≡
Stichwort
Papua Neuguinea
14 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 02.11.2017 […] Bild der Hexe geschaffen hat. In Europa glaubte man, es sei die Verbindung mit Satan, die einer Fraue böse Kraft verleiht, in Ghana ist es ein Gift, das von Mutter zu Tochter vererbt wird. In Papua-Neuguinea werden jedes Jahr geschätzt zweihundert Frauen brutal ermordet: "Am 18. Mai 2015 stürmten zehn mit Macheten, Äxten und Gewehren bewaffnete Männer das Dorf Fiyawena und suchten eine Frau namens […] 9punkt 04.08.2017 […] das Thema bekannt zu machen: "Es handelt sich größtenteils um Gebeine von BewohnerInnen europäischer und speziell deutscher Kolonien, heute Tansania, Ruanda, Burundi, Namibia, Kamerun, Togo und Papua-Neuguinea. Ich kenne diese Geschichte, seit ich sechs Jahre alt war, von meiner Großmutter. Menschen wurden verhaftet, weil sie gegen deutsche Kolonialisten gekämpft hatten. Viele wurden erhängt oder erschossen […] Efeu 28.04.2016 […] Geburtstag von Wolfgang Leber im Märkischen Museum in Berlin (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Wolfsburg unlimited" im Kunstmuseum Wolfsburg (Tagesspiegel), eine Ausstellung mit Kunst aus Papua-Neuguinea im Weltkulturenmuseum in Frankfurt (FR) und eine Ausstellung zum Schaffen des Comiczeichners Nicolas de Crécy im Le Centre d'art contemporain im bretonischen Quimper (FAZ).
[…] Efeu 29.09.2015 […] schen Teil der Sammlung - letzterer sonst im Museum Rietberg in Zürich untergebracht - zusammen: Basaltbuddhas aus dem 6. Jahrhundert, eine Königsmaske aus Kamerun oder eine Kriegerstatue aus Papua-Neuguinea "müssen sich dort die Aufmerksamkeit des Betrachters mit den Inkunabeln des Hauses, den Cézannes, Picassos, Modersohn-Beckers teilen, die von der Heydt seiner Vaterstadt zugedacht hatte. Und siehe […] Efeu 27.05.2015 […] Ideen der Ausstellungsgestaltung derzeit im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Kunsthalle Wien stehen. Die Ausstellung "Der Tanz der Ahnen" im Martin-Gropius-Bau mit schamanistischer Kunst aus Papua-Neuguinea zählt zu den "wundervollsten Ausstellungen von ganz Berlin", schwärmt Sabine Vogel in der FR. Für den Tagesspiegel porträtiert Silke Kettelhake den gerade in der Berlinischen Galerie ausgestellten […] 9punkt 29.11.2014 […] NZZ (noch nicht online): Theologe Jan-Heiner Tück erklärt, warum Selbstmordattentäter nicht als Märtyrer gelten können. Die SZ bringt eine lange Reportage von Arne Perras über Hexenglauben in Papua-Neuguinea, der bis zu Hexenverbrennnungen führen kann (mehr dazu hier).
