≡
Stichwort
Oberhausen
230 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 12.05.2017 […] Im Tagesspiegel widmet sich Sven von Reden einer in Oberhausen gezeigten Retrospektive von medienkünstlerischen Arbeiten, die sich vor dem Durchbruch des World Wide Web daran wagten, eine alternative audiovisuelle Gegenöffentlichkeit zu schaffen. Es geht "im Kern um die spannende Frage, wann der Traum linker Medientheoretiker seine Unschuld verlor. Ein exaktes Datum lässt sich nicht benennen, aber […] Efeu 15.04.2017 […] Hollywoodproduzenten Howard Hughes spielt. Dunja Bialas trifft sich für Artechock mit dem deutschen Regisseur Eckhart Schmidt, der als Filmkritiker angefangen hat, in der Münchner Gruppe gegen die Oberhausener opponiert hat und heute erotomanische Filme dreht.
Besprochen werden Nate Parkers Rassismusdrama "The Birth of a Nation" (Freitag, FR, mehr dazu hier und hier), das Filmprogramm "Hachimiri Madness" […] 9punkt 20.02.2017 […] jedes Volk wünschen."
In der FR beschreibt Barbara A. Cepielik leicht fassungslos den Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim vor 9.500 jubelnden Deutsch-Türken in der Arena in Oberhausen, wo er für Erdogans Verfassungsreform warb: "Es baue sie auf, sagen vor allem die jüngeren, hier geborenen AKP-Anhänger, wenn sie 'Wertschätzung, Stolz und Zukunftswillen' erleben, dafür reisen sie […] dass man der Indoktrinierung ganzer Bevölkerungsgruppen von außen nicht staunend und unbeteiligt zuschauen kann", meint Harry Nutt dazu in einem kurzen Kommentar.
"Der Jubel der Deutsch-Türken in Oberhausen war ein befremdlicher Jubel zu Lasten Dritter", meint auch Heribert Prantl in der SZ und erinnert daran, dass Yıldırım vermutlich die Spitzeleien türkischer Imame in deutschen Moschee-Gemeinden (mehr […] Efeu 26.01.2017 […] Marlene besucht die amerikanischen Truppen (hier die Ghost Army) während des Zweiten Weltkriegs
Eine Ausstellung in Oberhausen und ein Film widmen sich der Beziehung von Marlene Dietrich und Beate Klarsfeld - beide berühmte Nazi-Gegnerinnen, erzählt Rainer Komers im Freitag. 1987, als die 86-jährige Marlene Dietrich "schon Jahre in ihrer Pariser Matratzengruft lag, aber lebhaft am Weltgeschehen teilnahm […] Efeu 25.01.2017 […] auf einem Drehbuh von Walter Hill basierende Comic "Querschläger" (Filmgazette), Pablo Lorraíns "Jackie" (ZeitOnline), die Ausstellung "Marlene Dietrich - Die Diva, ihre Haltung und die Nazis" in Oberhausen (Freitag), Wim Wenders' Handke-Verfilmung "Die schönen Tage von Aranjuez" (Berliner Zeitung, Standard, mehr dazu hier) und die Serie "Divorce" mit Sarah Jessica Parker (NZZ).
[…] Efeu 21.11.2016 […] "Barock - Nur schöner Schein?" im Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (taz), eine Ausstellung über den Arbeiterkampf in Großbritannien und im Ruhrgebiet im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen (FAZ), eine Ausstellung mumifizierter Menschen und Tiere im Naturhistorischen Museum in Basel (FAZ) und eine Ausstellung zu Maria Magdalena im Antico Tesoro della Santa Casa im italienischen Wal […] Efeu 26.09.2016 […] Critic.de dokumentiert ein im Mai bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen geführtes Gespräch zwischen Hartmut Bitomsky, Dominik Graf und Kathrin Resetarits über Sinn, Zweck und Herausforderungen von Filmhochschulen. Unter anderem geht es um den neu um sich greifenden Biedersinn in der deutschen Filmproduktion. Regisseur Graf meint dazu: "Arbeitspolitisch gelesen ist das natürlich eine Katastrophe. Ich […] Efeu 22.08.2016 […] Ausstellung ist Labsal für Seele und Verstand. Denn sie zeigt auf faszinierende Weise: Gartengeschichte ist Geistesgeschichte, Gartenkunde ist Menschheitskunde."
