zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Kurzfilmtage
Insgesamt 121 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 117
Efeu
11.05.2022
[…]
und ein Bekenntnis zum Kino zusammenzudenken, keines der drei Elemente die anderen verstellen zu lassen." Kein Plot, aber jede Menge Heimsuchung: "Weathering Heights" von Hannah Wiker WikströmDie
Kurzfilmtage
Oberhausen sind nach zwei rein digitalen Jahrgängen wieder mit Publikum vor Ort tätig, nicht ohne dabei auch den digitalen Arm des Festivals zu vernachlässigen, berichtet Silvia Hallensleben in
[…]
Erzählens selbst zu kommen scheint, ein lastender Druck aus Unbestimmtheit." Einen zweiminütigen Ausschnitt aus Film gibt es auf Vimeo. Gut findet FR-Kritiker Daniel Kothenschulte die Entscheidung der
Kurzfilmtage
, russische Filme nicht wieder auszuladen. So "trafen im Wettbewerb ein russischer und ein ukrainischer Beitrag aufeinander. Ob es ein Zufall ist, es sich bei beiden Beiträgen um dystopische Visionen
[…]
Efeu
14.05.2021
[…]
Netflix Zack Snyders neuen Film "Army of the Dead" zumindest in den USA tatsächlich auf breiter Ebene (wenn auch nur sehr kurz) in die Kinos bringen wird. Anne Küper resümiert für die Artechock die
Kurzfilmtage
Oberhausen. Heike Makatsch klagt in der SZ über die coronabedingt ziemlich sterile Arbeitsatmosphäre an Filmsets: Früher war hier gut plaudern, tratschen, feiern und flirten - heute "ist zwischen
[…]
Efeu
12.05.2021
[…]
Yuri Muraoka: Transparent, I amIn der FAZ resümiert Bert Rebhandl die
Kurzfilmtage
Oberhausen, die zum zweiten Mal in Folge als Onlinefestival stattfinden mussten. Die Preisträger - Yuri Muraoka für "Transparent, I Am" und Adrian Figueroa für "Proll!" (hier ein Gespräch mit dem Filmemacher) - waren sehr verdiente, erfahren wir. Aber auch abseits davon gab es Spannendes zu entdecken: Matthias Müller
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Reinszenierte Natur
Im Kino
06.05.2015
[…]
(The Forest is Like the Mountains) - Deutschland 2014 - Regie: Christiane Schmidt und Didier Guillain - Laufzeit: 101 Minuten. --- Ungefähr 500 Filme umfasste das Programm der Internationalen
Kurzfilmtage
Oberhausen 2015. Drei davon haben unsere Autoren gesehen. --- "Pai-ri dai-za, Paradies, die Umzäunung." "Paradies" vom Basler Videokünstler Max Philipp Schmid beginnt die Erkundung eines bislang
[…]
Von
Lukas Foerster, Friederike Horstmann, Ekkehard Knörer, Fabian Tietke
Liebe Deutschland
Im Kino
25.04.2012
[…]
bildete, ohne die wir gar nicht erst hätten anfangen können zu drehen. "Das Oberhausener Gefühl" ist im Auftrag der Internationalen
Kurzfilmtage
Oberhausen aus Anlass des fünfzigjährigen Jubiläums des Oberhausener Manifests produziert. Die von den
Kurzfilmtagen
zur (nachträglichen) Verfügung gestellten 5000 Euro kamen von Arte Creative, einem redaktionell betreuten Internetportal des Fernsehsenders
[…]
insgesamt 68 min --- Die komplette Serie findet sich, neben Interviews und weiteren Materialien zum Oberhausener Manifest auf dessen Website. Die Serie wird außerdem im Rahmen der Internationalen
Kurzfilmtage
Oberhausen im Kino zu sehen sein: Samstag, 28.4., 22:30 Uhr, Kino Lichtburg
[…]
Von
Maximilian Linz
Nicht im Kino
Im Kino
28.12.2011
[…]
spezifische Legitimation auch auf die Kunstwerke selbst durchschlägt, zeigt "Führung" ebenfalls. Im Laufe des Jahres 2011 war der Film auf zahlreichen Festivals zu sehen, unter anderem während der
Kurzfilmtage
in Oberhausen und in der Sektion "Forum Expanded" der Berlinale, wo er wie ein Brennglas wirkte, das die strukturbildenden Elemente anderer Filme in den Programmen zur Kenntlichkeit vergrößerte
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian Linz
mehr Artikel