≡
Stichwort
Adina Pintilie
4 Presseschau-Absätze
Efeu 02.11.2018 […] wald ein Refugium gefunden. Der zärtliche Ton, mit dem 'Mandy' diese Weltflüchtigen in ihrem morbiden Idyll einfängt, ist unwiderstehlich."
EIn Film spaltet die Filmkritik: Adina Pintilies "Touch Me Not"
Adina Pintilies Experimental-Anordung "Touch Me Not" (mehr dazu schon im gestrigen Efeu) spaltet die Kritik: Der Riss geht mitten durch den Tagesspiegel, wo sich Dunja Bialas und Andreas Busche […] Wirklichkeit der individuellen Existenz erst erfahrbar. Darin sind die Finger und die Kamera einander verwandt: Die Grenzen zwischen Filmkunst, Therapie und zwischenleiblicher Zuwendung sollen unter Adina Pintilies Regie verschwimmen. ... Der Ekel, die Wut, der Trost und die Fremdheit, die Pintilies Protagonisten erfahren, wollen übergreifen auf ein Publikum, das ihnen bei ihren Entdeckungen zusieht. Allein […] Efeu 01.11.2018 […] unabschließbarer Reflexivität. Diesen entscheidenden Aspekt kassieren die Produzenten und Netflix jetzt vermutlich für alle Zeiten ein."
Kühles Weiß: Adina Pintilies "Touch Me Not"
In der taz spricht Barbara Wurm mit Filmemacherin Adina Pintilie über ihren Berlinale-Gewinnerfilm "Touch Me Not", dessen intime Annäherung an Menschen mit Körpern, die gängigen Normen und Idealen nicht entsprechen, bei […] Efeu 31.10.2018 […] So löste der Film 'Jaoon Kahan Bata Ae Dil' über eine manipulative Beziehung einschließlich der expliziten Darstellung einer brutalen Vergewaltigung eine Kontroverse aus."
Besprochen werden Adina Pintilies Filmessay "Touch Me Not" (SpOn, SZ, unsere Kritik hier), die Serie "Chilling Adventures of Sabrina" (FAZ) sowie die Arztserien "The Alienist" und "The Good Doctor" (NZZ). […] Efeu 26.02.2018 […] Szene aus Adina Pintilies "Touch Me Not"
"Wir wollten nicht nur würdigen, was das Kino kann, sondern auch, wo es hingehen kann", kommentiert Jurypräsident Tom Tykwer die Entscheidung, die Berlinale 2018 mit einem Goldenen Bären für Adina Pintilies "Touch Me Not" zu beschließen. Geehrt wird damit, zur Überraschung aller Kritiker, ein erst auf der Festival-Zielgeraden präsentierter Außenseiterfilm, […]