≡
Stichwort
Musikindustrie
294 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 20
9punkt 08.12.2020 […] Die durch das Streaming wieder erstarkte Musikindustrie geht wieder auf Einkaufstour. UMP, die Verlagssparte des Mediengiganten Universal, hat sich die Rechte an Bob Dylans Kompositionen und Texten gesichert, berichtet Volker Briegleb bei heise.de: "UMP macht keine Angaben dazu, wie viel Geld das Unternehmen für diese in Streaming-Zeiten besonders attraktiven Rechte bezahlt. Laut einem Bericht der […] Efeu 12.10.2020 […] nichts anderes tut, als dafür zu sorgen, dass die Inhalte ihrer Kunden in den Ergebnislisten der Suchmaschinen ganz oben landen, wird das gleiche Prinzip auch in anderen Ökosystemen angewandt. Die Musikindustrie macht da keine Ausnahme."
Weitere Artikel: Die FAZ spricht mit Christoph Koncz, der für eine Aufnahme von Mozarts Violinkonzerten auf Mozarts eigener Konzertgeige gespielt hat.
Besprochen werden […] Magazinrundschau 01.10.2020 […] die er zwar abzielte, die er aber auch für unerreichbar hielt. Er hatte Carlos zu Gast in einer Sendung für das kanadische Radio, in der er das Album als 'eine der aufregendsten Leistungen der Musikindustrie in dieser Generation' und 'als eines der großen Meisterstücke in der Geschichte des Klavierspiels' bezeichnete." Das Album selbst ist auf Youtube leider nicht zu finden, auch in den Streamingdiensten […] 9punkt 02.05.2020 […] n soll sich dann das OLG kümmern, berichtet Volker Briegleb bei heise.de: "Klagevertreter und Musikindustrie begrüßten das Urteil. Sie betonen, dass Sampling nur dann ohne Zustimmung des Urhebers erlaubt ist, wenn die übernommene Sequenz nicht mehr wiedererkennbar ist." Auch der Verband der Musikindustrie ist glücklich.
Hier das Original von Kraftwerk.
Und hier "Nur mir":
[…] Magazinrundschau 15.03.2020 […] offenen Straßen und dunklen Ecken der Peer-to-Peer-Torrent-Seiten gab, die im Laufe der letzten zehn Jahre zergeschlagen wurden. Dieser Zugang und diese Vielfalt wurden angeblich reduziert, um die Musikindustrie von der Piraterie zu retten, doch die Streaming-Monopole bleiben insofern umstritten, als es ihnen nicht gelingt, jene kulturelle Produktion finanziell zu unterhalten, von der sie abhängig sind […] Efeu 07.03.2020 […] Im Tagesspiegel spricht die feministische Rapperin Sookee ausführlich über ihre Beweggründe dafür, aus dem Business auszusteigen: Nicht nur, war ihr der Kompromiss, sich Bühne und Markt ständig mit se […] Efeu 14.02.2020 […] Standard die Gründung von Black Sabbath vor fünfzig Jahren - je nachdem, welcher Glaubensrichtung man angehört, wurde damit auch der Heavy Metal begründet, "eine der großen Gelddruckmaschinen der Musikindustrie. Viele vermeintliche Jünger Satans verdienen sehr gut." Gerrit Bartels bereitet sich im Tagesspiegel mit Erinnerungen ans Berliner Strokes-Konzert von 2002 auf das Berliner Strokes-Konzert am heutigen […] Efeu 02.01.2020 […] die boomende Musikszene an der Elfenbeinküste in Abidjan, wo sich rund um den "Coupé-Décalé"-Stil in den letzten Jahren ein zunehmend lukratives Starsystem gebildet hat. Auch die internationale Musikindustrie wittert längst Profite und eröffnet Filialen vor Ort, um sich Marktanteile zu sichern: "Wir haben jetzt schon 565 Millionen Afrikaner mit Smartphones. Sie alle wollen Musik über das Internet streamen" […] Efeu 18.10.2019 […] schreibt Markus Lücker im Tagesspiegel. Auch von der vor einigen Jahren noch vorherrschenden Ansicht, dass der Ausstieg aus der CD eher klimaschonend wirken würde, hat man sich verabschiedet. "War die Musikindustrie zur Jahrtausendwende in den USA noch für 157 Millionen Tonnen an Treibhausgasen verantwortlich, könnte sich dieser Wert nach Devines Schätzung bis 2016 mehr als verdoppelt haben. Demnach habe die […] Magazinrundschau 16.06.2019 […] Masters von Bill Haleys 'Rock Around the Clock' oder Bo Diddleys 'Bo Diddley/I'm A Man' … Anders als UMG es damals zugeben wollte, handelte es sich um die größte Katastrophe in der Geschichte der Musikindustrie."
