≡
Stichwort
Mittelalter
2 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 20.11.2018 […] Emeritierung im Jahre 2016 am All Souls College in Oxford Geschichte des Mittelalters. Vor ein paar Monaten erschien das jüngste Werk des marxistischen Historikers "Das Mittelalter - Europa von 500 bis 1500" - als erstes seiner Werke - auf Deutsch. Das Buch verbindet fortschreitende Geschichtserzählung mit einem klaren Blick für Strukturen und die Momente ihrer Veränderung. Wer Wickham liest, der begreift […] neu.
Wickhams Buch ist eine Geschichte des Mittelalters. Man tut aber gut daran, es auch als eine Einführung in die Politik zu lesen. Wickham zeigt, wie Herrschaft funktioniert, was getan wurde, um an die Macht zu kommen und sie zu bewahren. Immer wieder spürt man, wie sehr sich alles verändert und doch das Gleiche bleibt.
Chris Wickham, Das Mittelalter - Europa von 500 bis 1500, aus dem Englischen […] Fünfhundert Seiten für die tausend Jahre zwischen 500 und 1500. Fürs Mittelalter also. Das ist ja seit langem, allerspätestens seit Umberto Ecos 1980 erschienenem Roman "Der Name der Rose", ein das Publikum besonders interessierender Aufenthaltsort für Krimis, Fantasy usw. Ich bezweifle, dass Sachbücher da auch nur von ferne mithalten können. Der 1950 geborene Chris Wickham lehrte bis zu seiner Em […] Von Arno Widmann
Vom Nachttisch geräumt 20.06.2016 […] us zum Iwein-Epos von Hartmann von Aue entdeckt. Er soll zwischen 1200 und 1230 entstanden sein. Die Kenner packen jetzt schon die Koffer, um sich das anzusehen. Den anderen sei gesagt: Aus dem Mittelalter hat sich fast nur sakrale Kunst erhalten. Das hat unser Bild von einer ganz der Religion gewidmeten Epoche geprägt. Dass damals aber nicht nur Kirchen und Klöster Kunst und Kultur zeigten und pr […] Von Arno Widmann