≡
Stichwort
Irving Kristol
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 11.02.2011 […] stehen. Ralf Krämer erinnert an Ingmar Bergman, dem die Berlinale-Retro gewidmet ist.
Besprochen werden der neue Coen-Brüder-Film "True Grit" (mehr hier), ein Band mit Essays des Neocon-Klassikers Irving Kristol (mehr hier und hier) und Daniel Domscheit-Bergs Buch über WikiLeaks. […] Feuilletons 26.09.2009 […] Wolfs Beschreibung "Dienstag, der 27. September" von 1974 mit Thomas Braschs Gedicht "Der schöne 27. September". Jacques Schuster schreibt zum Tod des Neocons und "genialen Zeitschriftengründers" Irving Kristol. Der israelische Historiker Benny Morris erklärt, warum Barack Obama im Nahen Osten scheitern muss. Und Michael Pilz beobachtet eine Hinwendung deutscher Rapper zum klassischen Deutschrock.
Besprochen […] Feuilletons 22.09.2009 […] ihm eine Reihe zusätzlicher Ausdrucksmöglichkeiten."
Weitere Artikel: Katharina Granzin resümiert die Lesungen des Internationalen Literaturfestivals in Berlin. Robert Misik schreibt zum Tod von Irving Kristol.
Besprochen werden Barrie Koskys Inszenierung von Verdis "Rigoletto" an der Komischen Oper Berlin und ein Stück des "Freedom Theatre" aus dem Flüchtlingslager Dschenin, das in Frankfurt Premiere […] Feuilletons 21.09.2009 […] zwei Repräsentanten der Partei der rechten Postille Junge Freiheit Interviews (hier und hier) gaben. Anke Sterneborg resümiert das Filmfestival von Toronto. Petra Steinberger schreibt zum Tod von Irving Kristol.
Besprochen werden erste Inszenierungen der Ära Khuon am Deutschen Theater Berlin, Inszenierungen von "Maria Stuart" und "Martin Salander" in Zürich, neue DVDs und Bücher, darunter ein Roman […] Feuilletons 21.09.2009 […] Gemeldet wird, dass Faruk Hosni bei den Wahlen zum Präsidenten zwar nach wie vor vorne liegt, aber nicht die nötige Anzahl der Stimmen erreicht. Jordan Mejias schreibt zum Tod des Publizisten Irving Kristol, der zu den Begründern des Neokonservatismus gehört. Jordan Mejias meldet, dass sich nun auch noch die amerikanische Regierung gegen das Google Book Settlement gewandt und dies vor dem Gericht […]