≡
Stichwort
Rithy Panh
6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 11.04.2014 […] werden? Wie lässt sich die Dynamik des Völkermords verstehen, die Naziverbrechen, der Hutu-Terror oder der Wahn der Roten Khmer? In Le Monde sprechen darüber der kambodschanische Dokumentarfilmer Rithy Panh, der Journalist Jean Hatzfeld und der Politikwissenschaftler Jacques Sémelin. Panh erklärt: In Kambodscha unterscheidet man drei Typen von Schlächtern: Die Anstifter, die Delegierer und diejenigen […] Feuilletons 06.06.2013 […] Cristina Nord unterhält sich mit dem kambodschanischen Filmemacher Rithy Panh, der in Cannes mit dem "Prix un certain régard" ausgezeichnet wurde, über seinen Film "L'image manquante", der mit Tonfiguren die Geschichte der kambodschanischen Bevölkerung zur Zeit des Regimes der Roten Khmer zwischen 1975 und 1979 erzählt. Panh spricht darin auch über Claude Lanzmann und dessen Widerwillen gegen Archivbilder: […] Feuilletons 04.04.2013 […] 31. August" von Joachim Trier, das Album "Schüchtern ist mein Glück" von Peter Plate, Pasolinis "Teorema auf DVD und Bücher, darunter "Auslöschung. Ein Überlebender der Roten Khmer berichtet" von Rithy Panh (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 19.09.2006 […] stellt neu aufgefundene Porträts der Zarin Katharina I. vor.
Auf der DVD-Seite werden ältere Literaturverfilmungen wie Sergej Bondartschuks "Krieg und Frieden", aber auch Filme von Dennis Hopper und Rithy Panh vorgestellt. Auf der Medienseite porträtiert Heiner Kiesel den islamischen Fernsehprediger Jussuf al Qaradawi, der die Rede Benedikts XVI. kritisierte und in seinen Sendungen auch schon mal das im […] Magazinrundschau 24.07.2003 […] hingewiesen, die in seiner Geburtsstadt Vic-sur-Seille hängen.
Besprochen werden schließlich der als "außergewöhnlich" gelobte Dokumentarfilm "La machine de mort khmere rouge" (mehr hier) von Rithy Panh über den kambodschanischen Genozid und der Film "Le cout de la vie" von Philippe Le Guay über unser "inniges Verhältnis" zu Geld. […] Magazinrundschau 22.05.2003 […] Film über Film in der Bücherschau: Rithy Panh (mehr hier), Filmemacher aus Kambodscha, hat die letzten Überlebenden des Vernichtungslagers S 21, eins der Todeslager Pol Pots, aufgesucht und daraus nicht nur einen Film gemacht, sondern die über drei Jahre hinweg gesammelten Zeugenaussagen in einem Buch zusammengestellt. "La machine Khmer Rouge" zu lesen, aber auch zu sehen - auf Arte am 2. Juni. Große […]