≡
Stichwort
Leipzig
611 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 41
Efeu 03.07.2020 […] Die Niemeyer-Sphere in Leipzig. Foto: Superslogman/Wikipedia unter cc-LizenzIn Leipzig eröffnet die Tage das Restaurant eines Kranherstellers, für das Oscar Niemeyer noch kurz vor seinem Tod 2012 den Entwurf lieferte: eine Kugel auf dem Dach des Kantinengebäudes. Peter Richter hat es für die SZ besucht und steht staunend in den Wolken über Leipzig: "Wie bei den beiden Yin-und-Yang-artigen Formen, aus […] Niemeyer-Beton und solche aus geodätischen Buckminster-Fuller-Dreiecken mit Glas ineinander: Es ist ein überraschendes Gipfeltreffen eines süd- und eines nordamerikanischen Räumebiegers auf dem Boden von Leipzig-Plagwitz. ... Der zweigeteilte Innenraum der Kugel birgt unten eine kleine Bar, wo sich mit Blick durch die Glasdreiecke auf die Niemeyer-Straße beobachten lässt, wer als Nächstes eintrifft. Dann geht […] 9punkt 25.07.2019 […] Andere Spitzel haben bis zum Ende der DDR weitergemacht." Kahane selbst betont, dass sie stets offen mit ihrer Stasi-Geschichte umgegangen sei.
Vehement wehrt sich Katrin Hattenhauer, ehemalige Leipziger Oppositionelle, in der FAZ-Debatte gegen die These des Soziologen Detlef Pollack, die DDR-Opposition habe in Wirklichkeit an der DDR festgehalten, und das Ende der DDR sei von der Masse der Bevölkerung […] 9punkt 13.10.2016 […] basisdemokratisch, Plebiszite zu fordern, solange der Wutbürger sicher in der Tabuzone eingesperrt ist. Und so weiter."
Erstaunlich offen wendet sich das "Conne Island", ein Autonomenzentrum in Leipzig, an die Öffentlichkeit, weil es die Probleme mit seiner eigenen Willkommenspolitik nicht mehr bewältigt. Einige vom Zentrum eingeladene Flüchtlinge hatten bei Parties immer wieder Frauen belästigt […] 9punkt 30.06.2016 […] Der Brexit hat der republikanischen Bewegung in Australien einen unverhofften Boom beschert, berichtet Zoya Sheftalovich in politico.eu. Sie plädiert dafür, sich von der Queen zu lösen, um einen eigen […] 9punkt 23.05.2016 […] Kirchentags in Leipzig mit 4,5 Millionen Euro von staatlichen Stellen bezahlt wird (Unser Resümee), sorgt in den Medien kaum für Aufhebens. Immerhin analysiert die Leipziger Internet Zeitung die Lage für die Stadt Leipzig, aus der ein Teil der Gelder kommt und wo ausgerechnet die FDP durch ihre Stimmen den Ausschlag für die Förderung gab: "Wer die Vorlagen liest, merkt schnell, dass Leipzigs Verwaltung […] Efeu 28.04.2016 […] Weitere Artikel: SZler Gottfried Knapp staunt nicht schlecht bei seinem Besuch in Leipzig, wo die Vorstädte aus dem 19. Jahrhundert prächtig saniert wurden und ringsum spannende Gebäude errichtet oder alte auf interessante Weise umgewidmet werden: "Man ohne Übertreibung von einer zweiten Gründerzeit im baufreudigen Leipzig sprechen." In der NZZ nimmt Jürgen Tietz entsetzt die Beschädigung der Friedri […] Efeu 05.08.2015 […] Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig. Foto: Architekten Schulz und Schulz
Gerade im Osten gibt es erstaunliche Bewegungen von unten, verfallende Kirchen zu renovieren, während die Kirchen selbst zumeist für Abriss und demütigende Umwidmung plädieren. Oder sie setzen einen Neubau ins Land - wie jetzt St. Trinitatis in Leipzig - der "von entfesselter Leidenschaftslosigkeit" ist, schimpft Dankwart […] Kirchenbau den Anspruch aufgestellt: "Im religiösen Gebäude soll Gott dargestellt werden. Dies ist nicht anders möglich als durch das Universum." Architekten unserer Zeit ist diese Sicht versperrt. Viele Leipziger aber empfinden das Bauwerk nun laut Passantenumfragen als uninspiriert, kalt und sperrig. Für den Glanz der Spiritualität, das Geheimnis und die Mystik des sakralen Ortes, die auch den Ungläubigen […] Efeu 26.02.2015 […]
