≡
Stichwort
Labour
261 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 18
Magazinrundschau 03.12.2020 […] Ja, die Medien haben sich auf Jeremy Corbyn eingeschossen und der rechte Flügel der Labour Party hat gegen ihn intrigiert, wo und wie er nur konnte, hält James Butler fest, der jedoch erleichtert feststellt, dass in den ersten Bilanzen zu Corbyns Ägide - "This Land" von Owen Jones und "Left Out" von Gabriel Pogrund und Patrick Maguire - der selbstkritische Blick überwiegt. Butler selbst kreidet Corbyn […] - aber das Versäumnis, auch nur auf einen der Vorschläge einzugehen, ist unentschuldbar. Jones schildert den jämmerlichen Beginn von Shami Chakrabartis erster Untersuchung des Antisemitismus in der Labour Partei im Jahr 2016, als Corbyn laut seinen Kritikern den Eindruck erweckte, Israel und den islamischen Staat gleichzusetzen, und damit einen Streit verursachte, der Chakrabartis Ergebnisse überschattete […] Magazinrundschau 20.01.2020 […] John Gray haut es Labour um die Ohren, dass ihnen Boris Johnson ausgerechnet nach einer Dekade konservativer Austeritätspolitik ihre Stammklientel abspenstig machen konnte. Die Arbeiterschaft im englischen Nordens auch nach dem Brexit zu halten, wenn Fabriken schließen und Bauern bankrott gehen werden, könnte schwer werden für die Tories - aber leicht, wenn Labour weiter bei dem von Corbyn gesetzten […] gesetzten Kurs bleibe: "Als Labours Wähler zu Johnson wechselten, waren sie ebenso von ihren materiellen Interessen motiviert wie von ihrer moralischen Abscheu. Wie Umfragen bestätigen, lehnten sie Labour ab, weil es eine Partei geworden ist, die alles verhöhnt, was ihnen teuer ist. Viele verweisen auf Corbyn Unterstützung für Bewegungen und Regimes, die dem Westen gegenüber offen feindlich gestimmt sind […] sind. Viele nannten den Antisemitismus als ein Übel, gegen das ihre Eltern oder Großeltern in den Krieg gezogen sind. Für Wähler aus der Arbeiterschaft hat sich Labour gegen Patriotismus und moralischen Anstand gestellt. Für Corbyn-Anhänger sind diese Werte, so wie sie von der Mehrheit der britischen Bevölkerung betrachtet werden, nur Ausdruck eines falschen Bewusstseins." […] 9punkt 27.11.2019 […] einer Bezahlschranke erklärte, Labour-Chef Jeremy Corbyn sei wegen seines Umgang mit dem Antisemitismus in der Partei, nicht geeignet, Premierminister zu werden. In einem Interview mit der BBC hat sich Corbyn dazu geäußert, aber eine Entschuldigung abgelehnt. Im Guardian beschreibt die Autorin Rachel Shabi, wie ausgegrenzt und entfremdet sich jüdische Linke von Labour fühlen, wirft Mirvis aber trotzdem […] trotzdem vor, sich unzulässig in den Wahlkampf eingeschaltet zu haben: "Es geht nicht darum, von Labours Versagen abzulenken oder so zu tun, als könnten die von linken Spinnern verbreiteten antisemitische Verschwörungstheorien entschuldigt werden mit dem Herrenmenschendenken weißer Rechter - es geht um Einschätzung und Kontext. Die Menschen kalibrieren ihre politische Einstellung gemäß ihrem eigenen m […] setzen. Unangebracht ist auch die Unterstellung, Unterstützung für Corbyn zeuge von moralischem Versagen. Millionen von Menschen in Britannien werden bei dieser Wahl aus unterschiedlichsten Gründen für Labour stimmen. Sie können nicht alle abgetan werden, als wären ihnen Vorurteile egal."
Die Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia stürzt die Regierung von Malta jetzt doch noch in die Krise […] Efeu 22.11.2019 […] Mark Twain im Hinblick auf rassistische Begriffe heute zeitgenössisch übersetzen kann. Der britische Comicautor und Anarchist Alan Moore hat auf Facebook verkündet, im Dezember mit knirschenden Zähnen Labour zu wählen, berichtet Alexander Menden in der SZ. Der Bayerische Rundfunk hat die Hörspielbearbeitung von Thomas Meineckes "Der Tod kommt auf einem bleichen Pferd" online gestellt. Rüdiger Görner erinnert […] Magazinrundschau 18.11.2019 […] konservative Revolution, mit Thatcher, die 1979 über eine geschwächte Labour-Regierung siegte, und Reagan, der 1980 Carter verjagte. In den 1990ern erneuerten mit Clinton und Blair zwei routinierte Mitte-links-Politiker ihre Parteien; so wie Konservative sich in den 50ern mit sozialer Absicherung abgefunden hatten, hießen Demokraten und Labour-Anhänger nun den freien Markt und das Finanzkapital willkommen […] Efeu 30.10.2019 […] die öffentlichen Erwartungen gestiegen. 'Interessanterweise engagieren sich nicht nur die Labour-regierten Räte im Wohnungsbau, es gibt auch keine Kluft zwischen Stadt und Land', sagt die Londoner Stadtplanerin Janet Morphet. 'Einige der konservativen Räte sind noch viel wütender auf die Regierung als Labour.'"
Mit seinem CopenHill, einem Kraftwerk, das zugleich als Ski-Anlage dient, hat der dänische […] 9punkt 17.10.2019 […] günstiger wird, in Britannien Geschäfte zu machen. In der Praxis bedeutet das schlechtere Arbeitsbedingungen, weniger Umweltschutz und niedrigere Löhne." Außerdem meldet der Guardian, dass die jüdische Labour-Abgeordnete Louise Ellman die Partei verlässt, weil sie Jeremy Corbyn für "eine Gefahr für Britannien" hält.
Nach dem Attentat des Franzosen Mickaël Harpon, der - taub, marginalisiert, vor zehn Jahren […] 9punkt 26.09.2019 […] institutionell nicht eingestellt ist."
Die Labour-Partei tagte. Eine konzise Position zum Brexit fand sie nicht. Dafür bleibt das Problem des Antisemitismus, über das Daniel Zylbersztajn in der taz berichtet: "Des Antisemitismus Beschuldigte, wie der suspendierte Labour-Abgeordnete Chris Williamson, haben die parteiinterne Gruppe 'Labour Against the Witchhunt' (Labour gegen die Hexenjagd) gegründet. Sie hat […] 9punkt 23.09.2019 […] Die Labour-Partei hat vor den kommenden dramatischen Auseinandersetzungen um den Brexit ihren Parteitag. In den Wahlkampfumfragen sinkt ihre Popularität immer weiter, und die Corbyn-Getreuen der "Momentum"-Gruppe bekämpfen all jene Genossen, die sich eindeutig für die EU aussprechen, berichtet Daniel Zylbersztajn in der taz. Im Grunde seines Herzens ist auch Corbyn Brexiteer, schreibt Rosa Prince, […] hätte, wäre er nicht Parteichef gewesen. Stattdessen hielt er den Ball so flach wie möglich und verschwand auf dem Höhepunkt der Kampagne in den Urlaub... Alan Johnson, der die Remain-Kampagne für Labour koordinierte, sah sich mehrfach duch Corbyns Weigerung, an Versammlungen teilzunehmen und seine wenigen Reden und Artikel zu verwässern, torpediert. (und Corbyns Stabschef Seumas Milne ist genauso […] 9punkt 10.09.2019 […] sehen, hat der Guardian die "Scenes of Chaos und Anger" zusammengefasst, die der fünfwöchigen verordneten Parlamentspause vorangingen - und die sich am Ende doch recht zivilisiert abspielten:
Einige Labour-Abgeordnete haben auch gesungen, aber nicht "Oh Tannenbaum"!
I know you're not meant to film in the chamber, but everyone on the opposition benches is singing and this moment was beautiful. pic.twitter […] 9punkt 06.09.2019 […] Oh nein! Und wann wollte er keine Wahl? 15. Oktober. Deshalb hielt er eine Wahlrede für eine Wahl, die er nicht wollte. Er wollte die Wahl so sehr nicht, dass er ein zweites Mal versuchen würde, die Labour-Partei zu täuschen, indem er ihr die Wahl gab, die er nicht wollte. Danke und gut Nacht."
Nicht schlecht liest sich auch Ian Dunts Zusammenfassung der rocambolesken letzten Tage auf seinem Blog politics […] n, die Johnsons Angriff (aufs Parlament) ausgelöst hatte, und seine wilde Reaktion darauf, bedeutete, dass er nun Chef einer Minderheitsregierung mit wenig bis gar keiner Macht war. Dann schluckte Labour leider den Köder für die Wahl nicht. Nun tritt demnächst ein Gesetz in Kraft, das ihn zwingen würde, Artikel 50 zu verlängern, eine Aktion, von der er versprach, dass er sie nie durchführen würde. […] 9punkt 05.09.2019 […] Unterhaus-Debatten vorgestern und gestern, in denen vor allem der andere Schnösel Boris Johnson keine so gute Figur machte: "Johnson war etwas gelungen, was die Konservative Partei und die meisten Labour-Abgeordneten zuvor für unmöglich gehalten hatten. Er ließ Corbyn aussehen wie einen Staatsmann auf der Höhe seiner Aufgabe, wie einen Politiker, der die Details verstand und denken konnte, während […] 9punkt 03.09.2019 […] politische Haltung aus. Das ist ernst zu nehmen." Und Paul Ingedaay beobachtete, wie beim Fernsehwahlabend mit unklarer Rhetorik "klare Kante" eingefordert wurde.
Heute tagt das britische Unterhaus. Labour will den No Deal durch ein Gesetz verhindern, das auch von Tory-Rebellen unterstützt wird, Boris Johnson droht dagegen mit vorgezogenen Neuwahlen. In einem nüchternen Guardian-Artikel analaysiert der […] Magazinrundschau 27.06.2019 […] Essex" (Towie) verbreiten das Bild konsumgeiler Prolls, die den ganzen Tag über am Strand in der Sonne brutzeln und über Ausländer herziehen. Dabei war Essex mal ein Ort progressiver Sehnsucht. Die Labour-Regierungen der fünfziger und sechziger Jahre ließen Städte bauen, um der Arbeiterschaft aus London günstige Häuser mit Küchen und Badezimmern zu ermöglichen. Tim Burrows rekapituliert, wie die Tories […] 9punkt 22.06.2019 […] durchsetzen wollte, die sich auf das studentische Leben auswirkte, engagierte sich in der eigenständigen Oxford University Student Union oder im Common Room seines Colleges (JCR). Das zog meistens Labour-Anhänger an. Dave Miliband leitete das Wohnungskomitee, während Yvette Cooper, Eddie Balls und Ed Miliband JCR-Präsidenten waren. Die Union dagegen setzte auf Debattentalent und Ehrgeiz ohne Anliegen […]