≡
Stichwort
Pablo Larrain
4 Artikel
Im Kino 13.01.2022 […] Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett - Darsteller: Neve Campbell, Courtney Cox, David Arquette, Marley Shelton, Melissa Barrera, Jenna Ortega - Laufzeit: 114 Minuten.
-
Kristen Stewart in "Spencer".Pablo Larraín hat mit seinem zweiten Nahaufnahmenspektakel über eine verlorene Frau im Zentrum und doch am Rand elitärer Verkommenheit ein Genre aus dem Boden gehoben, das niemand braucht. Man kann nur hoffen […] eine verfehlte Lust an aristokratischen Geheimnissen. Diese Vermutung ist aber auch nur eine Fabel, die auf wahren Begebenheiten beruht.
Patrick Holzapfel
"Spencer" - GB, Chile 2021 - Regie: Pablo Larraín - Darsteller: u.a. Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Nielen, Freddie Spry, Jack Farthing, Sean Harris - Laufzeit: 117 Minuten. […] Von
Patrick Holzapfel, Robert Wagner
Im Kino 25.01.2017 […] ttin fußt. Dazwischen, dahinter liegt das Schicksal einer Frau, deren Person, deren Schmerz hinter der Fassade der Repräsentation zum Verschwinden gebracht ist.
Zwei Medieninszenierungen, die Pablo Larraíns nicht-wirklich-Biopic "Jackie" umklammern. Nachvollziehbar wird in diesem Bogen die Geschichte einer Emanzipation durch Trauer: Ist Jackie Kennedy - in einer diffusen Zone zwischen Anverwandlung […] one brief shining moment there was Camelot", wie es im LIFE Magazine hieß - ist "Jackie" schlussendlich doch ein waschechtes Melodram.
Thomas Groh
Jackie - Chile, Frankreich, USA 2016 - Regie: Pablo Larraín - Darsteller: Natalie Portman, Peter Sarsgaard, Greta Gerwig, Billy Crudup, John Hurt - Laufzeit: 100 Minuten. […] Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 01.12.2016 […] Chile ist Neruda bis heute Ikone und Nationalheld. Ein Film über ihn könnte schnell zur üblichen Hagiographie des konventionellen Biopic geraten. Erfreulicherweise interessiert sich der Regisseur Pablo Larraín nicht im Geringsten für Hagiographisches.
Das konnte man vorher durchaus ahnen, hat sich Larraín doch bereits in einer ungewöhnlichen und brillanten Trilogie mit der blutigen jüngeren Geschichte […] und dann gleichwohl auch immer wieder zu fordern, von dem die prekäre deutsche Kinokultur unbedingt lernen kann.
Jochen Werner
Neruda - Argentinien, Chile, Frankreich, Spanien 2016 - Regie: Pablo Larraín - Darsteller: Luis Gnecco, Gael García Bernal, Mercedes Morán, Diego Muñoz, Pablo Derqui - Laufzeit: 108 Minuten.
"Neruda" läuft heute noch einmal beim Festival Around the World in 14 Films […] Von
Thomas Groh, Jochen Werner
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […]
Gestern bei Malick tauchte ein Hund im Swimmingpool nach einem Spielzeug. Heute bei Pablo Larrain jagt ein Hund Fischen hinterher, die ihm vor die Nase gelegt und dann wieder entzogen werden. Damit (und mit der Vorliebe beider Regisseure für Weitwinkelfotografie) enden die Parallelen zwischen "Knight of Cups" und "El Club" auch schon wieder.
Larrains "El Club" beginnt mit der Hundeabrichtung am Strand […] Gefahren von außen abzuwehren, sich wieder zu rekonstruieren. Ich möchte nur fliehen aus diesem Film, der die Sinne und das Denken einsperrt und sich selbst ein audiovisuelles Zölibat auferlegt.
Pablo Larraín: "El Club". Mit Roberto Farías, Antonia Zegers, Alfredo Castro, Alejandro Goic, Alejandro Sieveking, Jaime Vadell, Marcelo Alonso, Francisco Reyes, José Soza. Chile 2015, 98 Minuten. (Vorführtermine) […] Von
Lukas Foerster