≡
Stichwort
Neapel
170 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 22.02.2020 […] engagieren sollte."
In der SZ erzählt Thomas Steinfeld die Geschichte des neapolitanischen Viertels Scampia, dessen Wohntürme und Blocks Stück für Stück abgerissen werden. Vom historischen Zentrum Neapel aus "sollte die Bevölkerung in lichte und luftige Wohnungen überführt werden, die Le Corbusiers Konzept der 'Unité d'Habitation' (der 'Wohnmaschinen') folgen, zugleich aber vertraute Elemente der Altstadt […] Efeu 04.01.2020 […] schreibt Hans-Peter Wipplinger im Katalog."
Weiteres: Georg Imdahl gratuliert in der FAZ der Künstlerin Mary Heilmann zum Achtzigsten.
Besprochen werden außerdem eine Kunstinstallation von Jan Fabre in Neapel (Tsp), die Ausstellung "Inspired by the East" im British Museum in London (hyperallergic), die Ausstellung "Tanz! Max Pechstein. Bühne, Parkett, Manege" in der Kunsthalle Tübingen (FAZ) und die Ausstellung […] Efeu 13.12.2019 […] Elena Ferrante hat nicht nur im internationalen Ausland mit ihren Neapel-Romanen die Aufmerksamkeit auf italienische Schriftstellerinnen gelenkt, sondern auch in Italien selbst kamen Autorinnen zuletzt in den Genuss wieder erhöhter Aufmerksamkeit, beobachtet Maike Albath in der SZ. Dabei gibt es im literarischen Italien im Grunde genommen eine lange weibliche Tradition: "Natalia Ginzburg gehört dazu […] Efeu 05.12.2019 […] anderem Martin Pollacks "Die Frau ohne Grab" (Dlf Kultur), George Eliots "Middlemarch" (Dlf Kultur), eine Edelausgabe von George Herrimans Comicklassiker "Krazy Kat" (Titelmagazin), der Erzählband "Neapel liegt nicht am Meer" von Anna Maria Ortese, die als Vorbild für Elena Ferrante gilt (SZ) und Mircea Cărtărescus "Solenoid" (FAZ).
Diese und viele weitere Bücher erhalten Sie in unserem neuen Onli […] Efeu 12.11.2019 […] von Elena Ferrante in die Buchhandlungen gekommen. "La vita bugiarda degli adulti", wörtlich übersetzt: "Das verlogene Leben der Erwachsenen", handelt neuerlich vom Aufwachsen einer jungen Frau in Neapel, diesmal aber in den achtziger- und neunziger-Jahren. Albath ist nach der Lektüre sehr zufrieden: Ferrante schreibe hier über einen "Emanzipationsprozess, der viel mit der Entdeckung der Sexualität […] Ferrante-Romanen entsteht eine klaustrophobisch-bedrängende Atmosphäre, die in der vielschichtigen Psyche der Figuren ihren Ursprung hat und einen Teil der Faszination ausmacht." Zwar ist im Vergleich zur Neapel-Tetralogie "das Personal überschaubarer, der Rhythmus ruhiger. Die Dialoge sind gewohnt prägnant, und die zweite Hälfte von 'Das verlogene Leben der Erwachsenen' gewinnt dann eine interessante Dynamik […] Efeu 12.10.2019 […] phantasmagorisches und nicht zuletzt romantisches Norwegen - steht für eine Zeit, da ein Norweger sich nicht scheute, selber Hand anzulegen, da Fleiß und Geschick lebensnotwendig waren. Unten, in Neapel, konnte man gewiss den Lazzarone geben, in der Sonne hocken und Schinken oder Makkaroni vertilgen, aber hier im Norden duldete das Klima keinen Jux. Schluderei oder halbherziger Einsatz kamen einen […] Efeu 05.09.2019 […] wohnen, ach, in seiner Brust: Diego und Maradona in "Diego Maradona"Asif Kapadias Dokumentarfilm "Diego Maradona" spitzt die Zeit der "Hand Gottes" in Neapel - wo man ihn anfangs feierte, dann aber verteufelte, nachdem er 1990 Italien ausgerechnet in Neapel aus der WM kegelte - ziemlich intensiv zu: Als geradezu faustisch gespaltene Persönlichkeit - hier der unschuldige Diego, dort der diabolische Maradona […] 9punkt 31.08.2019 […] unipolare Ordnung zerfällt, entstehen oft Systeme mit fünf Akteuren. Nachdem die kaiserliche Macht in Italien im 13. und 14. Jahrhundert zerfiel, entstand die Lega von Lodi mit Mailand, Florenz, Venedig, Neapel und dem Kirchenstaat. Als das Habsburger System am Ende des Dreißigjährigen Krieg zerfiel, blieben fünf Machtzentren: der Kaiser in Wien, Spanien, Frankreich, England, Schweden. Als Napoleons Impe […] Efeu 22.08.2019 […] ionen: Jugendliche in "Paranza - Der Clan der Kinder"Claudio Giovannesi erzählt in "Paranza - Der Clan der Kinder", einer Verfilmung eines Romans von Roberto Saviano, von verarmten Jugendlichen in Neapel, die den "Verlockungen der Camorra" erliegen, schreibt Fabian Tietke in der taz. Mehr als solide ist die Umsetzung allerdings nicht geworden: "Die Figuren sind selten mehr als Funktionen des Drehbuchs […] Gesichter blicken." Perlentaucherin Anja Seeliger war nach der Berlinale-Premiere des Films auch nicht gerade begeistert: "Oje, diesen Film hätte man so auch in Hollywood drehen können. ... Selbst Neapel ist wunderschön, pittoresk, in warmen Farben gefilmt."
