≡
Stichwort
Mein Kampf
Rubrik: Vorgeblättert - 4 Artikel
Vorgeblättert 11.07.2011 […] Marxismus ganz nach eigenem Ermessen zu interpretieren. Hitler dagegen inspirierte andere dazu, eine Ideologie zu entwerfen. Im Gefängnis hatte er den ersten Band seines biographischen Manifests Mein Kampf geschrieben. Diese und andere Schriften (vor allem sein sogenanntes Zweites Buch) brachten seine Pläne klar zum Ausdruck, waren aber nicht Teil eines Kanons. Stalin war zunächst noch durch die […] Vorgeblättert 29.04.2010 […] kommen und in weiteren zehn Jahren einen Krieg entfesseln.
Mein Vater verfolgte weiter mit Aufmerksamkeit die Programmatik, den Populismus und das Wachsen der Nationalsozialisten. Er las Hitlers Mein Kampf gründlich, nahm es wörtlich und beschwor seine Freunde, die hier angekündigten Programme ernst und wörtlich zu nehmen, insbesondere auch die über die Juden.
In der zweiten Hälfte der zwanziger […] Vorgeblättert 29.01.2007 […] Frey und des Meldegängers Hitler. Die Bekanntschaft mit Hitler und Amann erwies sich nach dem Krieg als verhängnisvoll. Amann wurde später Geschäftsführer des "Völkischen Beobachters", Verleger von "Mein Kampf" und Präsident der Reichspressekammer. Amann hatte Frey bereits 1920 damit gedroht, den ehemaligen Kameraden als Gegner zu verfolgen, wenn er sich gegen Hitler stellen würde.
Frey, der mit Thomas […] Vorgeblättert 29.01.2007 […] nicht weiter aufgefallen: ein erfolgloser Postkartenmaler, der den Krieg ebenso freudig begrüßt hatte wie die meisten Deutschen und Österreicher. Hitler bezeichnete seine Zeit an der Front später in "Mein Kampf" als "die unvergesslichste und größte Zeit meines irdischen Lebens" (Hitler, S. 180). Genauere Angaben vermied der Gefreite Hitler bis zu seinem Tod.
Nur sehr wenig ist über die frühen Details […]