≡
Stichwort
Jennifer Lawrence
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 02.03.2018 […] der Spionagethriller "Red Sparrow", an dem die Kritikerinnen Julia Bähr (FAZ) und Beatrice Behn (Kino-Zeit) zwar kein gutes Haar lassen. Immerhin war der Film diesen schönen Promo-Auftritt von Jennifer Lawrence bei Stephen Colbert ab, bei dem sich die Schauspielerin auf sympathische Weise betrinkt (hier der zweite Teil des Gesprächs):
[…] Efeu 01.03.2018 […] Panther" zum großen Kassenschlager geworden, berichtet Johannes Dieterich in der FR.
Besprochen werden Chris Mieras auf DVD veröffentlichter "Ein Weg" (taz), der Spionagethriller "Red Sparrow" mit Jennifer Lawrence, Charlotte Rampling und Jeremy Irons (taz, SZ) und Luc Schaedlers Dokumentarfilm "A Long Way Home" (NZZ).
[…] 9punkt 20.10.2017 […] das weibliche Rollenbild ändert, werden die dringend notwendigen Veränderungen stattfinden, glaubt Barbara Schweizerhof auf Zeitonline, denn bisher gelte: "Im Jargon der Filmleute ist die von Jennifer Lawrence erwähnte fuckability der zentrale Maßstab dafür, welche Schauspielerin besetzt werden soll. Und es wundert deshalb wenig, dass im Denken der Macher folgende Logik gilt: Wer anders als der Produzent […] Efeu 13.09.2017 […] sehr ausführlichen Interviews, die Soderbergh zu seinem Kino-Comeback gegeben hat: Hier spricht er mit Little White Lies, weitere Hinweise gibt es hier und hier in unseren Magazinrundschauen.
Jennifer Lawrence in Darren Aronosfkys "Mother!"
Darren Aronofsky macht "Kino mit Ausrufezeichen", schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel nach dem Kinoexzess, den Aronofskys gerade in Venedig gezeigter und jetzt […] in deutschen Kinos startender "Mother!" darstellt. Der Film handelt davon, wie ein von einer Schreibblockade gehemmter Schrifsteller (Javier Bardem) und dessen ihm sklavisch ergebene Ehefrau (Jennifer Lawrence) von zudringlichen Fans in einer alten Villa belagert werden: "Aus dem Purgatorium, in das Aronofsky die namenlose junge Frau stürzt, führt kein Weg heraus. Irgendwann hat man verstanden, dass […] Efeu 06.09.2017 […] in der FAZ auf, der den Regisseur des Films als "einen der lästigsten Filmemacher unserer Zeit" abkanzelt.
Auch Susan Vahabzahdeh von der SZ fand den Film schlimm: "Die Rolle, die Aronofsky Jennifer Lawrence zuweist - inspirieren, gebären, Nest bauen -, ist fürchterlich misogyn gestrickt." Hanns-Georg Rodek von der Welt konnte dem Film etwas abgewinnen: Dieser sei "der große Entwurf unbestimmter […] Efeu 07.01.2017 […] Widmanns Dokumentarfilm "Ein Haus in Ninh Hoa" (FAZ, unsere Kritik hier), Park Chan-Wooks Thriller "Die Taschendiebin" (Zeit, unsere Kritik hier) und der Science-Fiction-Film "Passengers" mit Jennifer Lawrence (Tagesspiegel).
[…] Efeu 05.01.2017 […] Lees ziemlich fantastischer Essay "Transformers: The Premake":
Besprochen werden Park Chan-Wooks Erotikthriller "Die Taschendiebin" (taz, Welt), der Science-Fiction-Film "Passengers" mit Jennifer Lawrence (Welt, mehr im Efeu von gestern), Hugo Géilns französisches Feelgood-Movie "Plötzlich Papa" ("eine geradezu kriminell-tränendrüsige Schnulze", schimpft Daniel Kothenschulte in der FR), Jake W […] Efeu 04.01.2017 […] Jennifer Lawrence und Chris Pratt schauen in die Röhre: "Passengers".
