≡
Stichwort
Resistance
21 Artikel - Seite 1 von 2
Im Kino 18.02.2015 […] it possible that at every gathering - concert, peace rally, love-in, be-in, and freak-in, here, up north, back east, wherever - those dark crews had been busy all along, reclaiming the music, the resistance to power, the sexual desire from epic to everyday, all they could sweep up, for the ancient forces of greed and fear?"
Those dark crews: das sind die Kapitalisten, Polizisten, Bürokraten, aber auch […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyVorgeblättert 28.01.2015 […] wiederholt, was sie schon zuvor immer gesagt hat: dass mein Film tiefste Verachtung gegenüber der Résistance zum Ausdruck bringe und dass er antifranzösisch sei. Sie wird wohl eingepennt sein, damals bei der Vorführung in den Studios Publicis! In meinem Film kommen doch immerhin Porträts von Résistance-Mitgliedern wie den Gebrüdern Grave, Emmanuel d'Astier de La Vigerie und dem »Colonel Gaspard« vor […] gesendet worden. Georges Pompidou hatte absolut nicht gewollt, dass mein Film ausgestrahlt wurde. Es ist wohl noch eine Untertreibung festzustellen, dass sich dieser Präsident offenkundig nicht in der Résistance engagiert hatte. Und die Begnadigung, die Pompidou seinerzeit dem Kollaborateur Paul Touvier gewährt hatte, war ein Ereignis von höchstem Symbolwert in der Geschichte Frankreichs gewesen - keine […] gegen Klaus Barbie war ich ebenfalls mit ihr einer Meinung: Ich bin der Ansicht, dass der Beschluss des Kassationsgerichtes, dem zufolge entschieden wurde, dass Kriegsverbrechen gegen Mitglieder der Résistance wie unverjährbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten sind, einen Skandal darstellte, der bestimmte Interessengruppen begünstigte. Sie legte eine außerordentliche Kraft und Stärke an den […] Vorgeblättert 28.01.2015 […] seinem Sitz im Hôtel Matignon zeigen lassen, in Anwesenheit von Sir Gladwyn Jebb, dem britischen Botschafter in Frankreich. Allem Anschein nach soll Chaban-Delmas, der eine bedeutende Rolle in der Résistance gespielt hatte, begeistert gewesen sein. Diese Vorführung sollte dann den Ausschlag dafür geben, dass die BBC zum allerersten Mal einen Film von dieser Länge zur Prime time und noch dazu an einem […]
Bücherbrief 09.06.2014 […] Entführung von 200 Schulmädchen, sondern auch schon die Ermordung von 1500 Menschen. In Somalia terrorisieren die Milizen der al-Shabaab die Bevölkerung, im Maghreb al-Qaida und in Uganda die Lord Resistance Army. Der langjährige Afrika-Korrespondent Marc Engelhardt beschreibt in seinem Buch "Heiliger Krieg, heiliger Profit" die fanatischen Trupps nicht als Vorhut des religiösen Kampfes, sondern als […] Vorgeblättert 27.02.2012 […] winziges Holzhaus mit Ofen gegenüber vom Internat. 1943, als die Deutschen die italienischen Besatzer des damals mit den Nazis kollaborierenden okkupierten Frankreich ablösten, war er der Französischen Résistance beigetreten und nach London geschleust worden, wo er sich in die Englische Armee einreihte und Dolmetscher wurde.
Den Tip hatte er seinem Freund Weinbein gegeben, der gleichfalls nach dem Anschluß […] Gefängnis des Fort Monluc in den noch blutfeuchten Bettüchern eines von der Gestapo gefolterten französischen Widerstandskämpfers hatte schlafen müssen. Da am Tage seiner Hinrichtung Lyon von der Résistance befreit wurde, hatte er überlebt. Als er dann, ein Jahr später, im Internat wieder Englischlehrer war, schwieg man immer, wenn man ihm begegnete und schaute ihn länger an, weil man wissen wollte […]
Mord und Ratschlag 17.10.2011 […] gerade eben das Handy gestohlen wurde: von einem Nordafrikaner, im Trainingsanzug, da ist er raus. Die Streife setzt sich prompt in Bewegung und findet auf der von Sozialbauten umgebenen Place de la Resistance ihren Mann, einen mit großer Geste und neuem Handy telefonierenden Nordafrikaner. Die Polizisten werfen ihn nieder, legen ihm Handschellen an, und natürlich beginnen die Jugendlichen um sie herum […] Von Thekla Dannenberg
Im Kino 28.09.2011 […] in Zweifel, und halten zugleich an ihm - an etwas an ihm - fest in einer dialektischen Bewegung, wie sie selten so unaufdringlich anschaulich wurde. Zitiert wird hier der Deckname einer Zelle der Resistance, deren Wahlspruch "liberer et federer", befreien und vereinigen, lautete. Welche Rolle Vater, Mutter und die beiden Kinder in der Godard'schen Familiensimulation innehaben, wird daher gleich zu Beginn […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyRedaktionsblog - Im Ententeich 08.06.2011 […] debattiert wurde. Die französischen Kommunisten mögen sich etwas spät vom Stalinismus gelöst haben, aber auf nationaler Ebene haben sie eine eher positive Rolle gespielt, wie es die Volksfront, die Résistance und der Kampf gegen den Kolonialismus zeigen.
