≡
Stichwort
Constanze Kurz
146 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 21.05.2015 […] Die Zeit bringt den CDU-Politiker und Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Patrick Sensburg mit der Netzaktivistin Constanze Kurz an einen Tisch. Dabei geht es um die Frage, worin eigentlich die Aufgabe von Geheimdiensten in einer Demokratie bestehen können. Sensburg: "Ich bin überzeugt, dass wir Geheimdienste brauchen, aber sie müssen nicht die gleiche Philosophie verfolgen wie die Amerikaner: […] 9punkt 11.05.2015 […] In der FAS erklären Constanze Kurz und Frank Rieger noch einmal, was ein Selektor ist und wieviel Menschen demzufolge von der Überwachung der NSA und BND betroffen sind: "Wie viele Daten durch den einzelnen Selektor herausgefischt werden, ist pauschal nicht zu beantworten. Ein Selektor kann eine einzelne E-Mail-Adresse betreffen oder die Kommunikation eines ganzen Landes. Es ist daher nicht anzunehmen […] 9punkt 23.03.2015 […] Spiegel und Die Zeit bieten immer mehr englischsprachigen Inhalt. Aber all diese Medien beschränken sich bisher auf die reichsten Nationen."
Weiteres: Für ihre Maschinenraum-Kolumne in der FAZ hat Constanze Kurz aus dem Varoufake die Erkenntnis mitgenommen, dass sich heute auch Bewegtbilder perfekt manipulieren lassen.
[…] 9punkt 09.03.2015 […] wurde die Information aus demselben Spiegel-Artikel, dass der Verfassungsschutz mehrere hundert Stellen bekommen soll - weit mehr als in dem von uns geleakten Gesetzentwurf versprochen wurden."
Constanze Kurz wendet sich in ihrer Maschinenraum-Kolumne in der FAZ gegen das besonders in angeblich liberalen Kreisen modische Kleinreden von Edward Snowden: "Die beliebtesten Argumentationsmuster der "Sno […] 9punkt 23.02.2015 […] Constanze Kurz resümiert in ihrer Maschninenraum-Kolumne in der FAZ die vielen aktuellen Meldungen zu Überwachung von Handys (per geknackter SIM-Cards) und Unternehmenscomputern. "Wie solche gezielten Einbrüche in Unternehmen noch mit der vorgeblichen Überwachung von Terroristen zu rechtfertigen sein soll, begründen nicht mal mehr diejenigen, die ansonsten noch immer die Privilegien der Geheimdienste […] 9punkt 09.02.2015 […] Immerhin, die freie Sofware-Bewegung bekommt durch die Geheimdienstaffäre Aufschwung, besonders wenn es um Verschlüsselung eht, konstatiert Constanze Kurz in ihrer FAZ-Kolumne: "In der Post-Snowden-Welt erhöht sich nicht nur die private Spendenbereitschaft für Anti-Überwachungswerkzeuge. Auch ein Umdenken in kommerziellen Kreisen ist zu verzeichnen. Inzwischen kommen Gelder aus der Industrie zur U […] 9punkt 05.02.2015 […] Constanze Kurz wirft in Netzpolitik einen Blick auf das Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) in den USA und ist enttäuscht: "Ein Jahr ist jetzt vergangen, seit Barack Obama wenigstens für amerikanische Inländer versprochen hatte, Geheimdienst-"Reformen" einzuleiten. Die neuen Empfehlungen des PCLOB hin oder her, keine der bisherigen Reformen beschneidet auch nur die Massenüberwachung […] 9punkt 28.01.2015 […] Nachträglich online gestellt: Ingo Schulzes Text über die Pegida aus der SZ, Claude Lanzmanns Text über die Shoah sowie Roberto Savianos Text über Pressefreiheit und Constanze Kurz" Kritik an Thomas de Maizieres Versuch der Kryptoregulierung aus der FAZ.
[…] 9punkt 26.01.2015 […] Verschlüsselungen mehr zulassen, zu denen sie nicht Zugang haben. Innenminister Thomas de Maizière begründet das damit, das Polizei in bestimmten Notsiutationen auch in Häuser eindringen darf. Constanze Kurz kommentiert in ihrer FAZ-Kolumne: "Was de Maizière unerwähnt lässt: Der Staat verschafft sich dabei den Zweitschlüssel zu allen Häusern, um heimlich und verdeckt eindringen zu können. Bisher müssen […] 9punkt 29.12.2014 […] einmal."
Außerdem: Viel Berichterstattung über die Tagung des Chaos Computer Clubs unter dem Hashtag #31C3 bei heise.de: "Hacker sollen wieder das Netz regieren." Ausgerechnet in der FAS fordern Constanze Kurz und Frank Rieger vom CCC: "Holt euch die Macht zurück!" In der taz berichtet Martin Kaul recht schwärmerisch von der Hamburger Jahrestagung des Chaos Computer Clubs: "Wenn es um Selbstbestimmung […] 9punkt 25.11.2014 […] Gesellschaftsordnungen stand und widerstehen dem Terror. Aber gerade nicht, weil die Überwachung so stark ist, sondern weil unsere Werte so stark sind."
Im kurzen taz-Interview mit Ines Pohl weist Constanze Kurz vom CCC auf die ökonomische Komponente von Snowdens Enthüllungen hin: "Längst aufgewacht sind Unternehmer, die begriffen haben, dass die Snowden-Enthüllungen im Kern ein Wirtschaftsspionageskandal […] 9punkt 17.11.2014 […] Fast totales Versagen wirft Constanze Kurz in der FAZ der Datenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff vor: "Die Bilanz ihres ersten Amtsjahres ist desaströs: Sie blieb in allen Diskussionen zurückhaltend und konnte in bald einem Jahr im Amt keinerlei Akzente setzen, was schon fast als Leistung anzusehen ist, da doch jede Woche eine neue heikle Datenproblemlage die Gemüter bewegt." Hier ihr sehr bescheidener […] 9punkt 03.11.2014 […] In ihrer Maschnenraum-Kolumne in der FAZ befasst sich Constanze Kurz heute mit Mautsystemen als Überwachungstechnologie. Im Tagesspiegel unterhält sich Christiane Peitz ausführlich mit Filmemacherin Laura Poitras über ihren Edward-Snowden-Film "Citizenfour", Regierungsversagen und Geheimdienstumtriebe.
[…] 9punkt 20.10.2014 […] Constanze Kurz fragt in ihrer FAZ-Kolumne zum NSA-Untersuchungsausschuss: "War den Parlamentariern klar, in welches Wespennest sie stechen? Seit der vergangenen Woche haben sie es schriftlich, denn die Bundesregierung machte den Mitgliedern mit dem Holzhammer klar, dass ihr an einer Aufklärung der skandalösen Machenschaften nicht gelegen ist und sie auch vor einer Einschüchterung der Abgeordneten mit […] 9punkt 06.10.2014 […] inhaltlich, sondern individuell. Das macht sie so perfide. Kritik an dem, was schon da ist, wird abgestraft. Duckmäusertum ist hier klüger als Widerspruch."
Weiteres: In ihrer FAZ-Kolumne wendet sich Constanze Kurz gegen "disruptive" Unternehmen wir Uber oder Airbnb, die bewährte Geschäftsmodelle in Gefahr bringen.
[…]