≡
Stichwort
Radikale Linke
Rubrik: Magazinrundschau - 9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 26.08.2017 […] Wenn das mit dem Klassenkampf von unten mal wieder etwas werden soll, bräuchte es dringend Geschichten, die wieder vom revolutionären Subjekt und dem Pathos des Moments der Gelegenheit erzählen, mahnt […] Magazinrundschau 15.03.2015 […] Änderung des Wahlsystems gehört noch zur fundamental wichtigen Frage der Änderung des Parteiengesetzes. Dafür verkündet Podemos - das sich innerhalb weniger Monate in beängstigendem Tempo von einer radikal linken zu einer sozialdemokratischen Bewegung gewandelt hat -, dass es die Rechte und die Linke nicht mehr gebe. Dazu fällt mir eine Äußerung Simone de Beauvoirs ein, derzufolge wer behauptet, weder ein […] Magazinrundschau 28.02.2015 […] in Spanien, die sich zumindest teilweise an den linken Regimes der "bolivarischen" Länder wie Venezuela orientiert, und der griechischen Syriza-Partei heraus: "Syriza steht für "Koalition der radikalen Linken" und ist eine Sammlungsbewegung linker Grupppen, die zuvor schon existierten, wie Sozialdemokraten, Sozialisten, Trotzkisten und Eurokommunisten. Podemos dagegen bekennt anders als die "bolivarischen" […] Magazinrundschau 15.11.2014 […] hinweg gegangen ist. Eine Lektion der ägyptischen Revolte, argumentiert Žižek, lautet, dass die moderaten Liberalen eine gigantische Welle des Fundamentalismus erzeugen werden, wenn sie weiter die radikale Linke ignorieren."
Weiteres: Mark Mazower freut sich, dass Andrew Roberts mit seiner Napoleon-Biografie den "albernen" Versuchen etwas entgegensetzt, den Modernisierer Europas zu einem Vorläufer der […] Magazinrundschau 08.08.2013 […] und 68er Marco Revelli, der weiterhin die Gleichheit als wichtigstes linkes Ideal verficht und darauf beharrt, dass die Linke eine Utopie anbieten muss. Aber es gibt auch Selbsterkenntnis: "Die radikale Linke, wie sie Rossana Rossanda verkörperte, ist freiwillig und ohne Vermächtnis eingegangen. Und die institutionelle Linke hat sich anders orientiert. Meine Generation hat in diesem Sinne komplett versagt […] Magazinrundschau 20.11.2008 […] Exklusiv online will Slavoj Zizek nicht in die Obama-Skepsis radikaler Linker - oder gar Rechter - einstimmen und erklärt, warum sich da mal wieder die Naivität der Zyniker zeigt: "Der typische Zyniker wird dir zuflüstern: 'Aber siehst du denn nicht, dass es nur um Geld/Macht/Sex geht, dass alle Bekenntnisse zu Prinzipien und Werte nichts als leere Phrasen sind?' Was der Zyniker nicht erkennt, ist […] Magazinrundschau 17.03.2007 […] Philosophen Alain Badiou vor, dessen Buch "Paulus. Die Begründung des Universalismus" bald in Polen erscheint (mehr dazu hier). Im Artikel platziert Raynaud Badiou unter den Vertretern der neuen radikalen Linken, die dem Marxismus und Leninismus nicht abgeschworen hat. "Seine politischen Positionen spiegeln oft die Meinung der Mehrheit der französischen Gesellschaft wider, er ist aber zweifellos originell […] und der Vorwurf, das Gleichheitsversprechen nicht eingelöst zu haben. Badious Erfolg rührt teilweise auch daher, dass er antidemokratische Leidenschaften ausdrückt, die bei einem großen Teil der radikalen Linken noch lange nicht erloschen sind."
In Polen ist eine Diskussion über das neueste Buch des Dichters und Schriftstellers Jaroslaw Marek Rymkiewicz entbrannt. In "Wieszanie" ("Hängen") behauptet […] Magazinrundschau 01.08.2006 […] oder Brasilien. Die anderen haben ihren Ursprung im lateinamerikanischen Populismus a la Peron - wie etwa Hugo Chavez in Venezuela. Castanedas Sympathien gehören den ersteren: "Die reformierte radikale Linke ist gut für Lateinamerika. Angesichts der Ungleichheit in der Region, der Armut, der immer noch schwachen demokratischen Tradition und der unfertigen Institutionen bietet diese Linke genau das […] Magazinrundschau 20.02.2003 […] Opponenten. Philosophen wurden nicht eingesperrt, wenn sie sich zu Verteidigern des politischen Extremismus oder politischer Gewalt machten. Tatsächlich kam Frankreichs wichtigster Vordenker der radikalen Linke, Louis Althusser, nicht einmal ins Gefängnis, als er seine Frau erwürgte. Weit davon entfernt, durch äußere Repression zerschlagen zu werden, wurde die französische 68-Linke von Selbstzweifeln […]