≡
Stichwort
Mai 1968
38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 27.11.2018 […]
Maria Schneider und Marlon Brando im "Letzten Tango"
"Das Kino war für ihn ein Instrument, engagiert an der Welt teilzuhaben", schreibt Gerhard Midding auf ZeitOnline über den gestern verstorbenen i […] Efeu 19.10.2018 […]
Ausstellungsfoto von Bernd Borchardt
FAZ-Kritiker Freddy Langer ist tief beeindruckt von der Ausstellung "The Moment of Eternity" mit Fotos aus der Sammlung Olbricht im sammlereigenen Museum me Coll […] Magazinrundschau 03.06.2018 […] Saleh Ben Odran schreibt über den Mai 68 in der arabischen Welt. In Syrien, Tunesien, Marokko und im Libanon sei eine ganze Generation von den Ideen der französischen Bewegung inspiriert worden. Diese […] Efeu 22.05.2018 […] Szene aus Hirokazu Kore-Edas Gewinnerfilm "Shoplifters"
Mit einer Goldenen Palme für Hirokazu Kore-Edas "Shoplifters" ist das Filmfestival in Cannes am Wochenende zu Ende gegangen (hier alle Gewinner […] 9punkt 09.05.2018 […] Die taz macht ein Dossier zum Pariser Mai. Die Schriftstellerin Catherine Millet bringt eine gewagte These vor: "Die Revolte im Mai 68 hat keine Revolution nach sich gezogen, die mit 1917 vergleichbar […] 9punkt 23.04.2018 […] Die NZZ hat die restlichen Artikel aus ihrem 68-Dossier vom Wochenende online gestellt. Eigentlich waren die vielbeschworenen Maitage von 1968 doch nicht viel mehr als "Kostüm-Furor" und rhetorische A […] Efeu 10.04.2018 […] Für den Tagesspiegel trifft sich Andreas Busche mit Mehmet Aktas, der von Berlin aus kurdische Filme produziert und verleiht. Auf ZeitOnline plaudert Astrid Geisler mit Charly Hübner über dessen fürs […] Magazinrundschau 03.04.2018 […] Nicht uninteressant liest sich Joseph Jurts ausführliche Besprechung von Boris Gobilles neuer Studie "Le Mai 68 des écrivains: crise politique et avant-gardes littéraires", die sich im Fahrwasser Bour […] Efeu 12.09.2017 […] angeblich bereut und das Jürgen Ritte nun ins Deutsche übertragen hat: "Schmuckloser könnte ein Buch nicht sein. Widersprüchlicher allerdings auch nicht. Sind das nun Träume, die Georges Perec zwischen Mai 1968 und August 1972 aufgezeichnet hat, fein säuberlich nummeriert von 1 bis 124? Oder sind es imaginierte Träume? Bald sind es nur Fetzen, die Perec niederschreibt, bald sind es ganze Szenen, die sich […] Magazinrundschau 07.05.2016 […] Der Politikwissenschaftler Gaël Brustier spricht im Interview mit Camille Desbos und David Doucet über die Pariser Bewegung "Nuit Debout", über die er gerade ein Buch veröffentlicht hat. Sein Befund: […] Magazinrundschau 22.11.2015 […] Im Interview versucht der französisch-iranische Soziologe Farhad Khosrokhavar zu erklären, weshalb so viele junge Franzosen unter den neuen Dschihadisten sind. Angetrieben durch eine "tödliche Religio […] 9punkt 14.04.2015 […] Für seine taz-Kolumne lässt sich Micha Brumlik Sebastian Voigts These durch den Kopf gehen, dass der Pariser Mai "68 nicht nur in einem banalen, sondern in einem historischen Sinn jüdisch war - die Ha […] 9punkt 21.01.2015 […] Die Autorin Coralie Miller ist Jüdin und erklärt in Libération, dass sie trotz allem in Frankreich bleiben wird: "Ich bin Französin, ob das gefällt oder nicht, und ich werde nicht zulassen, dass jeman […] Magazinrundschau 26.09.2013 […] Einen kleinen, nicht immer ganz verständlichen Einblick in die Verrücktheiten der Pariser 68er-Zeit gibt Bernard-Henri Lévy in einer Hommage an Benny Lévy, dem seine Frau Léo ein Erinnerungsbuch gewid […] Magazinrundschau 15.03.2012 […] algerischen Unabhängigkeitskrieges sind die französischen Medien derzeit voll mit Beiträgen zu diesem Thema. In einem Interview erklärt der französische Historiker Benjamin Stora, die Ereignisse vom Mai 1968 hätten dazu beigetragen, eine offene politische Auseinandersetzung mit diesem Kapitel in Frankreich zu verhindern. "Diese anarchistische Bewegung, hat, indem sie den Staat infrage stellte, all die […]