Utopisches Potenzial: Céline Sciammas "Girlhood"
Inhaltlich und ästhetisch eher schlicht findet Elena Meilicke im Freitag die französische (unter anderem auch im Tagesspiegel besprochene) Culture-Cl […] 9punkt 21.07.2014 […] Sehr mutig findet Nikolaus Bernau in der Berliner Zeitung die Entscheidung, das geplante fluffige Einheitsdenkmal in Leipzig nicht zu bauen. "Recht so! Ein Projekt, das sich nicht als sinnreich erwiesen hat, muss gestoppt werden können. Es ist absurd, dass sich Rechnungshöfe oder Politiker immer wieder über angeblich umsonst ausgegebene Planungsgelder erregen. Auch eine abgebrochene Planung ist zu […] Efeu 21.07.2014 […] Intendant der Wormser Nibelungen-Festspiele. In der Nachtkritik findet Harald Raab die Inszenierung trotz der martialischen Vorlage ziemlich gelungen. Das liegt für ihn im wesentlichen an der jungen, aus Leipzig stammenden Schauspielerin Charlotte Puder. Sie "lotet die ganze seelische Bandbreite der Kriemhild aus: ihren Schmerz, ihre Empörung, dass da nicht Gerechtigkeit ist für den Mord an ihrem Gatten Siegfried […] Efeu 25.06.2014 […] Sarah Alberti besucht für den Freitag das Fotografiefestival f/stop in Leipzig, das sich der "Tyrannei des Glücks" widmet: Anna Witts Videoarbeit "Sixty Minutes Smiling" lehrt sie dabei das Gruseln vor der Auflage zum Glücklich-sein: "Wenn die Gesichter mit der Zeit zur Grimasse erstarren und die Muskeln im Close-up zu zittern beginnen, wird deutlich, wie hart erarbeitet Glück sein kann."
Außerdem: […] Efeu 06.05.2014 […] tellung im Landesmuseum Mainz (FR), eine neue Doku über Ai Weiwei (Berliner Zeitung), die Frankfurter Ausstellung zu Fritz Bauer (Welt), die Ausstellung "Die Welt in Leipzig. Bugra 1914" im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig (SZ) und eine Ausstellung im Schloss Rochlitz über die Rolle der Frau in der Reformation (FAZ).
[…] Efeu 16.04.2014 […] etablierten Autoren sind, die auf der Liste stehen. In der FAZ erinnert Mark Lehmstedt an den Verleger Philipp Erasmus Reich, der vor 250 Jahren mit seinem Entschluss, Frankfurt gen Leipzig den Rücken zu kehren, Leipzig auf viele Jahre zum literarischen Zentrum Deutschlands machte. Auf der Seite drei der SZ porträtiert Carlos Widmann den Schriftsteller Zia Haider Rahman aus Bangladesch (mehr hier), […] Efeu 31.03.2014 […] die Ausstellung der Tierskulpturen von Rembrandt Bugatti in der Alten Nationalgalerie in Berlin (Tagesspiegel), die Ausstellung "Es drängt sich alles zur Landschaft" im Museum der bildenden Künste Leipzig (FAZ), die Ausstellung zu Dantes "Göttliche Komödie" aus afrikanischer Sicht im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (SZ) […] Efeu 21.03.2014 […] Pinakothek der Moderne (SZ, Bayerischer Rundfunk), die Ausstellung "Kunst und Realität" über sowjetische Propagandakunst im Kunsthaus Graz (Presse) und eine Schau im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig, die an die vor hundert Jahren am Kriegsausbruch gescheiterte Weltausstellung des Druckgewerbes erinnert (FAZ).
[…]