≡
Stichwort
Ilhan Omar
Rubrik: 9punkt - 11 Presseschau-Absätze
9punkt 19.07.2019 […] Ilhan Omar hat antisemitische Dinge gesagt, schreibt Adam Serwer in Atlantic, aber auch Trump hat antisemitische Muster ausgebeutet und ist nicht in der richtigen Position, um sie mit Verweis auf ihre Position zu Israel zu attackieren. Trumps Attacken auf Ilhan Omar aber seien eine "Attacke auf ein Symbol des demografischen Wandels, der die weiße kulturelle und politische Hegemonie erodieren lässt […] 9punkt 17.07.2019 […] In dem Dreieck zwischen Nancy Pelosi, die eine gemäßigte Linie der Demokraten verficht, dem "Squad" - also dem Quartett linker junger demokratischer Abgeordneter um Ilhan Omar und Alexandria Ocasio-Cortez - und Donald Trump werden vorerst die illiberalen linken und rechten Kräfte obsiegen, schreibt der New York Times-Kolumnist David Brooks: "Trump hat ein starkes Interesse daran, die Linken in der […] 9punkt 16.07.2019 […] nämlich Ilhan Omar, Alexandria Ocasio-Cortez, Rashida Tlaib Michigan und Ayanna Pressley in einem rassistischen Tweet aufgefordert, in ihre Heimatländer zurückzugehen, obwohl sie allesamt selbstverständlich amerikanische Staatsbürgerinnen sind. Die vier haben den Ball in einer gemeinsamen Pressekonferenz zurückgespielt, über die unter anderem der Guardian berichtet, der die Abgeordnete Ilhan Omar zitiert: […] 9punkt 15.07.2019 […] zu etwas Unhintergehbarem, zu etwas meine ganze Person Bestimmenden erhoben werden sollen."
Ayaan Hirsi Ali denkt im Wall Street Journal über die Israel-Obsession der demokratischen Abgeordneten Ilhan Omar nach, die wie Ali aus einer Flüchtlingsfamilie aus Somalia stammt. Auch sie selbst sei selbstverständlich mit Antisemitismus aufgewachsen, schreibt Ali. Und sie beschreibt, wie sich der Islamismus […] 9punkt 09.04.2019 […] Die Kopftuchdebatte wird auch andernorts geführt. Die amerikanische Kongressabgeodnete Ilhan Omar, die bisher eher durch israelkritische Äußerungen auffiel (unsere Resümees), verteidigt in der Vogue - wo sonst? - die "züchtige" beziehungsweise "dezente" Mode: "To Me, the Hijab Means Power, Liberation, Beauty, and Resistance." Für Omar ist eigens ein 181 Jahre altes Verbot für Kopfbedeckungen im Kongress […] antworten die iranischen, im Exil lebenden Aktivistinnen Masih Alinejad und Roya Hakakian in der Washington Post, den kleidsamen, zu dem sich frau nett schminken kann, und den aufgezwungenen, den Ilhan Omar in der Vogue zu erwähnen vergaß: "Wir fordern unsere Schwestern in der Welt auf, die iranischen Frauen im Kampf gegen den verordneten Hidschab zu unterstützen. Wir fordern die amerikanischen Frauen […] 9punkt 19.03.2019 […] wütenden Hintergrundtext für die FAZ den entstehenden Corbynismus bei den amerikanischen Demokraten aufs Korn, der nach Bernie Sanders' Erfolgen durch Politikerinnen wie Alexandria Ocasio-Cortez und Ilhan Omar verkörpert wird. Er konzediert zwar, dass die gemäßigten Gegenkräfte in den USA stärker seien als bei Labour, aber er empfiehlt auch einen Blick auf die Republikaner, wo auch niemand glaubte, dass […] 9punkt 14.03.2019 […] Mit Politikerinnen wie Ilhan Omar, die übrigens von Barack Obama möglich gemacht worden seien, hält der Corbynismus Einzug in die Demokratische Partei, deren alternde Repräsentanten wie Nancy Pelosi ihnen das Feld überlassen, meint Lee Smith im Tablet Magazine mit Blick auf die junge Kongressabgeordnete Ilhan Omar und ihre israelkritischen Äußerungen: "Omars Aussagen sind kein Zufall, keine Versprecher […] 9punkt 09.03.2019 […] Bürgermeistern und Bankdirektoren."
Auch der bekannte New York Times-Kolumnist Thomas Friedman befasst sich heute mit der BDS-Bewegung. Anlass sind Äußerungen der demokratischen Kongressabgeordneten Ilhan Omar, die den Juden in den USA eine "doppelte Loyalität" vorwarf (unsere Resümees) und die BDS-Bewegung je nach Publikum, vor dem sie spricht, mal gutzuheißen scheint, mal nicht. Die Bewegung, so Friedman […] Israel 'Ihr Land'. Tatsächlich hat kein Präsident mehr als er klassisch antisemitische Ideen über ein authentisches 'Volk' im Krieg mit parasitären Globalisierungsgewinnlern verbreitet." Mehr zu Ilhan Omar in einem langen Hintergrundartikel bei Politico. Und der Groß-Essayist Andrew Sullivan fragt im New York Magazine ernsthaft: "Ist es möglich, ehrlich über die Macht der Israellobby in D.C. zu schreiben […] 9punkt 08.03.2019 […] Der Politologe Yascha Mounk ("Der Zerfall der Demokratie") reagiert in Slate.com auf die amerikanische Debatte um die demokratische Kongress-Abgeordnete Ilhan Omar, die durch einige antisemitische Bemerkungen von sich reden machte, für die sie sich entschuldigte, um dann wieder nachzusetzen (unsere Resümees). Mounk fühlt sich nicht mal so sehr durch Omars Interventionen so unbehaglich: "Juden, die […] 9punkt 12.02.2019 […] Ilhan Omar wird zum Corbyn der amerikanischen Politik. Zwei Tweets der demokratischen Kongressabgeordneten erregten in den letzten Tagen Aufsehen. Den Einfluss einer angeblichen jüdischen Lobby kommentiert sie mit dem Spruch "It's all about the benjamins, baby" (es liegt an der Kohle, Mann). Der Economist-Journalist und Netanjahu-Biograf Anshel Pfeffer antwortet mit einem Thread auf Twitter: "Nur um […] 9punkt 05.02.2019 […] Partei in den USA gibt es immer mehr prominente Israelkritiker, gerade unter den gefeierten jungen Politikerinnen im Kongress, schreiben Mairav Zonszein and Alex Kane bei Vice.com. Rashida Tlaib und Ilhan Omar sind die ersten Politikerinnen im Kongress, die sich zur Israelboykottbewegung BDS bekennen: "Tlaib und Omar sind Teil einer einflussreichen Grupppe demokratischer Neulinge, die sich nicht scheuen […]