Da ist etwas Wahres dran, auch wenn es nicht die ganze Wahrheit ist. Mich bekümmert die kulturelle Seite der Sache. Positive Rolle hin oder her, aber […] Von Thierry Chervel
Bücher der Saison 15.11.2010 […] einer Diva würde seine Memoiren veröffentlichen? Claude Lanzmann hat in seinen Erinnerungen "Der patagonische Hase" hat aber viel mehr als Eitelkeiten zu bieten. Er erzählt von seiner Zeit in der Resistance, seiner Zeit als Dozent an der FU Berlin nach dem Krieg, seine Begegnung mit Sartre (intellektuell) und de Beauvoir (auch erotisch), seiner Zeit als Redakteur bei den Temps modernes, die politischen […] Essay 17.09.2010 […] Kriegsmonaten erklärte der tschechische Exilpräsident Edvard Benes in London: Die Juden zu repatriieren werde "die Regierung mit Schwierigkeiten konfrontieren". Hochrangige Vertreter der französischen Resistance empfahlen Charles de Gaulle in der zweiten Kriegshälfte, er solle nicht versprechen, die deportierten Juden nach Frankreich zurückzubringen. Das könne seinem Ansehen schaden. Als der alliierte Sieg […] Von Götz Aly
Bücherbrief 05.08.2010 […] 1960 geboren, ist Reporter der Gazeta Wyborcza und bereist die Krisengebiete dieser Welt, ohne vor den wirklich gefährlichen Gegenden zurückzuscheuen. Die vorliegende Reportage handelt von der Lords Resistance Army des ubuesken Kriegsherren Joseph Kony, der mit grausamsten Mitteln und naturreligiösem Brimborium Kinder für seine Zwecke abrichtet. Rezensent Michael Bitala hält das Buch des polnischen Jo […]
Bücherbrief 29.11.2007 […] Hyvernaud natürlich schon länger. Umso mehr freut es sie, dass sich nun auch deutsche Leser mit den scharfsinnigen Beobachtungen des zweifelhaften Helden über die französischen Nachkriegswehen rund um Resistance und Kollaboration amüsieren können.
Sachbuch
Jens Bisky
Kleist
Eine Biografie
Zum 230. Geburtstag von Heinrich von Kleist sind gleich zwei Biografien herausgekommen, die nicht nur beide ähnlich […] Vorgeblättert 16.08.2007 […] das heutige Frankreich. Der fast peinlich amerikabegeisterte Bekannte aus der Zeit der Befreiung mag jetzt ein parteigehorsamer kommunistischer Schreiberling geworden sein, der idealistische junge Resistance-Journalist ein Leitartikler für das reaktionäre Tageblatt eines Textilmagnaten. Der Vichy-Apologet, dem man 1941 in Washington begegnet war, als er de Gaulle einen Verräter und eine Kreatur des […] Essay 06.04.2005 […] Spitze einer freudig erregten Menge den Triumphbogen durchschreitet, sollte das Bild der Wehrmacht auslöschen, die vier Jahre zuvor an gleicher Stelle paradiert hatte. Auch wenn die Beteiligung der Resistance und der Freien Franzosen am endgültigen Sieg der Alliierten symbolisch war, denn die Franzosen waren sogar 1945 noch nicht imstande, Straßburg selbständig zurückzuerobern, so sollten die Aufnahmen […] Von Adam Krzeminski
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2005 […] (Panorama)
Eigentlich möchte man aus diesem Film schon schreiend rausrennen, bevor er richtig angefangen hat. "Lost Children" erzählt von Kindersoldaten im Norden Ugandas. Hier wütet die Lord's Resistance Army, eine der brutalsten Guerillatruppen der Welt, die einen Staat der zehn Gebote errichten will. Immer wieder fällt sie marodierend über die Dörfer her, massakriert die Einwohner und verschleppt […] Von Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer