≡
Stichwort
Simon Rattle
323 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 22
Efeu 08.03.2021 […] In München hat Simon Rattle zwei Streamkonzerte des BR-Symphonieorchesters dirigiert, dem er künftig auch als künstlerischer Leiter vorstehen wird. Zu hören gab es einmal Adámek und Messiaen (hier im Stream) und einmal Purcell und Haas (dort im Stream). In Messiaens "zerklüftet unbedingter Klangunterwelt zeigt sich Rattle noch ein Stück stärker engagiert als in Adámeks immer wieder ins Zarte, Intime […] Efeu 17.02.2021 […] Standard meldet, dass die französische-senegalesische Tänzerin und Choreografin Germaine Acogny den Goldenen Löwen der Tanzbiennale von Venedig erhält. Besprochen wird Leos Janáčeks "Jenufa" unter Simon Rattle und Damiano Michieletto an der Berliner Staatsoper (FAZ). […] Efeu 16.02.2021 […] Karjasina als Orphee (links) in Christoph Marthalers Inszenierung "Orphée et Euridice" am Zürcher Opernhaus. Foto: Monika RittershausGleich zwei Opernpremieren waren für das Wochenende angesetzt: Simon Rattle dirigierte Leos Janaceks spätromantische "Jenufa" in Berlin, Christoph Marthaler inszenierte Christoph Willibald Glucks nachbarocke Oper "Orphée et Euridice" in Zürich, und für den SZ-Kritiker Reinhard […] dieses Diktum aber wehrt sich die Musik mit allen Mitteln. Auch die Dirigenten erheben mit aller Macht und Leidenschaft dagegen Einspruch, sie sind die zentralen Protagonisten beider Produktionen. Simon Rattle putscht die Berliner Staatskapelle mit einer Leidenschaft auf, als müsste er ein Melodram von Giacomo Puccini mit prallem Klangleben füllen."
In der FAZ bewundert Jan Brachmann zwar "die sensationelle […] Efeu 12.02.2021 […] Im SZ-Gespräch erklärt der in Berlin lebende Simon Rattle seine Entscheidung, das LSO zugunsten des Bayerischen Symphonieorchester zu verlassen, auch mit einem neuen ökologischen Bewusstsein: "In diesem letzten Jahr haben wir alle eine Art Reset unseres Lebens erfahren. Ich konnte beobachten, wie meine Kinder aufgeblüht sind, weil meine Frau und ich jeden Tag bei ihnen waren, zu Hause in Berlin. Irgendwann […] Efeu 13.01.2021 […] Gut beraten ist Simon Rattle, sich vor dem politischen Brexit aufs Festland-Europa zurückzuziehen (hier unser Resümee), meint Manuel Brug in der Welt: Für britische Musiker könnte es nämlich künftig schwierig werden, in der EU Geld zu verdienen - visumfreie Reisen für Musiker werde es nicht geben, meldet zumindest der Independent. Spontane Gastspiele wären damit eine Sache der Vergangenheit und "Musiker […] Efeu 12.01.2021 […] Gestern morgen war es noch ein Verdacht, dann wurde es Gewissheit: Simon Rattle wird ab Herbst 2023 Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters und folgt damit Mariss Jansons nach, der im Dezember 2019 überraschend gestorben ist. Die Feuilletons freut die Personalie sehr: Nun werde "eine wunderbare Liebesbeziehung legalisiert", jubelt SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck, dem bei Erinnerungen an gemeinsame […] Efeu 11.01.2021 […] Es sieht sehr danach aus, dass Sir Simon Rattle vom London Symphony Orchestra zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nach München wechseln und somit die Nachfolge Mariss Jansons antreten wird. Manuel Brug mutmaßt in der Welt über die Hintergründe dieser Entscheidung, die Rattles Engagement in London auf ein Intermezzo reduzieren würde: Dort machte man sich Hoffnungen, dass mit dem namhaften […] Efeu 21.07.2020 […] gemeinsam mit Chefdramaturg Henning Bey Einblicke in Händels Oratorium gewährt. Eine Videoversion des Podcasts gibt es auch:
