≡
Stichwort
Mali
159 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 02.12.2020 […] Andreas Hartmann konnte für den Tagesspiegel schon mal einen Blick auf das Filmmaterial werfen, dass das Berliner Big-Band-Avantgarde-Projekt The Omniversal Earkestra von seiner Reise nach Mali mitgebracht hat, wo die Musiker mit der von Islamisten unterdrückten lokalen Szene zusammenarbeitete. Man kann ahnen, "was für ein Abenteuer der Trip gewesen sein muss. Die 14-köpfige Band reiste samt Kamerateam […] Tuareg-Musiker erzählen, dass die Islamisten Musik verbieten wollten. Sie schnappen sich eine Gitarre und spielen ihre Lieder - erleichtert, dass der Spuk vorbei ist. Ein paar Konzerte hat die Bigband in Mali gegeben, übernachtet habe man teilweise auf den Dächern der Hotels, um Geld zu sparen." Musik aus der Kollaboration gibt es auch, wir werfen auch schon mal einen Blick auf das Filmmaterial:
Weitere […] 9punkt 26.10.2020 […] Auszählungsprozess zu stoppen. Basierend auf der Logik, dass es diese gewalttätigen Ausschreitungen gibt."
Überall in Westafrika protestiert die Jugend gegen ihre greisen Herrscher, ob in Nigeria, Mali oder der Elfenbeinküste. Dominic Johnson vergleicht die Proteste in der taz mit dem arabischen Frühling - und sie haben ebenfalls mit Demografie zu tun: "Die Unruhe auf den Straßen von Lagos und Bamako […] 9punkt 15.10.2020 […] Aminata Touré ist 27, Kind von Flüchtlingen aus Mali, Mitglied der Grünen und seit zwei Jahren Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags. Mit Maximilian Probst und Martin Spiewak redet sie in der Zeit über den Rassismus in Deutschland, der ihr so viele Steine in den Weg legte: "Ich sage, es gibt keinen Ort in Deutschland, der frei von Rassismus ist, weder staatliche Institutionen noch das […] 9punkt 24.08.2020 […] Zweifeln geführt hatten, boten die Revolutionsgarden einen Geistlichen auf, der nochmals bekräftigte, 'die Juden' seien 'Experten in Zauberei und der Herstellung einer Verbindung mit Geistern'."
In Mali ist der Präsident Ibrahim Boubacar Keita vom Militär aus dem Amt geputscht worden. Obwohl er ein schlechter Präsident war, wirft der Putsch ein bezeichnendes Licht auf die Länder des frankophonen W […] ausgeführt. Nachdem sie IBK zum Rücktritt gezwungen hatten, sprechen sie nun von Wahlen und einer Übergangsregierung und scheinen einen Ausweg aus einer harten Pattsituation gefunden zu haben. Aber für Malis Leiden ist nicht allein IBK verantwortlich, und sein Sturz wird nicht alles in Ordnung bringen. ... Die umfassendere Frage ist die nach der politischen Kultur, die einen IBK überhaupt erst geschaffen […] Efeu 29.07.2020 […] kommt tiefsinnig daher. Der musikalische Groschenroman posiert als Meisterwerk."
Weitere Artikel: Jonathan Fischer stellt in der SZ ein Projekt des Auswärtigen Amtes vor, das ein Hiphop-Festival in Mali fördert. Theodora Mavropoulos (taz), Birgit Walter (Berliner Zeitung) und Rüdiger Schaper (Tagesspiegel) gratulieren dem griechischen Liedermacher Mikis Theodorakis zum 95. Geburtstag.
