≡
Stichwort
Nanni Moretti
12 Artikel
Im Kino 16.03.2022 […] Nur manchmal gibt Nanni Moretti dem Drang nach klaren, versöhnlichen Verhältnisse nach. Und egal wie sehr er solchen Szenen den Nimbus der Illusion beimischt: Sie wirken doch wie eine minimale Verwässerung seines ansonsten so lockeren Films über die grauenvollen Potenziale familiären Zusammenlebens.
Robert Wagner
Drei Etagen - Italien 2021 - OT: Tre piani - Regie: Nanni Moretti - Darsteller: Riccardo […] abschließt. Die dritte parallele Erzählung wiederum setzt mit den Eltern eines jungen Erwachsenen ein, um final bei der Beziehung zwischen Erwachsenen anzukommen. Der Aufbau des neuen Films von Nanni Moretti ist klar, symmetrisch, fast schon hermetisch.
Erzählt wird von Monica (Alba Rohrwacher), die ein Kind allein aufziehen muss, weil ihr Mann durch seinen Job ständig abwesend ist. Sie fühlt sich […] Situation nicht gewachsen. Wohl auch, da ihre eigene Mutter nach ihrer Geburt Wahnvorstellungen entwickelte und Monica sich von einem Raben beobachtet fühlt. Erzählt wird vom Richterehepaar Vittorio (Nanni Moretti) und Dora (Margherita Buy), deren Sohn Andrea (Alessandro Sperduti) betrunken eine Passantin überfährt. Dabei geht es um zwei Männer, die sich auf ihre jeweils eigene Weise vor Verantwortung drücken […] Von
Patrick Holzapfel, Robert Wagner
Essay 12.12.2011 […] Prädikat gebühren. In seinem voraussichtlich letzten Film offenbart sich Nanni Moretti als der, der er immer schon war, frei nach Nietzsche: halb Satyr, halb Heiliger des italienischen Autorenfilms und als ungläubiger Philanthrop ein ganzer Humanist.
Daniele Dell'Agli
Postscriptum:
Nach alledem versteht sich: nicht hat Nanni Moretti die Chance vertan, skandalöse (und allgemein bekannte) Zustände in […] "Il cinema ci aiuta a vedere una realta che ancora non riusciamo a vedere - Das Kino hilft uns, eine Wirklichkeit zu sehen, die wir noch nicht erkennen können", fasst Nanni Moretti sein cineastisches Credo in einer seiner kurzen Selbsteinführungen zusammen. Große Filme erkennt man meist nachträglich daran, dass sie nicht nur ihrem Publikum, sondern auch den Kritikern um genau solche "Visionen" voraus […] übertreffen, was die offiziellen Religionen an Trost zu bieten haben, die noch immer ihr Monopol in den letzten Dingen behaupten.
Ähnlich könnte es auch "Habemus Papam" ergehen, dem neuen Film von Nanni Moretti, dem schon in Cannes und anschließend von der italienischen, mittlerweile auch der deutschen Kritik attestiert wurde, dass er den satirischen Biss dieses Regisseurs vermissen lässt und überhaupt […] Von
Daniele Dell'Agli
Im Kino 07.12.2011 […] Wesensart und Bewegungsmuster von Tieren nachahmen und für das Kino verfügbar machen.
Lukas Foerster
Habemus Papam - Ein Papst büxt aus - Italien / Frankreich 2011 - Regie: Nanni Moretti -Darsteller: Michel Piccoli, Nanni Moretti, Margherita Buy, Jerzy Stuhr, Renato Scarpa - Länge: 110 min
Der gestiefelte Kater - Originaltitel: Puss in Boots - USA 2011 - Regie: Chris Miller - Darsteller: (Stimmen) […] immer einen Moment hinterherhinkt, der noch weniger von ihnen versteht als seine Zuseher und doch mit einiger Autorität von ihnen sprechen zu können glaubt. Dieser Journalist ist eine Randfigur in Nanni Morettis "Habemus Papam", einem Film ohne rechtes Zentrum und darum voller Randfiguren, will sagen: voller Figuren, die in ein, zwei Szenen kurz anskizziert, dann aber links liegen gelassen werden. Was […] etwa bei einem Volleyballspiel der Kardinäle, deren kleinen und kleinlichen Affekten, dem Rausch der Sieger und dem Gram der Verlierer, Moretti über Zeitlupenaufnahmen Pathos und Größe verleiht.
Nanni Morettis letzter Film, "Il Caimano", hatte mit Gift und Galle nicht gegeizt, was seinem Gegenstand (den Verflechtungen von Film, Fernsehen und Politik unter Berlusconis Regentschaft) durchaus angemessen […] Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 28.01.2009 […] sah. Das war während der Berlinale und die Kritiken zum Film waren insgesamt nicht sehr freundlich. Ich erinnere mich an die Pressekonferenz, auf der ein irritierend wirrer und selbstgefälliger Nanni Moretti, der Hauptdarsteller des Films, sich über die katholische Kirche erregte, die sich sehr über eine Sexszene des Filmes aufgeregt hatte. Ich erinnere mich an die Sexszene des Films, zu der sich Isabella […] Sexszene überraschend kommt und im Körper des Films ein Fremdkörper bleibt. So sehr, meiner Erinnerung nach, dass kaum zu sagen ist, ob sie nun eine gute Idee ist oder nicht.
Ich erinnere mich, dass Nanni Moretti am Anfang des Films am Strand ein Leben rettet und nach Hause kommt und seine Frau, die Mutter seiner Tochter, ist tot. Er aber lebt weiter, denkt man, als wäre es kein Drama, aber dieses Weitermachen […] nicht. Ich erinnere mich nicht, dass mir dieser weit hergeholte Vergleich beim Sehen des Films damals, vor einem Jahr schon eingefallen wäre. Vielleicht ist er falsch.
Ich erinnere mich, dass Nanni Moretti dann immer auf dem Platz vor der Schule seiner Tochter sitzt. Im Auto und auf einer Bank. Dass seine Kollegen, er ist ein hohes Tier in einer Firma, vorbeikommen und mit ihm reden. Ich erinnere […] Von
Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2008 […] Termine)
Nanni Moretti als heiliger Pietro der Piazza in: Antonello Grimaldis "Caos calmo - Quiet Chaos" (Wettbewerb)
Der Italiener an sich, das weiß man ja, ist ein Mann des Effekts wie des Affekts. Da weckt ein Titel wie "Caos Calmo" schon Misstrauen. Zunächst diese einlullende Alliteration, dann der innere Widerspruch des Ausdrucks. Sofort erwartet man: Eineinhalb Stunden Nanni Moretti, wie er […] bei Antonello Grimaldi. Sondern Konzentration, Ruhe und Subtilität. Che goia!
Für die Konzentration sorgt die ungerührt schnelle Exposition. Die Frau des Fernsehmanagers Pietro - gespielt von Nanni Moretti - stirbt nach vier Minuten, und Pietro muss damit klarkommen und sich um seine Tochter kümmern. So einfach ist das.
Die Ruhe kommt vor allem von der räumlichen Beschränkung. Ein Großteil des Films […] angebracht ist. Auch deshalb ist "Caos Calmo" einer der besten italienischen Filme der letzten Jahre.
Christoph Mayerl
Antonello Grimaldi: "Caos calmo - Quiet Chaos" (hier der Trailer bei youtube). Mit Nanni Moretti, Isabella Ferrari, Valeria Golino, Alessandro Gassman, Blu Yoshimi. Italien 2008, 105 Minuten. (Alle Termine) […] Von
Thekla Dannenberg, Christoph Mayerl