≡
Stichwort
Sigmar Polke
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 13.02.2021 […] dass die machohaften Maler des abstrakten Expressionismus im Amerika der Nachkriegszeit die Oberhand behielten, bis Johns und Rauschenberg diesen malerischen Big-Boy-Kult unterliefen."
Heute wäre Sigmar Polke achtzig Jahre alt geworden. In einem sehr persönlichen Text im Monopol-Magazin erinnert Hans-Joachim Müller an den Maler, der mit hochgiftigen Substanzen hantierte und der seine Gesundheit für […] Efeu 01.10.2020 […] Wolken auch dahintreiben, niemals sind sie Symbol für irgendetwas. ... Zum Schluss hin wird es immer surrealer. Der Künstler erhebt sich in seiner Allmächtigkeit: 1968 malträtierten Richter und Sigmar Polke das Foto eines Gebirges so lange, bis es sich in einen Kreis verwandelte. Jahre später formte Richter eine glatte, dreidimensionale Kugel daraus. Da liegt sie jetzt."
François-Joseph Lapointe, […] Efeu 12.09.2019 […] © Atelier Anselm KieferIm Frühjahr zeigte die Stuttgarter Staatsgalerie die Ausstellung "Die jungen Jahre der Alten Meister" mit Frühwerken von Anselm Kiefer, Georg Baselitz, Gerhard Richter und Sigmar Polke. Ab morgen ist sie in den Hamburger Deichtorhallen zu sehen. Adam Soboczynski hat aus diesem Anlass für die Zeit Anselm Kiefers Atelier in Südfrankreich besucht, wo der gut gelaunte Künstler ihn […] Efeu 04.04.2019 […] Hitler-Verehrung thematisiert: Muss man jetzt überall Nolde abhängen? Nein, meint Timm, nicht im Museum, aber vielleicht doch im Bundeskanzleramt. Der Philosoph Luca Di Blasi betrachtet für die Zeit Sigmar Polkes Bild von 1969, "Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!", zum fünfzigsten Geburtstag neu.
Besprochen werden die Ausstellung "Generation Wealth" der amerikanischen Fotografin Lauren […] Efeu 10.03.2018 […] eine Frage des subjektiven Willens." Die bisher in den Sophie-Gips-Höfen ausgestellte Privat-Sammlung von Erika Hoffmann, unter anderem mit Werken von Andy Warhol, Cy Twombly, Jean-Michel Basquiat, Sigmar Polke, Wolfgang Tilmans oder Frank Stella wird in den nächsten fünf Jahren an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehen, meldet Christiane Meixner im Tagesspiegel. Im FAZ-Gespräch mit Stefan Trinks […] Efeu 06.09.2017 […] Richter war für die SZ im Bundestag, wo Gerhard Richters Bildzyklus "Birkenau" präsentiert wurde, um künftig den Gang ins Parlament zu säumen. Sehr würdevoll, findet er. Nur schade, dass Bilder von Sigmar Polke zur Restauration in die Werkstatt mussten. "Wie zwei bundesrepublikanische Kultur-Karyatiden flankierten Polke und Richter da jahrelang den Eingang zum Parlament. Es hatte auch etwas von Demokrit […] Efeu 22.08.2017 […] entlang der Flaniermeile Unter den Linden. Eine kleine Lektion in Demut für die Diplomaten."
Der Maler Karl Otto Götz, Wegbereiter der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und Lehrer von Sigmar Polke und Gerhard Richter, ist im Alter von 103 Jahren gestorben. In der Welt schreibt Marcus Woeller über den zuletzt fast erblindeten Maler, der mit ganzem Körpereinsatz malte: "Vielleicht hat Karl […] Efeu 17.07.2017 […] seinen Aktionen beschwört, was er bei den Marines gelernt hat. Trump findet er natürlich großartig: "Mir gefällt vor allem, wie er den Linken in die Fresse tritt."