Critic.de dokumentiert die im Mai in Oberhausen geführte Diskussion zwischen Hans Ulrich Gumbrecht, Julia Voss und Andreas Siekmann über die neue Prominenz der Figur des Kurators. Voss glaubt: "Das Unbehagen, das uns der Kurator bereitet, steckt […] Magazinrundschau 10.07.2016 […] Am vergangenen Sonntag gewann der japanische Premierminister Shinzo Abe die für eine Verfassungsänderung notwendige Zweidrittelmehrheit bei den Nachwahlen in Japans Oberhaus. Einen Tag vor den Wahlen berichtete Jake Adelstein im Daily Beast über ein Buch mit dem Titel "Nippon Kaigi No Kenkyu" (Recherche über die Japan-Konferenz), in dem der Journalist Tamotsu Sugano über die bis dato geheime Gruppe […] Efeu 09.07.2016 […] Ausstellung "Kunst & Glaube - Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg" im Schloss Neuburg (FAZ) und eine Ausstellung über die Modefotografin Regina Relang in der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen (online nachgereicht von der FAZ).
[…] Efeu 07.07.2016 […] "Unfinished" im Met Breuer in New York (NZZ), eine Exlibris-Ausstellung im Landesmuseum Kärnten (FAZ), die der Modefotografin Regina Relang gewidmete Ausstellung in der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen (FAZ) und die große Hieronymus-Bosch-Ausstellung im Prado in Madrid ("eine veritable Mega-Schau", staunt Rose-Maria Gropp in der FAZ).
[…] 9punkt 23.06.2016 […] können, die das Land fit fürs 21. Jahrhundert machen würden, behauptet, ohne weiter auf Einzelheiten einzugehen, Robert Gascoyne-Cecil, 7. Marquis von Salisbury, Mitglied des Erbadels im britischen Oberhaus, in der Welt: "Würden die anderen EU-Staaten unserem Beispiel folgen, könnten wir in Europa à la carte zusammenarbeiten und wieder mit dem Rest der Welt konkurrieren. Lasst uns nach dem Abschied darüber […] Efeu 08.06.2016 […] Antithese zu Jean-Luc Godard, der behauptete, Film sei die Wahrheit 24 Mal in der Sekunde. Das ist Unfug. Film lügt immer."
Weiteres: Für Cinema-Scope resümiert Christoph Huber die Kurzfilmtage von Oberhausen. Besprochen werden Michel Gondrys Roadmovie "Mikro und Sprit" (SZ) und Peter Atencios Komödie "Keanu" (taz).
[…] Efeu 07.06.2016 […] ival eröffnet. Im Tagesspiegel empfiehlt Sandra Luzina das Festival "Projeto Brazil" im Berliner Hebbel am Ufer.
Besprochen werden die Deutschlandpremiere von Kornél Mundruczós "Látszatélet" in Oberhausen (SZ, mehr dazu hier), die in Mainz gezeigte Choreografie "Objekt" von Garry Stewart (FR), Rainald Grebes Frankfurter "Struwwelpeter" (FR) und die Frankfurter und Darmstädter Inszenierungen von George […] Efeu 06.06.2016 […] Life" von Kornél Mundruczó (Bild: Marcell Rév)
Schwer beeindruckt ist Andreas Rossmann in der FAZ von der Aufführung von Kornél Mundruczós "Imitation of Life" durch das Proton Theater Budapest in Oberhausen: "Das Gesicht als Schlachtfeld, die Mietwohnung als Mikroskop, die Bühne als Brennglas: Im kleinen, scharf umrissenen Ausschnitt die gesellschaftlichen Verhältnisse zu reflektieren, zeichnet die […]