
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735097, Gebunden, 429 Seiten, 28.00 EUR
[…] da Vinci. In seiner Biografie folgt Bernd Roeck Leonardo durch das Italien der Renaissance und durch den geistigen Kosmos dieser Epoche, dessen Grenzen er immer wieder durchbrach.…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406698767, Gebunden, 1304 Seiten, 44.00 EUR
[…] immer veränderte. In seinem Buch entfaltet Bernd Roeck ein Panorama dieser dramatischen Epoche. Zugleich erklärt er im Horizont der Globalgeschichte, wieso es in Europa zu…

Chronos Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783034010856, Gebunden, 660 Seiten, 116.00 EUR
[…] Herausgegeben von Bernd Roeck, Martina Stercken, François Walter, Marco Jorio und Thomas Manetsch. Die reiche Überlieferung an Stadtbildern der Schweiz und des Fürstentums…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803136459, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] humanistische Gelehrte zur Seite, wurden sie, die nach dem Selbstverständnis ihrer Zeit zunächst bloß Handwerker waren, selbst zu Gelehrten? Dachten sie über ihre Kunst nach, reflektierten…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591716, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] zwischen christlichen und magischen Vorstellungen. Geister, Werwölfe und Untote bevölkerten die Traumlandschaften der Zeitgenossen, Pest und Türkengefahr nährten Phantasien vom drohenden…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550355, Gebunden, 246 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dieses Buch erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance, der "Geißelung" Piero della Francescas. Der Autor zeigt, dass das Bild eine verschlüsselte…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406531972, Gebunden, 221 Seiten, 18.00 EUR
[…] mittelalterlichen Könige und Kaiser, als Heimat der Fugger und der Welser, der Renaissance und der Goldschmiedekunst erlangte die Stadt eine Bedeutung, die weit über die Landesgrenzen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803136169, Gebunden, 239 Seiten, 24.50 EUR
[…] Eine Biografie des berühmtesten 'Condottiere' im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste. Er hat die berühmteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783525367322, Gebunden, 375 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 66 Abbildungen. Geschichtsschreibung ist bis heute weit überwiegend auf schriftliche Überlieferung fixiert. Dass auch Kunstwerke als Quellen befragt werden können, rückt erst langsam…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406479762, Gebunden, 340 Seiten, 29.90 EUR
[…] diesem Buch neu zu entdecken gilt, ist einer jener Reisenden "zur Schönheit": der Hamburger Kunsthistoriker Aby Warburg. Aus seinen Briefen und Tagebüchern sowie zahlreichen anderen…