≡
Stichwort
Benjamin Murmelstein
8 Presseschau-Absätze
Efeu 07.05.2015 […] Claude Lanzmanns Film "Der letzte der Ungerechten", der mit zwei Jahren Verspätung in die Kinos kommt. Lanzmann rehabilitiert darin den berühmt-berüchtigten Judenältesten von Theresienstadt, Benjamin Murmelstein, den Gershom Scholem noch gehängt sehen wollte. Jan Drees (Freitag), Daniel Kothenschulte (FR) und Gerhard Midding (Berliner Zeitung) verneigen sich vor Orson Welles, der gestern 100 Jahre alt […] Feuilletons 10.12.2013 […] Marc Zitzmann befasst sich noch einmal eingehend und kenntnisreich mit Claude Lanzmanns Film "Le dernier des injustes" über Benjamin Murmelstein, den umstrittenen Judenältesten von Theresienstadt. Lanzmann rehabilitiert ihn und zeigt ihn als einen intelligenten Macher und erfinderischen Problemlöser: "Laut Zeitzeugen war Murmelstein schon in Wien ungeduldig gegenüber der Dummheit und unzugänglich für […] Feuilletons 23.11.2013 […] unterhält sich Sascha Lehnartz mit Claude Lanzmann über seinen Film "Le Dernier des Injustes", der in Deutschland nicht in die Kino kommt - Lanzmann zeigt hier sein Gespräch mit dem "Judenrat" Benjamin Murmelstein, mit Material, das er in der Zeit seines "Shoah"-Films drehte. Kolja Reichert kommentiert die Ernennung Adam Szymczyks zum Kurator der nächsten Documenta. Marc Reichwein geht mit Götz von B […] Feuilletons 27.05.2013 […] Jürg Altwegg interviewt Claude Lanzmann zu seinem Film "Der letzte der Ungerechten", der den Judenrat von Theresienstadt, Benjamin Murmelstein, porträtiert. Gegen den "Schwachsinn" von Hannah Arendt, die in ihrer Eichmann-Reportage gegen die Judenträte polemisiert habe, nimmt Lanzmann Murmelstein in Schutz und nennt ihn sogar einen Helden: "Die Judenräte wurden von den Deutschen ernannt, eine Verweigerung […] Feuilletons 21.05.2013 […] en. Hanns-Georg Rodek hat in Cannes Claude Lanzmanns Film "Le Dernier des Injustes" gesehen, in dem - mit Material, das in Lanzmanns "Shoah"-Film nicht verwendet wurde - der Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein porträtiert wird. Matthias Kamann empfiehlt eine schon nicht mehr ganz aktuelle Dokumentation über Joschka Fischer heute Abend auf Arte.
Besprochen werden eine Choreografie von Billy Forsythe […] Feuilletons 21.05.2013 […] berichtet für den Perlentaucher aus Cannes - unter anderem über Claude Lanzmanns Film "Le dernier des injustes", in dem Lanzmann - mit Material aus den siebziger Jahren - den ehemaligen Judenrat Benjamin Murmelstein porträtiert und die Frage nach der Rolle der Judenräte stellt: "Lanzmann gelingt es, die Frage zu beantworten, ohne sie eindeutig zu beantworten. Aber erst einmal schaut man atemlos zu, wie […] Feuilletons 21.05.2013 […] Cristina Nord sah in Cannes Claude Lanzmanns "Le dernier des injustes", ein Film über den Rabbiner Benjamin Murmelstein, der von September 1944 bis zum Mai 1945 dem Judenrat in Theresienstadt vorstand: "Er ist ein überaus gewandter, kluger, nie um eine passende Metapher verlegener Mann. Man glaubt ihm bereitwillig und reibt sich dann doch verblüfft die Augen angesichts gespenstischer Augenblicke. Über […] Feuilletons 06.12.2007 […] Kinoseite schreibt Bert Rebhandl über erst jetzt öffentlich gewordenes Material aus Claude Lanzmanns "Shoah"-Projekt - ein langes, in den Film damals nicht aufgenommenes Interview mit dem Rabbiner Benjamin Murmelstein, der als "Judenältester" einst in Theresienstadt zwischen KZ-Leitung und jüdischen Gefangenen vermittelte und später als einziger Überlebender der drei Judenältesten oft angefeindet wurde. Andreas […]