9punkt 30.12.2014 […] verurteilt und hingerichtet." Die Apparatschiks, die sich Staatsbetriebe unter den Nagel gerissen haben, gerieren sich natürlich weniger öffentlich und viel vornehmer! Viel interessanter als alle politische Kunst fand Jörg Scheller in der Zeit die Zeltstadt der Oppositionsbewegung in Hongkong. "Einem Rhizom gleich, wucherte sie um die Sockel phallisch in den Himmel ragender Hochhäuser und bildete dort […]
9punkt 02.08.2014 […] Im taz-Interview spricht die französische Philosophin Hélène Cixous über die écriture feminine, die Sprache der Poesie und die politische Kunst: "Kunst als politische Botschaft ist keine Kunst. Aber Kunst kann politische Konsequenzen haben. Wenn sie der Versuchung, Klischees zu reproduzieren, widersteht. Was schwierig ist. Ein Künstler ist nur insofern ein Künstler, wie er über das, was er weiß und […]