zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort-Übersicht
Labour
Insgesamt 289 Einträge in 3 Kategorien
1 Buch
Peter Mair (Hg.) / Wolfgang C. Müller (Hg.) / Fritz Plasser (Hg.):
Parteien auf komplexen Wählermärkten. Reaktionsstrategien politischer Parteien in Westeuropa
Signum Verlag, Wien 1999
ISBN 9783854363064, , 401 Seiten, 36.30 EUR
[…]
[…]
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 287
9punkt
19.08.2021
[…]
Reihe von Protestabsplitterungen am Linksaußenrand von
Labour
, so Kielinger: "Loach mit seinen sozialistischen Glaubensbekenntnissen und pro-palästinensischen Slogans beschädigt die Wählbarkeit von
Labour
ebenso wie Corbyn, der die antisemitischen Tendenzen in seiner Partei lange Zeit leugnete. (...) Als er während einer Veranstaltung während des
Labour
-Parteitages 2017 gefragt wurde, ob er Holocaust-Leugner
[…]
Der Filmemacher Ken Loach ist von der
Labour
Partei rausgeschmissen worden, weil ihm vorgeworfen wird, "durch Beteiligung an ultra-linken Randgruppen von
Labour
die neue Führung unter Keir Starmer unterminiert und durch fortgesetzte antisemitische Stellungnahmen die Glaubwürdigkeit der Partei in Misskredit gebracht zu haben", berichtet Thomas Kielinger im Welt-Feuilleton. Starmer plane die "Amputation
[…]
Magazinrundschau
15.07.2021
[…]
bis die Produktion nach Vietnam verlagert wurde. Dort arbeiten die Menschen in Sieben-Tage-Wochen und für einen Bruchteil des Lohns. Boris Johnson, der vor sieben Jahren noch erneuerbare Energien für
Labour
-Unsinn hielt, möchte jetzt aus Britannien das Saudi-Arabien der Windkraft machen. Ist das die neoliberale Variante der Energiewende, fragt sich Meek. Oder trifft hier die visionäre und internationale
[…]
9punkt
28.06.2021
[…]
britische Linke ist ebenso wie die Rechte von der Existenz eines verlorenen goldenen Zeitalters überzeugt. Im Fall der Linken war es das Nachkriegs-Britannien, bevor der Thatcherismus die authentische
Labour
-Welt der Dörfer, der Gemeinschaft, der Ehrlichkeit, der Co-op-Läden und der Blaskapellen zerstörte. So wie die Rechte eine liberale, pro-europäische Elite sieht, die ihre 'abscheuliche Kraft', in den
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Heroischer Kampf der Arbeiterklasse: Ken Loachs 'Spirit of 1945'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2013
[…]
Arbeiterklasse, und er begriff, dass England gar kein armes Land ist, sondern das größte Empire der Welt, ein Land voller Reichtum, der nur anders verteilt werden müsste. Klar war Sam Watts dabei, als
Labour
sich 1945 daran machte, das Land umzukrempeln. Ken Loach zeigt in seiner Dokumentation "The Spirit of 1945", wie Clemens Atlee mit seiner ersten Arbeiter-Regierung des Landes die große Umverteilung
[…]
Schlüsselbereiche: das Gesundheitswesen, die Industrie und das Transportwesen. Mit viel Archivmaterial von demonstrierenden Arbeitern und Fäuste schwingenden Politikern, aber vor allem mit Interviews alter
Labour
-Veteranen erinnert er daran, wie die Arbeiterbewegung, die so erfolgreich den Krieg gewonnen hatte, nun ihren Sieg dazu nutzte, den Frieden zu gestalten. In die zeitlichen Abstände verwischendem S
[…]
Von
Thekla Dannenberg