von Putin entfesselte Terror
[…]
9punkt
20.01.2023
[…]
die heute von Russland angegriffen werden, waren dessen Opfer. (…) Kein historischer Vergleich ist exakt, aber Putins Versuch, die unabhängige Existenz eines Nachbarlandes zu zerstören, mit
Kriegsverbrechen
, völkermordartigen Aktionen und unerbittlichen Angriffen auf die Zivilbevölkerung, kommt dem, was Adolf Hitler im Zweiten Weltkrieg getan hat, am nächsten. (…) Es ist dabei erwähnenswert, dass
[…]
9punkt
10.01.2023
[…]
Strömungen in ihrer klassische Kultur aufzuarbeiten, und wer die demokratische Zukunft Russlands gestalten wird: "Der nächste Putin? Wer wird 'Nürnberger Prozesse' gegen die
Kriegsverbrecher
durchführen? Die
Kriegsverbrecher
selbst? Glaube ich an eine demokratische Zukunft Russlands?" "Alle Russen sind Komplizen", sagt ein sehr düster gestimmter Michail Schischkin außerdem im Gespräch mit Zita A
[…]
das sind die
Kriegsverbrecher
und sie haben die Bevölkerung als Geiseln genommen. Tatsächlich sind die meisten selbst Opfer des Regimes. Jetzt aber muss ich erkennen, dass diese Millionen tatsächlich diesen Krieg unterstützen und sich freuen, wenn das ukrainische Volk bombardiert wird, dass sie den Winter ohne Strom, Gas und Heizung überstehen müssen. Und so sind auch sie
Kriegsverbrecher
." Die Russen
[…]
Efeu
29.12.2022
[…]
erscheint aus der Distanz unwirklich. Doch wir wissen: Es ist so real wie ein Bombenkrater. Besonders verstörend ist, dass die Greuel in den Grafiken von Goya und Callot sich in den Bildern der
Kriegsverbrechen
in der Ukraine spiegeln. Es ist nicht der virtuelle Krieg wie in den Videos von Harocki, der sich in Gesichtern von gamenden Soldaten und traumatisierten Veteranen abzeichnet. Es sind die Bilder
[…]
9punkt
28.12.2022
[…]
Barres Tochter Vizepräsident von Somalia war und das Heer leitete, Major Morgan, wurde vor einem Jahr Vertreter der Region Puntland im Somalischen Parlament. General Tukeh, der schrecklichste
Kriegsverbrechen
verübte, lebte nach dem Fall des Regimes in den USA, arbeitete als Sicherheitskraft am Dulles Airport und hatte als Uber-Fahrer ein hohes Rating von zufriedenen Kunden."
[…]
9punkt
03.12.2022
[…]
eine solche Offensivoperation für sie wäre." Barbara Oertel und Gemma Terés Arilla unterhalten sich für die taz mit dem ukrainischen Justizminister Denys Maljuska über die Verfolgung russischer
Kriegsverbrechen
. Mehr als 40.000 Strafverfahren seien bereits eröffnet. Da die Russen von der Gegenoffensive überrascht waren, hätten sie viele Beweise hinterlassen - "anders als im Krieg im Donbass seit 2014
[…]
ausländischen Nichtregierungsorganisationen sowie mit Behörden im Ausland zusammen - auch das ist anders als beim Krieg im Donbass. Der Internationale Gerichtshof sammelt ebenfalls Beweise für
Kriegsverbrechen
in der Ukraine. Diese ganzen Informationen werden für künftige Entschädigungsforderungen wichtig sein."
[…]
⊳