≡
Stichwort
Künstliche Befruchtung
4 Artikel
Bücher der Saison 18.04.2014 […] Lyrik / Sach- und politische Bücher
Sach- und politische Bücher
Naturwissenschaften
Das nennt man wohl gutes Timing: Gerade erst hat Sibylle Lewitscharoff mit ihrer Dresdner Rede gegen die künstliche Befruchtung polemisiert, da erscheint mit Andreas Bernards "Kinder machen" (bestellen) eine Studie über neue Reproduktionstechnologien. Die Resonanz ist entsprechend groß, die Dankbarkeit für die Vers […] Post aus Neapel 26.10.2005 […] zur Regelung der künstlichen Befruchtung ein Misserfolg wurde. Die Regierung Berlusconi hatte ein entsprechendes neues Gesetz im Frühjahr 2004 verabschiedet, das viele Wissenschaftler als forschungs- und frauenfeindlich beurteilen (mehr hier). Zum einen verbietet es die Stammzellenforschung mit befruchteten Zellen. Zum anderen verkompliziert es das Prozedere der künstliche Befruchtung zu Lasten der Frau; […] Von Gabriella VitielloVirtualienmarkt 23.02.2005 […] Eröffnung des Berliner Medienkunstfestivals transmediale erzählte dessen Leiter Andreas Broeckmann eine Geschichte davon, was Technik bedeuten kann: Sie handelt von zwei Ehepaaren, die jeweils eine künstliche Befruchtung in Auftrag gegeben hatten. Im Labor werden die Eizellen versehentlich vertauscht. Die falschen Kinder werden gezeugt und nichts ahnend ausgetragen. Die Sache kommt heraus und die "Technikbenutzer" […] Von Robin Meyer-LuchtBücher der Saison 08.04.2004 […] den Einführungsband "Von Genen und Embryonen", wo Nüsslein-Volhard für sensationelle 2,40 Euro (versandkostenfrei bestellen) alles erklärt, was man über embryonale Stammzellforschung, Klonen, künstliche Befruchtung wissen sollte. Ulrich Kühne bewundert die Forscherin in der SZ für die "Tugend der Unaufgeregtheit". Mehr im Detail schildert Nüsslein-Volhard das "Werden des Lebens" (bestellen) im gleichnamigen […]