≡
Stichwort
Missbrauch
8 Presseschau-Absätze
9punkt 26.02.2021 […] d'Arvor Anzeige erstattet wurde, schreibt Martina Meister in der Welt. Es mag schwerfallen "inmitten der Denunziationswelle einen kühlen Kopf zu bewahren", aber: "Mit der Überhöhung von sexuellem Missbrauch als Libertinage ist jetzt Schluss. Der Kulturbetrieb wird von immer mehr Opfern, die in die Öffentlichkeit gehen, zur Introspektion gezwungen. Alles, was Intellektuelle, Politiker, Künstler und Vertreter […] 9punkt 25.02.2021 […] Zunehmend verliert der Kölner Erzbischof Woelki, der ein Gutachten über sexuellen Missbrauch von Kirchenoberen zurückgehalten hat (Unser Resümee), auch den Rückhalt seines Umfeldes, schreibt Alan Posener auf Zeit Online: "Was aber auch immer mit Woelki passiert, die katholische Kirche steht in Deutschland vor einem Dilemma, das der Kardinal geradezu verkörpert. Entweder sie reformiert und modernisiert […] 9punkt 21.01.2021 […] Woche in Frankreich ein Buch erschien, in dem dem Juristen, einstigen Europa-Parlamentarier und France-Culture-Politkommentator Olivier Duhamel von dessen Stieftochter Camille Kouchner sexueller Missbrauch vorgeworfen wird, hat nun auch eine Aussage von Alain Finkielkraut einen Shitstorm ausgelöst, berichtet Claudia Mäder in der NZZ: "Genau wie Duhamel war der 71-Jährige beim Fernsehsender LCI als […] 9punkt 28.10.2019 […] "Kultur" kann ein Zwangssystem sein. In der FAZ unterhält sich Anna Vollmer mit der Aktivistin Memory Banda, die in Malawi gegen eine kulturelle Praxis kämpft. Mädchen werden dort in Initiationscamps […] 9punkt 22.08.2018 […] Schlicht zum Kotzen zumute ist Hannes Stein in der Welt nach der Lektüre des 884 Seiten umfassenden Berichts über den Missbrauch an tausend Kindern durch 300 Priester in Pennsylvania, von denen Stein den Fall des Priesters George Zirwas herausgreift, dessen Taten der Diözese seit 1987 bekannt waren, der aber dennoch bis 1994 im Amt blieb: Zirwas lud einen 14-jährigen Jungen namens George gemeinsam […] 9punkt 21.08.2018 […] Die Medien müssen besser über Fakten, Probleme und Vorzüge der Zuwanderung aufklären, schreibt Götz Aly in der Berliner Zeitung mit Blick auf eine von der Europäischen Kommission veröffentlichte Umfra […] Efeu 12.07.2018 […] gefügig zu machen, das eigentliche Verbrechen besteht darin, ihnen einen Schuldkomplex zu suggerieren, den sie ihr Leben lang nicht mehr loswerden sollen. ... Wissen Sie eigentlich, was Missbrauch ist? Missbrauch ist die eine Viertelstunde in Ihrem Leben, in der Sie entscheiden müssen, ob Sie dazugehören wollen oder nicht, ob Sie gehen oder ob Sie bleiben. Und in der Sie aufgrund des Machtgefälles […] George-Kreises geführt hat, in dem es zu sexuellen Übergriffen gekommen sein soll. Georges "Antibürgerlichkeit braucht ein bürgerliches Publikum", schreibt Jens Bisky, der außerdem anmerken möchte, dass Missbrauch im George-Kreis nie bewiesen wurde.
Nur in der Zeit ist George-Biograf Thomas Karlauf, der selbst mit Wolfgang Frommel zehn Jahre in einem Haus lebte, etwas kritischer: "Um hier gleich eine erste […] 9punkt 13.06.2018 […] Seit alle Welt nur noch den vagen Begriff "Missbrauch" benutzt, ist die "aggressive Dauererregung" zum Normalzustand geworden, meint der Soziologe Rainer Paris in der NZZ. Vor allem in den Feldern Sexualität und Politik werde der extreme Einzelfall durch den stets drohenden "Machtmissbrauch" zum gesellschaftlichen Alltag potenziert: "Nichts fällt leichter, als sich in die Dauerpose des geschundenen […]