≡
Stichwort
Medienwandel
232 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
9punkt 22.01.2021 […] Während die Medien nach der Amtseinführung Joe Bidens noch in feierlicher Stimmung sind, wartet Felix Salmon im amerikanischen Politikmagazin Axios mit ein paar hässlichen Zahlen auf: Das Vertrauen in […] 9punkt 21.12.2020 […] In seiner Kolumne in Meedia beschreibt Stefan Winterbauer recht präzise das aktuelle Problem von Medien mit ihren Geschäftsmodellen: "Während Digitalkonzerne an der Finanzierungsgrundlage privater Med […] 9punkt 14.09.2020 […] Harald Welzer hat für das Deutsche Historische Museum eine Ausstellung über den Medienwandel kuratiert. Für das Internet verheißt das nach dem Bericht Hannah Bethke in der FAZ nichts Gutes: "Im Internet-Raum, der letzten Station, geht es um die bekannten Themen, die im Zuge des digitalen Wandels tagaus, tagein diskutiert werden: Datenschutz, Überwachung, Reichweite, Mobilität, Hass im Netz, Social […] 9punkt 05.09.2020 […] Charlie Hebdo hat aus Anlass des Prozesses zu den Attentaten vom Januar 2015 die Mohammed-Karikaturen noch einmal publiziert (unser Resümee). Mit den Karikaturen war das immer so eine Sache. Eine Meng […] Magazinrundschau 11.08.2020 […] Justine Reix' Artikel liest sich ein bisschen weinerlich, und ihre Vorgehensweise ist nicht unbedingt strikt wissenschaftlich. Sie hat über soziale Medien nach JournalistInnen gesucht, die frustriert […] 9punkt 06.08.2020 […] Eine Zeitlang setzten die Leitmedien auf Jugendableger wie Bento (Spiegel) oder ze.tt (in der Zeit), um mit diesem lästigen Internet fertig zu werden. Aber Bento ist inzwischen abgeschafft und ze.tt […] 9punkt 23.05.2020 […] Der Medienwissenschaftler Felix Simon stellt in der NZZ die üblichen Diagnosen über die Krise der Informationsökonomie (und verbreitet das nicht tot zu kriegende Märchen, dass die Zeitungen irgendwann […] 9punkt 04.05.2020 […] Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen blickt im Interview mit Oliver Mark vom Standard mit Sorge auf die Anzeigenkrise der Zeitungen, die trotz des hohen aktuellen Publikumszuspruchs leiden: "Eig […] 9punkt 16.04.2020 […] Daniel Ryser liefert für das Online-Magazin Republik ein ausuferndes Porträt über den Chefredakteur der NZZ, Eric Gujer, inklusive Gespräch. Er wirft ihm vor allem die Expansion nach Deutschland vor - […] 9punkt 22.02.2020 […] Da hat die ARD vielleicht etwas noch nicht kapiert. Die Daily Mail zitiert ausführliche unveröffentlichte Passagen aus einem Interview, das der "deutsche Staatssender" (so Daily Mail) mit dem BBC-Urge […] Magazinrundschau 14.02.2020 […] Adam Lelonek, Mitbegründer des polnischen "Zentrums zur Analyse von Propaganda und Desinformation", macht sich Gedanken über die Rolle des Journalisten im Zeitalter der Desinformation: "Die Nachfrage […] 9punkt 05.02.2020 […] Der Auflagenverlust der Zeitungen begann schon vor dem Internet, und er hält an. Die Gesamtauflage ist in den letzten zehn Jahren laut einer Statistik, die der Blogger Christian Jakubetz präsentiert, […] 9punkt 01.02.2020 […] Da Journalismus ein Problem mit dem Geschäftsmodell hat, werden immer mehr journalistische Projekte über Stiftungen finanziert. Daniel Bouhs fragt in der taz, wie sich das auf die Unabhängigkeit auswi […] 9punkt 17.01.2020 […] Die chinesische Regierung versucht aktiv, auf deutsche Medien und Unternehmen Einfluss zu nehmen, um ihr Image zu verbessern, berichten Christoph Giesen und Georg Mascolo in der SZ. So pries der vor k […] 9punkt 21.12.2019 […] Ungefähr 25 Jahre nach dem Entstehen des Internets in seiner heutigen Form werden auch Hierarchen wie der scheidende Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, wach und beklagen (hier im Ges […]