≡
Stichwort
Nazis
Rubrik: Efeu - 5 Presseschau-Absätze
Efeu 17.09.2019 […] Hier fliegt gleich der Führer aus dem Fenster: Taika Wahitis "Jojo Rabbit"In der FAZ berichtet Bert Rebhandl vom Filmfestival in Toronto, wo Taika Wahitis Nazi-Burleske "Jojo Rabbit" mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. Der zumindest dem Trailer nach zu urteilen grell überdrehte Film markiert auch, dass sich in Sachen Darstellung der Nazizeit das Rad im Kino noch mal deutlich weiter gedreht […] Efeu 17.03.2016 […] der NSU-Morde gemacht haben. Schwochow erzählt, wie unheimlich es ist, Nazi-Lieder zu singen: "Wenn 200 Kehlen das gleiche singen oder schreien, begreift man wie das funktiniert. Am Ende eines Drehtages, an dem wir hundert Mal 'Sieg heil' geschrien hatten, habe ich meistens eine Ansprache gehalten, und wir haben alle zusammen 'Nazis raus' gebrüllt."
Weiteres: Ausgerechnet unter der Ägide des Geschic […] Efeu 13.02.2016 […] Oder ein schnelles "Daumen hoch" oder "Daumen runter" gefällig? Dann ab zum großen Kritikerspiegel von critic.de.
Weitere Themen
"Familie Braun" ist eine lustige Web-Serie des ZDF über die WG zweier Nazis, von denen sich einer als der Vater eines schwarzen, unehelich gezeugten Töchterleins entpuppt. Das kommt bei den meisten Kritikern nicht so gut an: Sarah Khan vom Freitag etwa findet es "schon merkwürdig […] Entweder laufen dem ZDF die Zuschauer weg, die sich von Florian Silbereisen nicht unterhalten und von Claus Kleber bevormundet fühlen, oder irgendjemand im Haus hat tatsächlich begriffen, dass die 'Nazis' Pappkameraden sind, über die gelacht werden darf. Was freilich eine nicht ganz neue Erkenntnis ist."
FAZ-Fernsehkritikerin Nina Rehfeld ist der neuen, von Mick Jagger und Martin Scorsese auf den Weg […] Efeu 07.08.2015 […] Gespräch mit Matthias Dell vom Freitag, warum filmische Auseinandersetzungen mit Nazis oft mit tradierten Klischees hantieren, die von der Realität längst überholt sind: "Interessant wäre der Versuch, nicht die Tumbheit des Ressentiments vorzuführen, sondern die Härte und Authentizität neonazistischer Ideologie zu bebildern. Nazis sind Mörder, keine angemalten Playmobil-Figuren. So was kann man zeigen. Möglichst […] Efeu 16.07.2015 […] Einen lustigen, zuweilen albernen Film hat Dietrich Brüggemann mit "Heil" gedreht, in dem, wie der Name bereits andeutet, auch Nazis eine Rolle spielen. Die Kritiker haben ihre liebe Not dabei, die Lage zu sortieren. Andreas Busche (Freitag) sieht über "Gutmenschen" bis Nazis paritätisch verteilten Spott, der allerdings wirke "wie ein Sedativum, um das Gewissen seines Publikums, des bürgerlichen Mainstreams […]