≡
Stichwort
Sebastian Kurz
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 17.04.2020 […] der österreichische Autor und Regisseur David Schalko in der Welt indes mit der "Obrigkeitshörigkeit und Blockwartmentalität" seiner Landsleute und der Politik ab: "Ein geschickter Politiker wie Sebastian Kurz weiß die Ungunst der Stunde für sich zu nutzen. Mit der Flüchtlingsproblematik konfrontiert, antwortet er, darauf solle man ihn bitte erst wieder in ein paar Monaten ansprechen. Auf Italien bezogen […] Efeu 13.02.2020 […] anderen Juden, der so wie Turhan Bey und dessen Mutter vor den Nazis in die USA geflohen war. Die österreichische Post druckte anlässlich Turhan Beys 90. Geburtstag eine Sonderbriefmarke. Ob sich Sebastian Kurz auf Bey als Teil des kulturellen Erbes bezog, als er im letzten Wahlkampf ausrief 'Unser Ziel ist es, die kulturelle Identität aufrechtzuerhalten!'?"
Besprochen werden Dea Lohers "Das letzte Feuer" […] 9punkt 28.01.2020 […] alismus die anderen: "Gemeinsam bilden sie den gesamten - ökonomischen und kulturellen - Liberalismus. So weit die Soziologie. Die Realpolitik hat einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Kanzler Sebastian Kurz hat als Motto für die neue Regierung ausgegeben: 'Es ist möglich, sowohl das Klima als auch die Grenzen zu schützen.' Das Motto sagt also: Unser Programm ist der Schutz. Ob Klima oder Grenze, […] 9punkt 30.09.2019 […] geheiligten parlamentarischen Prinzips." Und "der vorläufig letzte Akt dieses Dramas", so Wirsching bereits am Anfang seines Artikels, "lautet Funktionsverlust und Selbstlähmung der Demokratie".
Sebastian Kurz "hat seine politischen Gegenspieler nicht besiegt, er hat sie deklassiert", meint Ferdinand Otto auf Zeit online anlässlich des deutlichen Wahlsiegs der ÖVP bei der Nationalratswahl in Österreich […] 9punkt 25.07.2019 […] Im SZ-Interview mit Oliver das Gupta erklärt der ehemalige Chefredakteur und jetzt auch ehemalige Herausgeber des Wiener Kurier, Helmut Brandstätter, wie die FPÖ unter Sebastian Kurz Druck auf die freie Presse ausübt: "Während in unserem Land die staatliche Parteienförderung ständig erhöht wird - auch Kurz hat das getan - werden die vom digitalen Wandel ohnehin betroffenen Medien ausgehungert. Ausnahme […] 9punkt 31.05.2019 […] nicht bei ihren Parteiführern und deren Wählern, also bei sich, zu suchen, sondern bei dubiosen Dunkelmännern, die Österreichs Helden der Heimatpartei wieder einmal bösartig verleumden."
Und auch Sebastian Kurz hat gute Chancen wiedergewählt zu werden, sagt im Tagesspiegel-Interview der österreichische Politologe Reinhard Heinisch: "Kurz sieht sich in einer Opferrolle. Diese Botschaft wird er bis zum […] 9punkt 29.05.2019 […] Der größte Gewinner des Strache-Videos ist (Ex-)Kanzler Sebastian Kurz, meint der österreichische Schriftsteller und Regisseur David Schalko im Interview mit der Zeit. "Er kann sich in jedem Fall als stabilisierende Kraft inszenieren. Was absurd ist. Denn er hat uns diese Koalition eingebrockt." Gelernt hat Schalko aus dieser Affäre auch, dass "ein Gutteil der Gesellschaft aus Überläufern besteht. […] 9punkt 21.05.2019 […] Deutschland über Frankreich, Schweden und Polen haben die ausländerfeindlichen Bewegungen die wirtschaftsfreundlichen gemäßigt rechten Parteien angefressen. Mit der Ausnahme - bis zum Wochenende - Sebastian Kurz' endeten Mitte-Rechts-Politiker, die mit den Salvinis dieser Welt kuschelten, als die großen Verlierer. Sie speisten mit dem Teufel, hatten aber den langen Löffel vergessen."