Fliegen zwei Menschen im kryonischen Schlaf für Jahrzehnte durchs All, kommt eine Panne daher, wachen beide frühzeitig auf und müssen nun die restlichen 88 Jahre des Flugs zusehen, wie sie die Zeit totschlagen. So in etwa lautet der Plot der Science-Fiction-Robinsonade "Passengers" mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt, den Bert […] Magazinrundschau 06.09.2016 […] die eben noch in kleinen Filmen mitspielten und nahezu nahtlos ins Blockbustergeschäft wechselten, zeichnet sich durch auffällige Parallelen in ihrem Spiel aus, ist Shonni Enelow aufgefallen: Jennifer Lawrence, Rooney Mara, Oscar Isaac und Michael B. Jordan spielen kontrolliert, oft verschlossen, mit nur kleinsten Regungen in der Mimik unter weitgehender Vermeidung emotionaler Ausbrüche - ein klarer […] Efeu 15.01.2016 […] Szenerie. Den Unterschied erläutert er im Gespräch mit Andrea Hanna Hünniger in der Welt so: "Die Budgets sind im amerikanischen Independent- Bereich ja nicht höher als hier. Ein Film wie 'Joy' mit Jennifer Lawrence hat auch nicht mehr als 10 Millionen Dollar gekostet. Der letzte Schweighöfer- Film hatte das gleiche Budget. Jetzt muss man die Filme einfach mal nebeneinander legen. Der eine ist für den Weltmarkt […] Efeu 31.12.2015 […] Arsenal pittoresker Unsympathen: Robert de Niro, Bradley Cooper und Jennifer Lawrence in "Joy"
Mit "Joy" steht Jennifer Lawrence zum nunmehr dritten Mal für David O. Russell vor der Kamera. Erzählt wird die wahre Geschichte der Titelfigur, die als Erfinderin des Magic Mop in die Geschichte der Haushaltsutensilien eingegangen ist. Lawrence und Russell wählen dafür den Modus einer "quirligen Tragikomödie" […] Efeu 19.11.2015 […] ival in Berlin.
Besprochen werden Nanni Morettis "Mia Madre" (taz, FAZ), Kaspar Kasics' Dokumentarfilm über die Liebe "Yes No Maybe" (NZZ), der letzte Teil der "Tribute von Panem"-Reihe mit Jennifer Lawrence (taz, Berliner Zeitung, FAZ, Tagesspiegel, NZZ), Prashant Nairs "Umrika" (Tagesspiegel), Hiromasa Yonebayashis Animationsfilm "Erinnerungen an Marnie" (SZ, unsere Besprechung hier) und Wolfgang […] Efeu 18.11.2015 […] Besprechung hier), ein Dokumentarfilm über die legendären Gespräche zwischen Francois Truffaut und Alfred Hitchcock (FR, hier in der Mediathek) und der letzte Teil der "Tribute von Panem"-Reihe mit Jennifer Lawrence (FAZ). […] Efeu 18.12.2014 […] Besprochen werden außerdem Olivier Assayas" "Die Wolken von Sils Maria" (Perlentaucher, Welt, Filmgazette, critic.de, mehr), Abderrahmane Sissakos "Timbuktu" (NZZ), Susanne Biers Western "Serena" mit Jennifer Lawrence (Welt, Standard), Lisa Webers Roadmovie "Sitzfleisch" (Standard), Céline Sciammas Filmdrama "Girlhood - Bande des filles" (Standard), die Ken-Adam-Ausstellung im Filmmuseum Berlin (taz), die DVD […] Efeu 20.11.2014 […] der Status der Drehbuchautoren in Hollywood deutlich gebessert, meldet David Steinitz in der SZ. Mit der ersten Hälfte des dritten Teils der SciFi-Dystopie "Die Tribute von Panem", in dem sich Jennifer Lawrence als Freiheitskämpferin gegen eine dekadente Diktatur erhebt, nähert sich eine vieldiskutierte Filmreihe ihrem Abschluss. Für den Freitag unterzieht Georg Seeßlen literarische Vorlage samt Film […]