≡
Stichwort
Kurzfilmtage
102 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 29.04.2020 […] Schneewittchen sucht die Wahrheit und findet den Tod; Dornröschen lebt nur für den männlichen Blick; Rosamunde steuert in eine Zwangsehe. Einer der Wege führt vom leeren Kino, das die renommierten Kurzfilmtage absagen musste, vorbei an leeren Restaurants und dem früheren Wohnhaus von Christoph Schlingensief bis zum besagten Marktplatz. Dort hängen Menschen herum, die die Gesellschaft genauso abgeschrieben […] Efeu 29.04.2020 […] Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, tadelt in der Medienkorrespondenz den Kultursender 3sat erheblich für den Rückzug aus dem Kurzfilm, dem auch im Onlinebereich trotz vage in Aussicht gestellter Angebote bislang kein neuer Raum geschaffen wurde. Zu beobachten sei die Abwicklung des Kulturauftrags - und das nicht einmal aus Kosten-, sondern mutmaßlich allein aus Q […] Efeu 23.04.2020 […] Urs Bühler in der NZZ. Dort zu sehen ist auch Daniel Hoesls und Julia Niemanns "Davos", den Dominik Kamalzadeh im Standard hervorhebt. Einer Meldung im Filmportal ist zudem zu entnehmen, dass die Kurzfilmtage Oberhausen ab 13. Mai gegen einen mit rund 10 Euro sehr knapp bepreisten Festivalpass online stattfinden werden.
Besprochen werden Takashi Miikes auf DVD veröffentlichter Film "First Love" (Berliner […] Efeu 17.04.2020 […] zahlreichen Festivals, die in Deutschland Woche für Woche stattfinden - in diesen Wochen trifft es so wertvolle Veranstaltungen wie GoEast in Wiesbaden, das Frauenfilmfestival in Dortmund und die Kurzfilmtage in Oberhausen. Gefährdet sind derzeit nahezu alle Abspielbetriebe, aber mit den kleineren, regional verankerten Kinos träfe es auch die Verleiher, die dann ihre Filme nicht mehr zeigen könnten. […] Efeu 13.12.2019 […] die Filmbewertungsstelle in Wiesbaden oder die dort ebenfalls ansässige Murnau-Stiftung sollten eigentlich Bollwerke gegen Marktinteressen sein, schreibt Lars Henrik Gass, Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, im Filmdienst-Essay. Im Alltag allerdings hat sich die Filmbewertungsstelle längst verzwergt und ist "Teil jener sinnentleerten Welt des deutschen Filmfördersystems geworden, in dem tatsächlich […] 9punkt 22.07.2019 […] Das heutige öffentlich-rechtliche Fernsehen hat sich in der Endlosspirale der eigenen Ratlosigkeit verfangen, schreibt Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, beim Filmdienst: "Zwar wird ständig nach der Quote geschielt, aber keiner gibt den Leuten, was sie wirklich interessiert. " Mit Thomas Frickel von der AG Dok schlägt Gass vor, "einen bestimmten Prozentsatz der H […] Efeu 08.05.2019 […] ohnehin auf das besondere Arthouse-Kino, auch mit unbekannteren Filmemachern."
Still aus Philbert Sharangabos Gewinnerfilm "I got my things and left"
In der SZ resümiert Juliane Liebert die Kurzfilmtage Oberhausen und überlegt, wie sich das Festival positionieren könnte in einer Zeit, in der einem permanent ein kurzes Video vor die Nase gehalten wird: "Haben Begriffe wie 'Avantgarde' oder 'exp […] Efeu 07.05.2019 […] aus dem Vexierspiel von Leinwandpersona und Künstlerpersönlichkeit Kapital geschlagen hat?"
Weiteres: Innovationsgarantie und hohe Wahrnehmungsintensität attestiert Bert Rebhandl im Standard den Kurzfilmtagen Oberhausen: "Die Organisationsform eines Filmfestivals nähert sich hier dem Prinzip der Großausstellung im Kunstbetrieb." […] Efeu 01.03.2019 […] Filmkultur in Deutschland einfordern, aber sie verpuffen fortlaufend angesichts einer Kulturpolitik, die sich nicht rührt und Konflikte aussitzt, ärgert sich Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, im Filmdienst. Hinzu kommt, dass die Manifeste, gegründeten Verbände und Initiativen fortschreitend nebulös würden. "Nachdem viele Jahre lang gefordert und diskutiert worden war, müsste […] Efeu 05.11.2018 […] so von sich geben. Man muss diese Widersprüche wahrnehmen, um sie darauf ansprechen zu können."
Weitere Artikel: Katrin Schregenberger wirft für die NZZ einen Blick ins Programm der Winterthurer Kurzfilmtage. Im ZeitMagazin träumt Jamie Lee Curtis. Besprochen werden Tomáš Weinrebs und Petr Kazdas "I, Olga" (Freitag), Panos Cosmatos' Kunst-Horrorfilm "Mandy" (taz, Tagesspiegel, mehr dazu hier), Bryan […] Efeu 11.05.2018 […] große Leinwand." In Kenia ist der Film über eine lesbische Liebesgeschichte im übrigen schon verboten.
Abseits von Cannes: Esther Buss (Jungle World) und Bert Rebhandl (FAZ) berichten von den Kurzfilmtagen in Oberhausen. In der taz schreibt Toby Ashraf über die zornigen Filme von Peter Watkins, die im Berliner Kino Wolf zu sehen sind. Susanne Ostwald widmet sich der NZZ dem Stau im Kino. Gary Vanisian […] Efeu 09.05.2018 […] Atombomben geworfen haben, als eine Art Lego-Baukasten aus Klischees benutzt." Außerdem hat David Steinitz mit dem Regisseur gesprochen.
Weitere Artikel: Carolin Weidner war für den Standard bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen. In der taz empfiehlt Fabian Tietke eine Filmreihe im Berliner Zeughauskino über 70 Jahre Israel. Katrin Doerksen hat für Kino-Zeit nachgesehen, mit welchen Filmen das Kino ins besiegte […] Efeu 08.03.2018 […] Geliebt wird sie traditionell nicht. Dass deutsche Filme in dieser Zeit beim Publikum immer mehr durchfielen, rufen der Rechtsanwalt Jascha Alleyne und Lars Henrik Gass, Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, in einem von der FAS online nachgereichten, ziemlich wütenden Artikel in Erinnerung: Doch statt "eine geregelte Musealisierung des Kinos" in den Blick zu nehmen - Kunstmuseen leistet sich das Land […] Efeu 18.05.2017 […] innere Bedürfnisse wie kaum ein anderer Filmemacher, und spricht damit präzise und mitreißend von unserer Zeit."
Außerdem: Daniel Kothenschulte (FR) und Philipp Stadelmaier (SZ) resümieren die Kurzfilmtage in Oberhausen. Und: Nachdem Fandor David Hudsons internationale Filmpresseschau nicht mehr haben wollte (wir berichteten), geht sie nun beim US-Qualitätslabel Criterion weiter - wir gratulieren […] Efeu 17.05.2017 […] SpOn hat Frédéric Jaeger das anekdotengesättigte Tagebuch des Festivalleiters gelesen.
Weiteres: Frédéric Jaeger (critic.de), Ekkehard Knörer (Standard) und Bert Rebhandl (FAZ) berichten von den Kurzfilmtagen in Oberhausen. Für den Freitag resümiert Madeleine Bernstorf die osteuropäischen Filmemacherinnen gewidmete Retrospektive des goEast-Festivals in Wiesbaden. Lutz Herden erinnert im Freitag an Konrad […]