Besprochen werden […] Efeu 19.06.2020 […] Für die taz porträtiert Jürgen Ziemer die Band Faratuben aus Mali, die wegen Corona seit Monaten in Dänemark festsitzt und seitdem dazu gezwungen ist, dem Schuldenberg beim Wachsen zuzusehen (das Label der Band hat daher ein Crowdfunding eingerichtet). Tim Caspar Boehme schreibt in der taz einen Nachruf auf den britischen Jazzpianisten Keith Tippett. Thomas Kielinger schreibt in der Welt einen Nachruf […] Efeu 22.01.2020 […] Nur jeder Dritte in Mali ist über zwanzig Jahre alt. Entsprechend groß ist der Rückhalt in der Bevölkerung, den die Rapper im Land genießen, schreibt Jonathan Fischer in der NZZ. Sie gelten als "gefeierte Rebellen. Wer sonst spricht laut aus, was bestenfalls in Teerunden diskutiert wird? Wer zählt all die Politiker-Versprechen auf, die nicht eingehalten wurden? Wer wagt es, die Alten in witziger und […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] Young Africa on Its Way to the Old Continent" und skizziert etwas kursorisch, aber erschreckend genug das hoch militarisierte Grenzregime, das die EU mit Hilfe ihrer Rüstungskonzerne und ihrer Armeen in Mali und Niger aufziehen. (LRB)
Düstere Karibik: Die spanische Tageszeitung El País und das mittelamerikanische Internetjournalismusprojekt El Faro haben sich zusammengetan für eine großangelegte mehrteilige […] Efeu 19.12.2019 […] es ist eine Studie über die Ästhetik, Farben und Motive der Tuaregkultur - und möglicherweise ein Ruf nach Frieden. Schließlich waren es die Tuareg-Rebellengruppen, die den von Islamisten besetzten Mali-Konflikt ausgelöst haben, der die Sahel-Region destabilisiert und Hunderttausende Menschen vertrieben hat."
Weitere Artikel: In der SZ stellt Kito Nedo den Künstler Tomás Saraceno vor, der gerade eine […] Magazinrundschau 07.11.2019 […] Young Africa on Its Way to the Old Continent" und skizziert etwas kursorisch, aber erschreckend genug das hoch militarisierte Grenzregime, das die EU mit Hilfe ihrer Rüstungskonzerne und ihrer Armeen in Mali und Niger aufziehen. Aber auch die Afrikas Regierungen können Zynismus, versichert er: "Regierungsvertreter in Niger sind fließend in der Sprache des Humanitarismus, sie verstehen es, das Gewissen […] 9punkt 06.07.2019 […] letzten Jahrzehnt hat Europa eine ganze Reihe von Verträgen mit verschiedenen Behörden in Nordafrika, der Sahel-Zone, am Horn von Afrika und im Nahen Osten - mit der Türkei, Marokko, Libyen, Niger, Mali und Senegal - geschlossen, damit diese als Europas Einwanderungspolizei fungieren. Die EU händigt riesige Geldsummen aus, damit angebliche Migranten festgenommen und weggeschlossen werden, bevor sie […] Efeu 31.05.2019 […]
Anlässlich neuer Plattenveröffentlichungen von Jan St. Werner (ein Eindruck oben) und Stefan Goldmann (ein Video unten) hat Lars Fleischmann die beiden Produzenten experimenteller elektronischer Musi […] Efeu 07.05.2019 […] durch sein Werk ein Denkmal gesetzt, das die Dimensionen eines physischen Denkmals sogar sprengt, weil man es weltweit hören kann."
Weiteres: Jonathan Fischer besucht für die SZ die Musikakademie in Mali. Besprochen werden ein Konzert der Jazzsängerin Somi in Frankfurt (FAZ), ein Konzert des Pianisten Alexander Lonquich mit allen fünf Beethoven-Klavierkonzerten in München (SZ) und ein Konzert mit den […] Efeu 05.03.2019 […] Wohnhäuser und Gemeindezentren errichtet. Sein nächstes Vorzeigeprojekt soll in einem Dorf im Süden Malis entstehen: Ein Museum für Westafrikas Kultur des Indigo-Färbens - erbaut selbstverständlich in moderner 'Banco'- oder Lehmbau-Architektur. Dort sollen auch Bildungseinrichtungen einziehen, unter anderem Malis erste Schule für Lehmbau. 'Bisher wird alles Wissen informell vom Meister auf die Schüler übertragen' […] 9punkt 08.02.2019 […] Im Interview mit dem Guardian schildert der berühmte malische Sänger und Musiker Salif Keita seine sehr schwierigen Anfängen, die mit der Tatsache zu tun hatten, dass er ein Albino ist. Die Musik hat […]