≡
Stichwort
Osteuropa
3 Artikel
Bücherbrief 11.07.2016 […] Streit, Liebschaften und Eheprobleme und realpolitische Ereignisse, etwa Finanz- oder Flüchtlingskrise, sondern zeichnet mit Stationen im Ural, im Kaukasus und in Leningrad ein meisterhaftes Porträt Osteuropas, schwärmt Bleutge. Wie Veremej den Zerfall der Sowjetunion in einem fiktiven Ort zwischen Wien und Istanbul, West und Ost spiegelt, dabei Historie und Gegenwart verwebt, findet Nicole Henneberg in […] Redaktionsblog - Im Ententeich 20.11.2009 […] zuerst von Parteifunktionären als Verhandlungsergebnis von Parteien verkündet worden, und nicht von Parlament und Regierung, beklagte er. Auf dem Podium saßen berühmte Intellektuelle aus Mittel- und Osteuropa, der slowakische Politologe und Mitunterzeichner der Charta 77 Miroslav Kusy, die ungarische, seit Jahren in den USA lebende Philosophin Agnes Heller, der politische Denker Ivan Krastev aus Bulgarien […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 19.03.2009 […] Der Kongress "Die Freiheit im Blick", den die Zeitschrift Osteuropa gerade zusammen mit dem Goethe-Institut und der polnischen Botschaft in Berlin ausrichtet, dürfte wohl zu den spannendsten Veranstaltungen des gesamten Gedenkjahres gehören: Versammelt hat sich die halbe mitteleuropäische Intelligenzija, um über Aufbruch, Freiheit und die Verheißung Europa zu diskutieren. Rita Süßmuth seufzte in ihrem […] hässliche Kehrseite, die Jugoslawienkriege, zurück und schloss daran ein flammendes Plädoyer auf Europa, das nun endlich mit zwei Lungen atme. Der Text, der der Rede zugrunde liegt, ist nur im Print - in Osteuropa nachzulesen:
"Was bedroht Europa heute? Auf der einen Seite ein zu Schwäche führender Zynismus, der jede Wertelehre und jedes Wertesystem aushöhlt, auf der anderen Seite alle autoritären oder gar […] Von Thekla Dannenberg