≡
Stichwort
Modefotografie
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 28.11.2020 […] Sieht immer gut aus: Harry Styles auf dem Cover der Vogue (Tyler Mitchell)Völlig hingerissen ist in der SZ Tanja Rest davon, dass die Dezember-Ausgabe der US-Vogue der Popstar Harry Styles in Frauenk […] Efeu 19.11.2020 […] sie für Harper's Bazaar: "Die Kleidung wurde damals lässiger, auch für Frauen. Das entsprach Dahl-Wolfes Lebensgefühl, sie brachte Natürlichkeit und Witz in die festgefahrenen Konventionen der Modefotografie. Sie beschäftigte sich zudem intensiv mit den Möglichkeiten der Farbfotografie, die damals aufkam. Sie erkundigte sich vorab nach den Farben der Kleider und stimmte die Kulisse darauf ab. Es heißt […] Efeu 03.06.2020 […] Frank Eugene, Brigitta Wenz, um 1908, Heliogravüre, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Frank Eugene SmithEin Band und eine Ausstellung im Allgäu widmet sich Adolphe de Meyer, dem ersten […] Efeu 18.11.2019 […] Vogue-Ausstellung in der Villa Stuck. Foto vom Blog der VillaAnnegret Erhard hat für die taz die Ausstellung im Museum Villa Stuck in München besucht, mit der die deutsche Vogue ihr 40-jähriges Besteh […] Efeu 05.09.2019 […] Greta Thunberg, fotografiert von Peter Lindbergh für die britische September-Vogue 2019Der Fotograf Peter Lindbergh ist gestorben. In der SZ würdigt Jan Kedves den 1944 im heute polnischen Lezno gebor […] Efeu 27.04.2019 […] Gates konzipierte Schau "Black Image Corporation" nun im Martin-Gropius-Bau zu sehen. Als Feier "schwarzer, weiblicher Identität und Schönheit" erlebt Zora Schiffer in der taz die Ausstellung, die Modefotografien der amerikanischen Magazine Ebony und Jet zeigt, deren Gründer John H. Johnson die afroamerikanische Bevölkerung jenseits rassistischer Kontexte zeigen wollte. Schiffer erkennt die Aktualität der […] Efeu 10.11.2018 […] die Studioarbeit gelernt, aber ich habe auch gelernt, dass ich auf die Straße gehen und Fotos von Menschen machen wollte, die ein anderes Leben führten.' Und das tat sie, zunächst im Bereich der Modefotografie: Stafford fotografierte auf den Pariser Straßen der Nachkriegszeit für Haute Couture Häuser (einschließlich Chanel und Christian Dior) wie auch für die aufstrebende Konfektionsindustrie. Diese […] Diese Bilder profitieren von den zusätzlichen Charakteren auf den Pariser Straßen - oft Kinder -, die mit den Models und Fotografen interagierten. Diese Missachtung der Norm - denn damals wurden Modefotografien in der Regel in Studios gemacht - wurde ein Markenzeichen von Staffords Karriere."
Andy Warhol, Mao, 1972. The Art Institute of Chicago © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / […] Efeu 12.05.2018 […] Im Freitag beschäftigt sich Lennart Laberenz mit Arno Fischers Modefotografien für die Zeitschrift Sibylle , die derzeit in Berlin ausgestellt werden. Rundum zufrieden ist er mit der Auswahl allerdings nicht: "Fischers Sibylle-Bilder kann man als Beispiel für begrenzte Autonomie herbeizitieren: Fischer gehörte formal zur offiziellen Bildwelt, aber er jubelte ihr gerne auch ein wenig Kritik am Stand […] Efeu 06.02.2018 […] Brokatstoffe mit Glaskristallen." (Foto: William Fan, Collection SS18)
Außerdem blättert Brigitte Werneburg in der taz durch die neue Ausgabe der Zeitschrift Fotogeschichte, die sich diesmal der Modefotografie widmet. In der FAZ bespricht Damian Dombrowski eine Ausstellung in Florenz über Mode im 14. Jahrhundert.
[…] Efeu 02.01.2018 […] Freddy Langer schreibt in der FAZ zum Achtzigsten des Mode- und Porträtfotografen David Bailey, der Vorbild für den Fotografen in Michelangelo Antonionis Film "Blow Up" war: "Bailey ging mit seinen Mo […] Efeu 08.02.2016 […] Burda in Baden-Baden (SZ), der von Christina Thomson und Petra Winter herausgegebene Band "Die Galerie des 20. Jahrhunderts in Berlin 1945-1968" (Tagesspiegel), eine Ausstellung von Helmut Newtons Modefotografien in Berlin (Tagesspiegel) und die Ausstellung "Weltreise: Forster. Humboldt. Chamisso. Ottinger" in der Staatsbibliothek Berlin (SZ).
[…] Efeu 29.01.2016 […] Brigitte Werneburg besucht für die taz eine Ausstellung mit Modefotografien von Michel Comte im Berliner Modekaufhaus Quartier 206: "Die Ausstellung des schweizer Fotografen zeigt ausschließlich Porträts. Und ausschließlich Frauen. Auch in der Herrenabteilung des Quartier 206. Es ist übrigens ein guter Teil des Vergnügens dieser Ausstellung, dass man erst einmal durch den ganzen Fashionbereich durchgelotst […] Efeu 19.02.2015 […] Edward Steichen war ein Pionier der Modefotografie. Geboren 1879 in Luxemburg, 1881 mit der Familie nach Amerika ausgewandert, arbeitete er für Vogue und Vanity Fair. Am Anfang seiner Karriere orientierte er sich noch an Künstlern wie Rodin, Matisse, Kandinsky, erzählt Sabine B. Vogel in der Presse. Doch bald emanzipierte er sich, wie man gerade in einer Ausstellung im Wiener "Westlicht" sehen kann: […] 9punkt 02.02.2015 […] unter 18 Jahren. Diese Regelung umfasste jedoch nur Bilder oder Filme mit pornografischem Inhalt. Die jetzt in Kraft getretene Verschärfung könnte erhebliche Auswirkungen etwa auf den Bereich der Modefotografie haben."
Im Tagesspiegel untersucht Wolfgang Prosinger das Prinzip der "Brothers in crime", das - wie bei den Attentaten auf Charlie Hebdo oder den Boston Marathon - besondere Loyalität bietet: […] Efeu 11.09.2014 […] Foto: Muriel Maxwell, American Vogue, 1939 von Horst P. Horst
Für die taz hat Tania Martini die Ausstellung von Horst P. Horsts Modefotografien im Victoria & Albert Museum in London besucht: "Was über die Jahrzehnte hinweg seine Bilder prägt, ist die skulpturenhafte Inszenierung seiner Modelle, die Idee von absoluter Schönheit, der alle Körper entgegenzustreben scheinen. Diese Liebe zur klassizistischen […]