≡
Stichwort
Militärgeschichte
7 Presseschau-Absätze
9punkt 03.05.2018 […] Sylvie Fleury, First Spaceship on Venus, 1995. © Sylvie Fleury
Adam Soboczynski war für die Zeit bei der Eröffnung einer Ausstellung des Militärhistorischen Museums in Dresden, die unter dem Titel " […] Efeu 14.02.2018 […] Zeitgeist, der im Bewusstsein einer ahistorischen und dadurch höchst selbstgerechten Ethik die Geschichte nach dem eigenen Maßstab zu säubern versucht. Dasselbe geschieht heute in Fragen der Militärgeschichte und der Kolonialherrschaft, bei denen in merkwürdiger Eindimensionalität alle anderen Aspekte ausgeblendet werden. Uns trennt nurmehr eine papierdünne Wand vor dem, was die 'Entartete Kunst' und […] Magazinrundschau 01.12.2017 […] lesenswert ist diese Reportage aber gar nicht wegen des Staunens über technologische Wunderwerke, sondern durch die Art, wie Andersen dieses Staunen verbindet mit einer handlichen Politik- und Militärgeschichte des west-östlichen Verhältnisses und einem philosophischen Gespräch mit dem auch im Westen erfolgreichen chinesischen Science-Fiction-Autor Liu Cixin. Der nämlich ist äußerst skeptisch, was Szenarien […] 9punkt 23.06.2017 […] der EU andienen. Der Hauptvorwurf war also, die Ausstellung sei zu kosmopolitisch, zu universalistisch. Der zweithäufigste Vorwurf war, dass unser Museum 'pazifistisch' sei. Es käme zu wenig Militärgeschichte darin vor, zu wenig Heroismus. Der Krieg könne auch eine positive Erfahrung sein, die den Charakter forme." […] Magazinrundschau 10.05.2010 […] Gladwell das brillante und "fast absurd unterhaltsame" Buch "Operation Mincemeat" des britischen Journalisten Ben Macintyre. Dieser rekonstruiert darin das bemerkenswerteste Täuschungsmanöver der Militärgeschichte, als britische Spione 1943 einige Monate vor der Invasion in Sizilien die Deutschen mit einem Streich austricksten, der von einem Kriminalroman Basil Thomsons inspiriert war. Gladwell schließt […] Feuilletons 17.08.2005 […] Lösungen habe ich nicht, außer die der Flexibilität, die Idee, dass Lösungen immer von dort kommen, von wo man sie am wenigsten erwartet - etwa von der Ehefrau. Die wichtigste Entdeckung der Militärgeschichte ist vielleicht der Zwieback, also eine pazifistische Sache. Der Zwieback machte die Armeen beweglicher. Es möcht schon sein, aber ich bin kein Militarist. Ich wollte nur zeigen, dass die Lösung […] Feuilletons 19.09.2002 […] an, die Einheimischen starren zurück, bis niemand mehr die Blicke aushalten kann und lieber aus den Fenstern schaut. Niemand lächelt." Rainer Blasius war bei der 44. Internationalen Tagung für Militärgeschichte in Reinbek. Renate Klett berichtet über das holländische Theatertreffen. Michael Diers gratuliert dem Kunsthistoriker Gottfried Boehm zum Sechzigsten und Eleonore Büning dem Dirigenten Kurt Sanderling […]