Der Wiener Publizist […] Als Nächstes hatte sie sich vorgenommen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit einem neuen ORF-Gesetz an die Kandare zu nehmen. In all diesen Plänen gab es im Grunde keine Differenz zwischen Sebastian Kurz, dem rechtspopulistischen Kanzler, und der FPÖ, seinem extremistischen Koalitionspartner." Die Aufganselung hätte die taz aber lukrieren sollen!
Hätte der Kurz mal auf die Schriftsteller gehört […] wäre dieser Schlamassel nicht passiert, schreibt der österreichische Schriftsteller Klemens Renoldner, der seine Schadenfreude nicht unterdrücken kann, im Tagesspiegel: "Vielleicht sollte sich Sebastian Kurz ein Sabbatical vergönnen, sein Studium fertig machen und über die vergangenen 17 Monate ein wenig nachdenken."
Bei anderen Künstlern, deren Reaktionen der Standard gesammelt hat, mischt sich […] 9punkt 20.05.2019 […] zurückgetretene FPÖ-Funktionär Gudenus - Straches engster politischer Verbündeter - hatte offenbar monatelang Kontakt zu der vermeintlichen russischen Investorin und deren Umfeld."
Auch Kanzler Sebastian Kurz kommt nicht gut weg in der SZ. Dass er jetzt die Koalition aufgekündigt und Neuwahlen annonciert hat, kann Peter Münch nur als Kalkül im Machtspiel um Österreich werten: "Kurz spekuliert also darauf […] 9punkt 18.05.2019 […] Auf dem Glastisch der Villa auf Ibiza liegt etwas, das aussieht wie ein Sträßchen Kokain. Das Video hat das Zeug, die österreichische Koalition zu sprengen, wie jüngste Meldungen, dass Kanzler Sebastian Kurz mit Strache nicht mehr zusammenarbeiten will, bestätigen. Es könnte auch strafrechtlich relevant sein, weil über möglicherweise illegale Spenden gesprochen wird. Die Recherche wurde zunächst von […] 9punkt 17.05.2019 […] Standard druckt Daniel Kehlmanns Dankrede für den Anton-Wildgans-Preis, einen ganz und gar österreichischen Literaturpreis, wie er in der Rede selbst sagt, bevor er sich direkt an den ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wendet, der bekanntlich in einer Koalition mit der FPÖ regiert und nun in einem Atemzug mit Viktor Orban und Donald Trump genannt werde: "Möchten Sie, würde ich den Kanzler gerne fragen, wirklich […] 9punkt 26.09.2018 […] nicht mehr erholen. Gut möglich, dass es diesmal stimmt. Irgendwann muss es ja auch mal stimmen." Und listet die Abgesänge auf Merkel seit dem Jahr 2000 auf.
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat zwar sein Innenministerium kritisiert, das nur ausgewählte Medien mit Information versorgen will (unser Resümee), schreibt Ralf Leonhard in der taz. Aber "Kurzs Regierung hat von Anfang […] 9punkt 04.07.2018 […] keine gewesen sein soll: "Wenn Politik in dieser Weise zur Telenovela schrumpft und in der Sache am Ende kaum etwas passiert, wem schadet, wem nützt das?"
So hat sich Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz die Koalition der "Gutwilligen" nicht vorgestellt, amüsiert sich Peter Münch in der SZ: Flüchtlingen sollen nach dem Asylkompromiss der deutschen Unionsparteien jetzt von Deutschland nach Österreich […] 9punkt 03.07.2018 […] EU-Ratspräsident Donald Tusk angekündigt, werden streng bewachte Lager geschaffen werden. Doch wo? Aus Brüssel zurück erklärten Frankreichs und Italiens Staatschefs: Bei uns nicht! Österreichs Kanzler Sebastian Kurz, nun für ein halbes Jahr EU-Ratspräsident, möchte in Nordafrika 'Sammellager' einrichten, und zwar 'an einem unattraktiven Ort'. Aber wo genau? Mein Tipp lautet: am ehesten in Libyen. Von Frankreich […] 9punkt 28.06.2018 […] seien den Regierenden ein Dorn im Auge: "So wird Wolf vom FPÖ-Chef und Vizekanzler Strache als Lügner diffamiert, der ORF als Fake-News-Plattform attackiert. Und die junge ÖVP unter Bundeskanzler Sebastian Kurz steht schweigend daneben, denn eine kritische Presse schätzt auch 'der Basti' nicht. Wer zu frech ist, darf zum Beispiel nicht auf sein schickes Kanzlerfest." Und im Zeit Online Interview mit Tomasz […]