Weiteres: Dem Kino läuft zwar das Publikum davon, aber die Zahl der Säle und insbesondere die Zahl der gezeigten Filme steigt, stellt Urs Bühler […] Efeu 01.04.2019 […] Meldungen über gefundene Leichen oder gesuchte Terroristen aus dem hauptsächlich von Einwanderern bewohntem Haus dringen. Das Hotel House sei ein Ghetto, wie es in Italien viele gibt, in Scampia in Neapel etwa, oder im ehemaligen olympischen Dorf von Turin, erzählt Steinfeld, aber es liegt mitten in einem Badeort: "Es besteht nur aus einem Gebäude, eingeschlossen von der Autobahn, der Eisenbahntrasse […] Efeu 11.03.2019 […] Koch (FAZ), Corinne Holtz (NZZ) und Ulrich Amling (Tagesspiegel).
Besprochen werden das neue Album von Solange Knowles (SZ), ein Konzert von Bob Mould (Tagesspiegel), Cecilia Bartolis Auftritt in Neapel (FAZ), neue Musikveröffentlichungen, darunter das neue Album von Deerhunter (FAZ, mehr dazu hier) und zwei neue, bei der musica viva aufgeführte Kompositionen von Beat Furrer (SZ, Übertragung auf […] Efeu 28.02.2019 […]
Neapolitanische Danaë. Tizian, 1545/46, Galleria nazionale di Capodimonte, Neapel
Die in der Londoner Royal Academy of Arts gezeigte Schau "The Renaissance Nude", die männliche und weibliche Akte in gleicher Anzahl zeigt, ist keine Reaktion auf #MeToo, erfährt Charlotte Higgins im Guardian von Kurator Per Rumberg - die Ausstellung sei schon länger in der Planung. Dass die Schau, die sich der Dominanz […] mit Bildern des Bauhäuslers Lux Feininger im Berliner Kunsthandel Irene Lehr (Tagesspiegel), die Ausstellung "Rubens, van Dyck, Ribera. La collezione di un principe" im Palazzo Zevallos Stigliano", Neapel (SZ) die Ausstellung "Kulturlandschaft Syrien. Bewahren und Archivieren in Zeiten des Krieges" im Pergamonmuseum (FAZ). […] Magazinrundschau 10.12.2018 […] Identität von Elena Ferrante aufwerfen, deren Neapel-Saga gerade im amerikanischen und italienischen Fernsehen läuft. Der italienische Journalist Claudio Gatti hat zwar herausgefunden, dass die Honorare an die langjährige Christa-Wolf-Übersetzerin Anita Raja gehen, doch Donadio glaubt, dass Raja die Bücher zusammen mit ihrem Mann schreibt, dem in Neapel aufgewachsenen Schriftsteller Domenico Starnone […] Efeu 13.10.2018 […] in Ghana, Nigeria oder Kenia geboren wurden, werden sie von den europäisch-amerikanischen Kolonialherren erst dann wahrgenommen, wenn sie sich auszudrücken wissen wie sie."
Elena Ferrantes erster Neapel-Band "Meine geniale Freundin" wurde in Italien als Mini-Serie verfilmt. Angelo Carotenuto hat aus diesem Grund ein Interview mit der Schriftstellerin und Übersetzerin geführt, das La Repubblica und […] Efeu 22.08.2018 […] werden eine DVD-Edition der 70er-Jahre-Serie "Dame, König, As, Spion" mit Alec Guinness nach dem gleichnamigen Roman von John Le Carré (critic.de), Ferzan Özpeteks Noir-Thriller "Das Geheimnis von Neapel" (Standard), Matt Groenings neue Animationsserie "Disenchantment" (Filmdienst) und der Arte-Dokumentarfilm "Mekka 1979 - Urknall des Terrors?" (FAZ, Berliner Zeitung, NZZ), den der Sender auch auf […]