Besprochen werden Jarvis Cockers Comeback-Album (Tagesspiegel), ein von Simon Rattle dirigiertes (und hier online stehendes) Konzert der BR-Symphoniker (SZ), eine Klanginstallation der Gruppe tamtam im Berliner Berghain (FAZ), Dehds Album "Flower of Devotion" (Pitchfork), ein großes […] Efeu 17.03.2020 […] und Verdis "Il Trovatore". Der Tagesspiegel meldet, dass die Berliner Staatsoper nun auch ihre Proben streicht: Gecancelt ist damit auch die geplante Online-Premiere von Mozarts 'Idomeneo' unter Simon Rattle. Und in der Berliner Zeitung meldet Ulrich Seidler das Aus für das diesjährige Theatertreffen: "Verflucht sei C." […] Efeu 14.03.2020 […] Für den Tagesspiegel hat sich Ulrich Amling das vor leerem Saal, aber via Internet mit für die Welt offenstehenden Toren gegebene Konzert der Berliner Philharmoniker mit Simon Rattle angesehen: "Die menschenleeren Saalterrassen lassen die Philharmonie weit expressionistischer als gewohnt erscheinen, die Kameratotale bietet bizarre Ausblicke." Darüber hinweg tröstet spätestens die zweite Konzerthälfte […] Efeu 13.03.2020 […] Onlinekonzerte gegeben, mit denen er den derzeit weitgehend brach liegenden Kulturbetrieb abfedern will:
https://t.co/Jgs2s38y2e- Igor Levit (@igorpianist) March 12, 2020
Außerdem haben gestern Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker ihr gestriges Konzert vor leerem Saal, aber gratis vor der Weltöffentlichkeit des Internet gegeben - hier kann man es nachhören. Auch weitere Kultureinrichtungen […] Efeu 07.03.2020 […] Standard plaudert Christian Schachinger mit dem Vorarlberger Rockmusiker Reinhold Bilgeri.
Besprochen werden die deutsche Übersetzung von Mark Fishers Textsammlung "k-punk" (Jungle World), ein von Simon Rattle dirigiertes Konzert der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel), Marla Glens neues Album "Unexpected" (FR),die Wiener Ausstellung "Beethoven und seine Verleger" (Standard) und das neue CocoRosie-Album […] Efeu 27.01.2020 […] im Überblick.
Besprochen werden ein Mahler-Konzert der Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko (Brugs Klassiker), ein Beethoven-Abend in Frankfurt mit dem London Symphony Orchestra unter Simon Rattle (FR), das neue Pet-Shop-Boys-Album "Hotspot" (taz), Eminems neues Album "Music To Be Murdered By" (online nachgereicht von der FAZ) und eine von András Schiff dirigierte, konzertante Aufführung […] Efeu 13.09.2019 […] von außen nur ahnen." Harald Eggebrecht berichtet für die SZ vom Workshop Krzyżowa Music in Polen. Katharina Granzin (taz) und Ulrich Amling (Tagesspiegel) berichten vom Musikfest Berlin, für das Simon Rattle mit seinem London Symphony Orchestra nach Berlin zurückgekommen ist. Nachrufe auf den Singer-Songwriter Daniel Johnston schreiben Nadine Lange (Tagesspiegel), Robert Mießner (taz), Karl Fluch (Standard) […] Efeu 11.09.2019 […] sitzen alle im Knast!".
Weiteres: Tazler Julian Weber hat das abwechslungsreiche Festival Meakusma im belgischen Eupen besucht. Besprochen werden ein Konzert des London Symphony Orchestras unter Simon Rattle beim Lucerne Festival (NZZ), der Abschluss von Teodor Currentzis' Mozart-Zyklus in Wien (Standard), ein Taylor-Swift-Konzert (SZ), Herbert Grönemeyers Auftritt in Frankfurt (FR) und neue Popver […]