≡
Stichwort
Literaturverfilmungen
Rubrik: Feuilletons - 13 Presseschau-Absätze
Feuilletons 06.10.2012 […] FAZ). Michael Rutschky erläutert mit tiefem Blick in die Kulturgeschichte die Rolle des Lesens für die Individuation des bürgerlichen Subjekts. Regiestudentin Laura Lackmann weiß, warum es Literaturverfilmungen so schwer haben. Literaturagentin Barbara Wenner erklärt Martin Reichert im Gespräch unter anderem ihre Arbeits- und Lesetechniken. Waltraud Schwab erkundigt sich beim Psychologen Sascha Schröder […] Feuilletons 08.03.2012 […] dessen Gebäude den monumentalen Stil des italienischen Faschismus mit der Moderne verbinden. Ronald Gerste berichtet von der Restauration der Magna Charta.
Besprochen werden Dominik Molls Literaturverfilmung "Le Moine", Steve McQueens Film "Shame" und Bücher, darunter ein Gedichtband des koreanischen Autors Choi Seung Ho (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 11.02.2011 […] Daniel Kothenschulte feiert den Berlinale-Eröffnungsfilm "True Grit" von Joel und Ethan Coen und findet auch ihre Entscheidung gegen den Humor und für das Pathos ganz richtig: "So muss eine Literaturverfilmung sein." Anke Westphal stellt Britta Wauers Panorama-Dokumentation "Im Himmel, unter der Erde" über den Jüdischen Friedhof von Weißensee vor.
Gut gefallen hat Peter Michalzik Kathrin Rögglas in […] Feuilletons 22.10.2009 […] drei Filme, darunter Michael Hanekes Autorenfilm "Das weiße Band", in dem für Christoph Eggers Hanekes Standardthema im Mittelpunkt sieht: die Familie und ihre Gefährdungen, Sönke Wortmanns Literaturverfilmung "Die Päpstin", die für Alexandra Stäheli eine typische Constantin-Produktion ist: "üppige Historiendramen, in glänzenden Bildern mit einem seltsamen Zwang zur Halbgenauigkeit", und Michael Moores […] Feuilletons 16.10.2008 […] Komponisten Einojuhani Rautavaara. Besprochen werden Guillermo del Toros Comic-Verfilmung "Hellboy - Die goldene Armee", Christophe van Rompaeys Komödie "Neulich in Belgien", Jobst Oetzmanns Literaturverfilmung "Zweier Ohne", John Dews "Meistersinger"-Inszenierung in Darmstadt und Bücher, darunter Elif Shafaks Roman "Der Bonbonpalast" (Leseprobe), Christopher Clarks Biografie des "Medienkaisers" Wilhelm […] Feuilletons 11.08.2008 […] sicher kein Skandal, den dieser Film liefert, er hat nichts mehr von der furiosen Wir-sind-alle-Arschlöcher-Attitüde Houellebecqs. Sie haben es weichgekocht - das ist der alte Vorwurf gegenüber Literaturverfilmungen. Aber Houellebecq hat nie kaschiert, dass er in der Welt der technischen Reproduzierbarkeit schreibt, dass er die Oberflächen liebt und dass Oberflächlichkeit kein Schimpfwort für ihn ist." […] Feuilletons 06.09.2007 […] aus dem frühen 17. Jahrhundert in eine überzeugende moderne Liebesgeschichte verwandelt. Rohmer benötigt keine fremden Zitate, sondern kann an die eigene erprobte Werktreue seiner früheren Literaturverfilmungen anknüpfen, um den Charme und die subtile Erotik einer längst vergangenen Zeit auf die Leinwand zu bannen."
Weitere Artikel: Georges Waser porträtiert Damien Hirst, dessen diamantenbesetzter […] Feuilletons 11.01.2007 […] filmisches Meisterwerk über das Sterben des Nirvana-Sängers Kurt Cobain "Last Days", Stephen Frears Film "Die Queen" und Harald Bergmanns Dichter-Film "Brinkmanns Zorn" (für Heike Kühn die "kühnste Literaturverfilmung seit Kinogedenken"). […] Feuilletons 19.09.2006 […] liest unter anderem das Merkur-Doppelheft zur "Physiognomie der Berliner Republik". Kerstin Holm stellt neu aufgefundene Porträts der Zarin Katharina I. vor.
Auf der DVD-Seite werden ältere Literaturverfilmungen wie Sergej Bondartschuks "Krieg und Frieden", aber auch Filme von Dennis Hopper und Rithy Panh vorgestellt. Auf der Medienseite porträtiert Heiner Kiesel den islamischen Fernsehprediger Jussuf […] Feuilletons 29.09.2004 […] - vor allem auf Les Murray, auf Wolf Biermanns Übersetzung der Shakespeare-Sonette, auf Lesungen mit Rolf Hochhuth und Eliot Weinberger, auf ein Gespräch mit Volker Schlöndorff über dessen Literaturverfilmungen und auf den Sinologen Wolfgang Kubin, der aus seinem Lyrikband vorliest.
[…] Feuilletons 24.02.2003 […] den USA, und das muss jetzt muss noch durch den US-Kongress. Es liegt an der US-Regierung, wann sie das Abkommen zur Abstimmung stellt ?"
Auf der Medienseite bescheinigt Rainer Braun der Literaturverfilmung "Live aus Bagdad", die sich mit den Schwierigkeiten der Berichterstattung im Golfkrieg beschäftigt, den "Charme der Authentizität".
Schließlich Tom. […] Feuilletons 10.02.2003 […] am Hamburger Thalia Theater, F. W. Murnaus Stummfilm "Der letzte Mann" mit Live-Musik an der Berliner Volksbühne, Romuald Karmakars Techno-Film "196 BPM" in der Sparte Forum, Peter Kosminskys Literaturverfilmung "Weißer Oleander", "100th Window", das neue Album von Massive Attack, und Bücher - Ralf Georg Reuths Hitler-Biografie, die Anthologie "Der wilde Osten", Eva Zellers Gedichtband "Tübingen, St […] Feuilletons 22.08.2002 […] Dath begibt sich auf die Spuren des Dionysos-Mythos in der neueren amerikanischen Literatur.
Besprochen werden ein Auftritt der Compagnie von Merce Cunningham in Berlin und Silvio Soldinis Literaturverfilmung "Brennen im Wind". […]