[…] Magazinrundschau 15.02.2013 […] Jo Chandler beschreibt die absolut grauenvollen Hexenjagden, die seit einiger Zeit in Papua-Neuguinea zunehmen und denen zumeist Frauen zum Opfer fallen: "Der Anthropologe Dr. Richard Eves von der National Universität Australien ist ein Spezialist für Papua Neuguinea, der im Juni eine Konferenz zu dem Thema in Canberra veranstalten wird. Es ist ein Glaubenssatz in der anthropologischen Literatur, sagt […] sagt er, dass Verfolgungen wegen Zauberei und Hexerei in einer Gesellschaft abnehmen, je moderner sie wird. So war es in Europa und Nordamerika. Aber in Melanesien, und besonders in Papua-Neuguinea, scheint das nicht der Fall zu sein. Statt dessen weisen Berichte darauf hin, dass an einigen Orten Traditionen in etwas Bösartigeres, Sadistischeres, Voyeuristischeres ausarten: Angefacht durch ein starkes […] Feuilletons 28.11.2012 […] auch. "Jia" glossiert einen Abend in der Villa Suhrkamp, bei dem Peter Sloterdijk aus seinen Tagebüchern des Jahres 2007 las. Hans-Peter Buch schickt einen etwas kurz geratenen Reisebericht aus Papua-Neuguinea, wo es heiß ist, die Rohstoffkonzerne die Bodenschätze ausbeuten und die Einwohner laut dem ironischen Zitat eines Fremdenführers nicht leicht von ihren Traditionen abzubringen sind: "Erst als […] Feuilletons 24.11.2012 […] Diamond über die Unterschiede westlicher Gesellschaften zu den traditionellen in Papua-Neuguinea, deren Art der autonomen Kindererziehung Diamond sich zum Vorbild genommen hat (auch wenn er nicht verschweigt, dass Fremde in Papua-Neuguniea eher riskant leben): "Ich habe meine eigenen Kinder aufgezogen wie Kinder in Papua-Neuguinea. Auf der Straße habe ich sie nicht an die Hand genommen, sondern sie vor mir […] Feuilletons 12.01.2012 […] Schümer amüsiert sich in der Leitglosse über Zensur bei Youtube, nachdem Königin Beatrix in Abu Dhabi den Landessitten gemäß mit Kopftuch auftrat (Bild) und in einer Satire unter Eingeborenen von Papua-Neuguinea den Landessitten gemäß als Nackte dargestellt wurde. Marcus Jauer versucht zu erklären, warum es ein Skandal sein soll, dass der Autor eines Wulff-Buchs ein zusätzliches Honorar bekommen hat. Gemeldet […] Feuilletons 04.01.2012 […] musicians and yes, the start-up community." Mehr Links zu Berlin und anderen Internetthemen des Jahres 2011 Marcel Weiß' Jahresrückblick auf Neunetz.
Sido und Bushido, Vorsicht beim Angeln in Papua-Neuguinea! Eine recht gruselige, aber angeblich wirklich wahre Geschichte erzählt Gizmodo unter Bezug auf den Telegraph: "This Fish Has Teeth So Big It Bites People's Balls Off." […] Feuilletons 13.06.2009 […] einer Ente von Moskau nach Bielefeld. Auf der Historienseite erinnern Christina Horsten und Felix Zeltner daran, wie vor 100 Jahren August Engelhardt mit seiner hippie-artigen Kokos-Kommune auf Papua-Neuguinea scheiterte. Vorabgedruckt wird unter dem Titel "Warten auf Lord Nicht" ein Auszug aus Brigitte Kronauers im August erscheinendem neuen Roman "Zwei schwarze Jäger". Im Interview spricht Antje Wewer […] Magazinrundschau 01.04.2007 […] verlassen und 1996 als CEO bei Sandline Internationale angefangen hatte, einer privaten Militärfirma, die 'operative Unterstützung' für 'legitime Regierungen' anbietet. Ein Jahr später war Spicer in Papua-Neuguinea, wo er eine Söldnerarmee für die Regierung führte, um ein multinationales Kupferunternehmen zu schützen. Als Spicer ausgewiesen wurde, ging er nach Sierra Leone. Diesmal half er, Waffen für Putschisten […] Feuilletons 20.06.2003 […] 18 Jahre alt sein. Es gibt die 'Kleinen Bienen' in Kolumbien und die 'Babybrigaden' auf Sri Lanka, Charles Taylors gefürchtete 'small boys' in Liberia, Kinder kämpfen in Kambodscha, Indonesien, Papua-Neuguinea, den Philipinnen, Tschetschenien und in weiteren 60 Ländern."
Weitere Artikel: Katajun Amirpur erklärt, warum sie bei ihren Reisen in den Iran das Kopftuch lieber noch ein bisschen länger trägt […]