zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Mons
8 Artikel
Erhabene Klarheit: Antoine Barrauds 'Le dos rouge' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2015
[…]
Mit "Le dos rouge" hat Antoine Barraud einen wundervollen Film über unsere Auseinandersetzung mit Kunst gemacht. Dabei geht es ihm um die Wahrnehmung durch den Betrachter, den Künstler und die Gewalt
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Die Stadt ist Protagonist: Ion de Sosas 'Androids Dream' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2015
[…]
Nach dem Film stehe ich mit Freunden gemeinsam vor dem Kino, fasziniert, aber auch ein wenig ratlos. Eine der Fragen betraf den Schauplatz: Wo liegt die Stadt, in der der Film spielt? Auf welchem Kon
[…]
Von
Lukas Foerster
Alain Resnais ist tot
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.03.2014
[…]
Gerhard Midding in der Berliner Zeitung: "Immer leichtfüßiger gelang es diesem altgedienten Avantgardisten dabei mit den Jahren, die Konventionen neu zu arrangieren. Seit seinen Welterfolgen 'Hiroshima,
mon
Amour' und 'Letztes Jahr in Marienbad' war jeder seiner Filme ein erzählerisches Labyrinth. Das Imaginäre schmuggelte er in eine größtmöglich alltägliche Atmosphäre hinein. So entstand ein trotz aller
[…]
filmwissenschaftlichen Arbeiten über Resnais. Die Berliner Retrospektive im Jahr 2012 begleitete critic.de mit einem ausführlichen Special. Hier binden wir einen der bekanntesten Filme Resnais' ein, "
Mon
oncle d'Amérique" aus dem Jahr 1980 mit einem noch recht jungen Gérard Depardieu. Wer auf den "CC"-Button klickt, kann englische Untertitel hinzuschalten.
[…]
Und wer zahlt jetzt? Thanos Anastopoulos' 'Die Tochter' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2013
[…]
Mit Holz kann man gut arbeiten, auch als Filmemacher. Bäume werden gefällt und zersägt, Bretter gestapelt und gehobelt, mitunter fallen Späne, mal fängt man sich einen Splitter ein, mal kracht die ga
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Betonierung des status quo
Redaktionsblog - Im Ententeich
22.06.2011
[…]
Die FAZ und die SZ klagen ja schon seit Jahren kreuz und quer durch die Gegend - gegen alles, was ihnen im Internet nicht behagt, zuerst gegen den Perlentaucher (seit sechs Jahren dauert der Prozess u
[…]
Von
Thierry Chervel
Steht da licht: Ulrich Köhlers 'Schlafkrankheit'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2011
[…]
Im Anfang steht da licht. Auf schwarzer Leinwand erscheint aus dem Nichts dieses Wort. Weitere dann: ton, schnitt, regie und so weiter. Die Credit-Sequenz wie ein Saal, der sich nach und nach füllt.
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Rücksichtslos sichtbar: Takahisa Zezes 'Heaven's Story'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2011
[…]
Ein sanftes, zerbrechliches Monstrum von einem Film. 278 Minuten dauert Takahisa Zezes "Heaven's Story" und doch bekommt man das Ding nie wirklich zu fassen. Irgendwo zwischen hysterischem Charakterd
[…]
Von
Lukas Foerster
Gott auf zwei Rädern: Koji Wakamatsus 'Caterpillar'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2010
[…]
So abspannhaft nüchtern ist noch selten ein Vorspann über die Anfangsbilder eines Spielfilms getickert. Die Bilder, über die die Schriftzeichen laufen, sind Dokumentaraufnahmen von Kämpfen und Zerstö
[…]
Von
Ekkehard Knörer