≡
Stichwort
Pragmatik
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 02.01.2018 […] Im Gespräch mit Arno Widmann (Berliner Zeitung), erzählt Richard David Precht von der Arbeit an seiner vierbändigen Philosophiegeschichte, von der zwei bereits erschienen sind und die komplizierter is […] 9punkt 30.12.2017 […] eben auch gegen die Sozialisten und die Konservativen, die Frankreich unter sich aufgeteilt hatten. Seine Fraktion ist eine Art Jamaika: mit Wirtschaftsliberalen, Linksliberalen, grün angehauchten Pragmatikern, die das Soziale nicht vergessen. Was genau ist passiert, was Macron längst verstanden hat, während große Teile der Politik und der Leute in Deutschland am Ende des Jahres noch ratloser scheinen […] 9punkt 14.10.2017 […] chpreisträger Robert Menasse, dessen Roman "Die Hauptstadt" als erster EU-Roman gefeiert wird. Im taz-Gespräch plädiert er gegenüber Alem Grabovac für eine neue Vision Europas: "Die politischen Pragmatiker haben doch mit ihren nationalen Interessen die Krisen produziert." Und überdies sei auch der Brexit nicht der Anfang vom Ende, ganz im Gegenteil: "Der Brexit ermöglicht die Chance zu einer Vertiefung […] Efeu 15.04.2017 […] Jan Kedves ekstatisch in der SZ: Es ist "das bestmögliche Rap-Album zur schlimmstmöglichen Zeit. Lamar bewegt sich darauf mit verschiedenen, mal wütenden, mal vernebelten Stimmen zwischen Hoffnung, Pragmatik und Resignation." Sogar dass Lamar sich ausgerechnet den in Popfeuilletonkreisen wenig beliebten Bono Vox von U2 ins Studio geholt hat, sieht Kedves dem Künstler nach: "Das ist schon super, und sehr […] 9punkt 14.02.2017 […] Talkshows ganz offen Szenarien diskutiert, wie die Ukraine endgültig zu erobern sei. Eines davon bezeichnet Kurkow als das "pragmatische": "Dabei ist von einer Teilung der Ukraine die Rede. Die 'Pragmatiker' sagen offen, Russland brauche die Westukraine nicht, also solle Polen sie sich nehmen, oder sie solle ein selbständiger kleiner Staat werden. Die Zentralukraine mit der Stadt Kiew müsse besetzt […] 9punkt 19.12.2016 […] anderes können als wüten. Im ganzen Westen ist die populistische Rechte mindestens ebenso sehr eine gegenkulturelle wie eine politische Bewegung. Ihre Anhänger gleichen eher Satirikern als Denken oder Pragmatikern mit konkreten Plänen, die Gesellschaft zu verändern. Die Rechte weidet sich an tatsächlichen Heucheleien und Übeln des liberalen Mainstreams. Sie reißt sie aus dem Zusammenhang und untersucht ihre […] Efeu 17.12.2016 […] Michael Schmidt, Pragmatiker und Charismatiker zugleich, und seine Werkstatt für Photographie werden gleich in drei Ausstellungen - in Berlin, Essen und Hannover - gewürdigt. Sie werden das Bild der deutschen Fotografiegeschichte auf Dauer verändern, schreibt Thierry Chervel im Perlentaucher: "Ehrlichkeit, bis hin zum Struppigen, ist vielleicht, was die ausgestellten Fotografen verbindet: Schon William […] 9punkt 09.12.2016 […] möchten; die Entsetzten, die einfach nur die Mauer brüsk und scheußlich finden; die Missmutigen, denen die ganze Einwanderungspolitik nicht passt; die Engherzigen, die in Migranten Schnorrer sehen; die Pragmatiker, die aus der Situation das Beste machen wollen (und wohl die Oberhand behalten werden)."
Der Philosoph Richard David Precht will zwar den Verzehr von tierischen Nahrungsmitteln nicht verbieten, […] 9punkt 19.11.2016 […] entsprechende Prozentsatz in Schanghai zehn Prozent ausmacht."
Außerdem: In der SZ legt Andrian Kreye dar, dass Donald Trump "das Produkt einer amerikanischen Denkschule des 19. Jahrhunderts: der Pragmatiker" sei.
[…] Magazinrundschau 27.10.2016 […] lange Zeit die NSA leitete - er ist unter anderem für die Modernisierung der Agency verantwortlich, deren weitreichende Befugnisse Edward Snowden enthüllt hat. Er gibt sich ganz als No-Nonsense-Pragmatiker und streift so ziemlich jede weltpolitische Schieflage der letzten fünfzehn Jahre. Unter anderem geht es aber auch um den Skandal, dass die NSA das Handy Angela Merkels - und damit einer engen V […] 9punkt 29.09.2016 […] haben, geben oder nehmen, leben oder funktionieren? Die Nationalismen versuchen, gestützt auf die Autorität der Religion, diese Fragen miteinander zu verknüpfen. Doch wie können sie erreichen, dass Pragmatiker wie Idealisten die Brücke nutzen und sich über dem Abgrund hin und wieder auf halbem Weg treffen?"
Auch Andreas Zielcke macht sich in der SZ Gedanken über den überall aufploppenden Neonationalismus […] Magazinrundschau 26.09.2016 […] seine radikalen Ziele gar nicht verwirklichen würde. 'Und wenn ihm die Gerichte verbieten, alle Muslime zu verbannen, dann verbannt er eben alle Ägypter, Syrer und Araber. Wie Reagan ist er ein Pragmatiker.'"
Außerdem: Rivka Galchen überlegt, ob Operationen bei Übergewicht helfen. Michael Schulman porträtiert den Transgender-Schauspielstar Hari Nef. Ed Caesar befasst sich mit der Autobiografie einer […] 9punkt 15.06.2016 […] du recht, aber ich werde mit dem Herzen abstimmen und nicht mit dem Verstand.' Haben Polen und Briten in Europa die Rollen getauscht? Früher waren doch die Polen die Romantiker und die Briten die Pragmatiker; heute scheint es umgekehrt zu sein. Ich kann davor nur warnen: Für politische Romantik zahlt man oft einen sehr hohen Preis."
[…] 9punkt 20.01.2016 […] Reparationen als 'spalterisch' ablehnt (es gibt wohl kaum ein politisches Label, das für die Amerikaner spalterischer ist als das des 'Sozialisten') wird nur von Sanders' unglaubhaftem Posieren als Pragmatiker übertroffen. Sanders' Feststellung, dass die Chance für Reparationen im Kongress 'nichtig' sei, trifft auch für viele andere Forderungen seiner Strömnung zu."
Weiteres: In der SZ beklagt der indische […] 9punkt 18.03.2014 […] zwischen Grünen und Linken über die Krimkrise: "Derzeit kann man wirklich froh sein, dass wir weder von grünen Menschenrechtsbellizisten noch von linken Besserwissern regiert werden - sondern von Pragmatikern wie Merkel und Steinmeier."
[…]