≡
Stichwort
Mohammed-Karikaturen
25 Artikel - Seite 1 von 2
Redaktionsblog - Im Ententeich 29.01.2015 […] Hauses haben zurückgerudert. Die Bild hat offenbar die "Linie", keine religiösen Gefühle zu verletzen. Neu ist, dass auch die Welt, die bei den dänischen Mohammed-Karikaturen noch keine Probleme kannte, diesmal meines Wissens ganz auf Mohammed-Karikaturen von Charlie Hebdo verzichtete.
Die Zeit illustrierte schon letztes Jahr eine Besprechung von Charbs Mohammed-Comic mit einem Bild aus dem Comic, in der […] überall die Zeichnungen von Charlie Hebdo. Selbst in der SZ, dem schüchternsten Institut in diesen Dingen in Deutschland, waren meiner Erinnerung nach in den Tagen des Massakers ein oder zwei Mohammed-Karikaturen verstreut. Glücklicherweise leben wir im Internetzeitalter, so dass die Zeichnungen für jedermann, der sucht, zu finden sind. Die andere Frage aber wird sein, ob sie von Medien im Rahmen der […] Aber das ist alles nichts im Vergleich zu einer Intervention der al-Azhar-Universität des westlichen Journalismus. Wenn die New York Times eine Fatwa erlässt, laut der es nicht opportun ist, Mohammed-Karikaturen und andere drastische Cartoons von Charlie Hebdo zu veröffentlichen, hat das einen Einfluss auf sämtliche Medien der westlichen Welt. Dies Kronjuwel der Meinungsfreiheit brachte nicht einmal […] Von
Thierry Chervel
Essay 18.03.2013 […] behaupten sie. Auch nicht der Anschlag auf Kurt Westergaard, den Karikaturisten, der eine der Mohammed-Karikaturen zeichnete und den ein Islamist in Westergaards Haus mit der Axt abzuschlachten versuchte. Auch nicht der Brandanschlag auf den schwedischen Künstler Lars Vilks, der eine Mohammed-Karikatur gezeichnet hatte, zählen nach Auskunft der Hardcore-Multikulturalisten als Bedrohung der Meinun […] n Blick auf die inneren Mechanismen von Politik und Medien zu werfen, schleicht sich um das in den letzten zehn Jahren meist diskutierte politische Thema herum: die ganze Kontroverse um die Mohammed-Karikaturen, um Drohungen, Attentatsversuche, islamistische Verschwörungen und Meinungsfreiheit. Seit vor tausend Jahren die Wikinger auf den Plan traten, hat kaum ein Ereignis Dänemark so in die inter […] aber die Realität, auf die sie reagieren und die sie für ihre Zwecke ausnutzen, kommt nicht vor.
Und es gibt noch einen großen Abwesenden, zumindest in "Borgen", der eng verbunden ist mit den Mohammed-Karikaturen: das Internet. Die Cartoons wurden auf Papier gedruckt, aber die Karikaturenaffäre war eines der ersten Ereignisse in einer internationalen öffentlichen Sphäre, wo ein kleines Land wie Dänemark […] Von
Jens-Martin Eriksen , Frederik Stjernfelt