Besprochen werden die dem Kreis um Sigmar Polke gewidmete Ausstellung "Singular/Plural" in der Düsseldorfer Kunsthalle (SZ) und die Schau "Renaissance Venice" im Museum ThyssenBornemisza in Madrid (FAZ). […] Efeu 16.05.2017 […] Walther, endlich Anerkennung findet.
Besprochen werden zwei Picasso-Ausstellungen in Paris: "Olga Picasso" im Musée Picasso und "Picasso Primitif" im Musée du Quai Branly (NZZ), eine Edition von Sigmar Polke im me Collectors Room in Berlin (taz), eine Ausstellung des Malers Adolf Erbslöh im Von der Heydt-Museum in Wuppertal (FAZ) und Lena Henkes Installation "Schrei mich nicht an, Krieger" in der Rotunde […] Efeu 03.03.2016 […] Feuer hat den gedeckten Tisch in Brand gesetzt, doch die Sitzgruppe blieb unversehrt. Stehend auf Kunstrasen steckt ein Fernsehbildschirm den Zuschauern die Zunge heraus.."
Besprochen werden die Sigmar-Polke-Ausstellung im Frankfurter Städel (FR), eine Ausstellung von William Tucker im Kunstmuseum Winterthur (NZZ) und die Delacroix-Ausstellung in der National Gallery in London (SZ).
[…] Efeu 13.10.2015 […] seiner Museumssammlung und erlesenen Leihgaben lässt er eine Künstlergemeinde aus aller Welt das heilige schwarze Quadrat anbeten. Von Ad Reinhardt bis zu Gerhard Richter, von Carl Andre bis zu Sigmar Polke, von Mark Rothko bis zu Rosemarie Trockel legen sie alle ihre Opfersachen auf den schwarzen Altar. Ob sie es gläubig tun oder ironisch, spielt kein Rolle."
Besprochen werden außerdem die Ausstellung […] Efeu 12.08.2015 […] Ausstellung ist Revision und Ergänzung, wenn sie die Malereigeschichte um jene Positionen ergänzt, die nach der Wende 1989 zugunsten deutsch-deutscher Biografien von Georg Baselitz, Gehard Richter oder Sigmar Polke in den Hintergrund gerieten. "
Besprochen werden außerdem die Joan-Mitchell-Retrospektive im Kunsthaus Bregenz (FR), Danh Vos Ausstellung "Ydob eht ni mraw si it" im Museum Ludwig in Köln (SZ) […] Efeu 13.05.2015 […] Aktporträt geschossen hat. Tages-Anzeiger und NZZ nehmen Abschied von Chris Burden.
Besprochen werden eine Ausstellung in Barcelona über das künstlerische Verhältnis zwischen Picasso und Dalí (FR), die Sigmar Polke-Retrospektive in Köln (NZZ), eine Ausstellung mit Werken von Mark Leckey in der Kunsthalle Basel (NZZ) sowie die Monster-Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (SZ). […] Efeu 18.03.2015 […] Farben. Die Drastik des Themas, der Ausdruck spiegelte sich in expressiven Himmeln, Landschaften, Gesten. Maximale Emotion, maximaler Schmerz in der Kunst - maximale Empathie beim Betrachter".
Sigmar Polkes "heiliger Unernst" entzückt FR-Rezensent Michael Kohler beim Besuch der "grandiosen" Polke-Retrospektive im Museum Ludwig in Köln sichtlich: "Ergriffen schreitet man in der chronologisch geordneten […] Efeu 16.03.2015 […] Und die FAZ eine gekürzte Fassung von Monika Grütters" Ansprache zum Jubiläum.
Große Freude über die nach Stationen in New York und London nun nochmals erweitert im Museum Ludwig in Köln gezeigte Sigmar-Polke-Retrospektive, die einer "wahren Polke-Orgie" gleichkomme, freut sich Georg Imdahl in der SZ. Dass hier auch Polkes umfangreiches filmisches Schaffen großzügig gewürdigt wird, gefällt ihm besonders: […]