≡
Stichwort
Literaturbetrieb
311 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 21
Efeu 19.02.2021 […] Eher ratlos blickt die Schriftstellerin Olga Martynova in FAZ auf das Gendern im neuen Duden und den Furor, mit dem auf Kritik daran reagiert wird: "Vielleicht haben die Spracherneuerer recht. Schwer […] Efeu 06.02.2021 […] die man gelesen hat) in Beziehung dazu setzen, das ist das, was eine Rezension vom Buchtipp unterscheidet. Und zugleich ist Verstandenwerden, das Gegenstück also, die harte Währung, um die es im Literaturbetrieb vielen Akteur*innen geht. ... In dieser gedoppelten Figur von Verstehenwollen und Verstandenwerden liegt der Glutkern des Rezensierens, und ich glaube, dass der WDR und die anderen Rezensionsverächter […] Efeu 04.02.2021 […] Jens Uthoff berichtet in der taz von den fortschreitenden Repressionen gegen den Literaturbetrieb in Belarus. Buchläden werden von Polizisten geräumt, neue Buchveröffentlichungen aus dem Verkehr gezogen und Menschen inhaftiert. "Die Übersetzerin Volha Kalackaja, die unter anderem Margaret Atwood und Timothy Snyder aus dem Englischen übersetzte hat, ist seit dem 18. Januar in Haft. Man holte sie ab […] wie NDR und WDR gerade in Lockdownzeiten, wo man ja gerade zum Lesen kommen könne, ihr literaturkritisches Angebot runterfahren. In der Türkei wurden im Zuge von Corona Repressionen gegen den Literaturbetrieb nochmals verstärkt, berichtet Jürgen Gottschlich in der taz. Umberto Ecos legendär umfangreiche Bibliothek wird zum Kummer vieler Bibliophiler zweigeteilt, berichtet Karen Krüger in der FAZ: Seine […] Efeu 30.01.2021 […] Großveranstaltungen im Sommer angesichts dieser Absage schon einmal einen Plan B zurecht legen sollten.
Vernünftig, aber bitter findet tazler Dirk Knipphals diese Entscheidung: Die Seufzer des Literaturbetriebs waren "bis ins Homeoffice zu hören." Vor allem schade: Der Branche fehle nun entscheidender "Rückenwind. Die Autor*innen haben geschrieben, die Verlage produzieren weiterhin fleißig, und zwar […] Efeu 06.01.2021 […] Paul Jandl rollt in der NZZ genervt mit den Augen angesichts all der Wortschaum-Phrasen, mit denen die Verlage ihre Neuerscheinungen ankündigen: "Die Macher unter den Schriftstellern sind im Frühjahr […] Efeu 30.11.2020 […] Die FAS brachte gestern als Buchauszug aus einem kommenden Essayband ein Gespräch mit Michel Houellebecq über Glaubensfragen. Der französische Schriftsteller gibt sich gewohnt verschlufft und antriebs […] Efeu 10.11.2020 […] der bürgerlichen Öffentlichkeit zu wahren, ist durchaus auch ein bisschen ruchlos."
Weitere Artikel: Der Schriftsteller Alexander Graeff erklärt im 54books-Essay, wie heteronormativ ihm der Literaturbetrieb, in den er vor einigen Jahren langsam vordrang, vorkam und welcher Gegenwind ihm dabei, queere Positionen sichtbarer zu machen, auch heute entgegenschlägt. Der Schriftsteller Luke Wilkins schreibt […] Efeu 22.10.2020 […] Margarete Affenzeller unterhält sich für den Standard mit der Schriftstellerin Lydia Haider, die gerade vom Theater entdeckt wird: "Das Theater traut sich viel mehr als etwa der Literaturbetrieb", lobt Haider. "Da kriegen alle gleich einen Herzinfarkt, wenn man die Gattung Roman nicht richtig zuordnen kann. Oder wenn die Sprache vieles vermischt, und man vielleicht nicht mehr erkennen kann, ob das […] Efeu 10.10.2020 […] Kenntnis genommenen Texte über Louise Glück: "Eine Frau, die sich mit introvertierter Dichtung obendrein den Verwertungsgesetzen des Marktes entzieht, erntet Spott: Wiederum wird die Auszehrung des Literaturbetriebes deutlich - auch im internationalen Maßstab. Poesie soll nur dann vor den Vorhang gebeten werden, wenn sie sich voller Diensteifer der Politik zur Verfügung hält. Spurlos vergessen scheint, dass […] Efeu 15.09.2020 […] Im Standard plaudert Michael Wurmitzer mit Ken Follett, dessen neuer Schmöker heute erscheint. Katja Anton Cronauer macht auf 54books den Auftakt zur neuen Kolumne "Queering Literaturbetrieb" und beklagt, dass Transthemen mit lediglich 0,12 Prozent Anteil an den über 150.000 Bücher und Ebooks, die 2020 auf den deutschen Markt kommen, stark unterrepräsentiert seien. Und: "Viele der veröffentlichten […] Efeu 02.09.2020 […] Die Schriftstellerin Katharina Hartwell schreibt viel, ambitioniert, mit klarem Blick auf Deadlines und vor allem nur gegen angemessene Bezahlung. Vermeintliche Komplimente wie "Du Maschine", "Du will […] Efeu 20.07.2020 […] Die Zeit der Sonntagsreden, in denen man ein Loblied auf die weiblichen Stimmen in der Literatur singt, die Preise dann aber doch wieder an Männer verteilt, sind vorbei, jetzt wird endlich gehandelt, […] 9punkt 16.07.2020 […] Eine Revolution im amerikanischen Verlagswesen verkünden Alexandra Alter und Elizabeth A. Harris in der New York Times. Eine Menge wichtige Posten sind im letzten Jahr neu besetzt worden. Viele davon […] Efeu 15.07.2020 […] gibt es nur eine Ausnahme. Chong hat herausgefunden, dass die Kritiker die Maxime 'You can punch up, but never down' beherzigen. Nach unten buckeln, nach oben treten. Wer sich gerade erst im Literaturbetrieb etabliert hat, darf allenfalls sachte kritisiert werden; Debüts sind immer zu begrüßen."
Weitere Artikel: Alexander Menden spricht in der SZ mit dem Literaturwissenschaftler Christoph König, […] Efeu 08.07.2020 […] Tagesspiegel: Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an die Lyrikerin Elke Erb - und zwar unter allfälligem "stürmischem Nicken" des Literaturbetriebs, schreibt der Schriftsteller Jan Kuhlbrodt im Freitag.
"Es öffnet sich derzeit etwas im Literaturbetrieb", kommentiert Dirk Knipphals in der taz die Entscheidung: erst der Leipziger Buchpreis für Lutz Seiler, die Eröffnungsrede von Sharon Dodua […] jüngeren Generation und sehr, sehr glücklich über diese Entscheidung, die sich sich vorab gewünscht hat - klingt es in der taz etwas anders: Diese Würdigung ist eine hervorragende Reaktion "auf einen Literaturbetrieb, der in den letzten Jahren allzu oft aus Angst vor dem eigenen Bedeutungsverlust dem ganz Jungen und möglichst Leichtgängigen panisch hinterhergehetzt ist, ohne zu merken, dass damit dem Bede […]