In einem anderen Artikel macht sich Nicholas Kristof Gedanken über die Todesstrafe: "Präsident Trump fordert eine Ausweitung der Todesstrafe auf Drogendealer und Polizistenmörder, mit einem […] Efeu 01.06.2019 […] Früher hätten diese ihnen mehr Hass entgegengeschleudert als dem aktuellen, gerade gestürzten Hassobjekt." Für den Standard berichtet Stefanie Schermann.
Der Geldregen, den Streaming zumindest Musikindustrie und -verwertern beschert hat, führt auch dazu, dass Sony von München nach Berlin heimkehren will, berichtet Andreas Hartmann in der taz. 2004 hatte der damals schwer angeschlagene Konzern die […] verlassen, jetzt zieht es ihn in die Potsdamer Straße, in Sichtweite von Spotify und Idagio, einem auf Klassik spezialisierten Anbieter. "Streaming ist mit etwas Verspätung auch für die Klassik-Musikindustrie zur neuen Erfolgsformel geworden, das Interesse daran nimmt von Konsumentenseite ständig zu und damit auch das der Klassiklabels. Und Sony Music hat jede Menge Klassik im Portfolio." Entsprechend […] Efeu 28.05.2019 […] Pop-Modelle. "Der größte Musikkonzern der Welt braucht Billie Eilish mehr als Billie Eilish den Musikkonzern. Als Madonna ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb, war es undenkbar, ohne Hilfe der Musikindustrie Karriere zu machen. Als Billie Eilish zu Universal ging und ein Album aufnahm, irritierte das eher. Sie war ja bereits ein Star und ein role model für Millionen Teenager." Einfach toll: "Bad Guy": […] 9punkt 21.05.2019 […] das Urheberrecht aufzuweichen. Tatsächlich war es genau andersherum: Plattenlabels, Filmstudios und Presseverlage hatten den größten Einfluss. Das lässt sich mit Zahlen belegen. Vertreter der Musikindustrie haben sich mit Abstand am häufigsten mit der EU-Kommission getroffen. Danach folgen Verleger, die teils direkten und persönlichen Zugang zu Günther Oettinger und Verhandlungsführer Axel Voss hatten […] Efeu 26.04.2019 […] Dank Streaming ist die Musikindustrie erstmals seit vielen Jahren wieder wirtschaftlich im Auftrieb. Künstler beschweren sich freilich zu Recht, dass der neue Geldregen nicht zu ihnen durchrieselt. Anlässlich der österreichischen Amadeus Awards hat Laurin Lorenz für den Standard mal durchgerechnet, wie die Bilanz im Falle des Opus-Hits "Live is Life" aktuell aussieht: Bei 33 Millionen Streams des Songs […] Efeu 17.04.2019 […] Hochinteressiert wirft Jens Balzer für ZeitOnline einen Blick in den Jahresbericht des internationalen Musikbranchenverbands, der mit einigen Klischees aufräumt und die Perspektive auf Pop im globalen […]