≡
Stichwort
Rumänien
361 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 25
Efeu 29.12.2020 […] Bild: Anton Laub: "Last Christmas". Quelle: Kehrer VerlagAm ersten Weihnachtstag des Jahres 1989 wurde Rumäniens Diktator Nicolae Ceaușescu hingerichtet. "Last Christmas" heißt deshalb auch der aus einem Kunstprojekt hervorgegangene Fotoband von Anton Laub, in dem der aus Bukarest stammenden Fotokünstler mit "Röntgenblick" in das "morbide System" schaut, wie Werner Bloch im Tagesspiegel schreibt: "Es […] Privathaus der Ceaușescus. Er hat den provinziellen Protz und Prunk abgelichtet, Schränke voller Pelze, Bronzelöwen als kitschige Machtsymbole. Auch das berühmte goldene Badezimmer, von dem in ganz Rumänien geraunt wurde."
Lieselott Beschorner, aus der Serie "Puppas", 1975/80 © Wien Museum-MUSAIm Standard freut sich Katharina Rustler über die Wiederentdeckung der Nachkriegsavantgardistin Lieselott […] Efeu 23.11.2020 […] 1938Die Feuilletons erinnern an Paul Celan, der heute vor hundert Jahren geboren wurde. Helmut Böttiger begibt sich in der SZ auf Spurensuche nach Celans Sprachfarbe und -klang: Ohne Celans damals in Rumänien gelegenen Geburtsort Czernowitz ist Celans Sprache nicht zu begreifen, schreibt er. Hier "bestand das Bürgertum zum größten Teil aus Juden, die Deutsch als ihre Muttersprache empfanden. Und diese […] Efeu 04.11.2020 […] den Metallaufbauten und Sprenglerarbeiten weisen sie oft Mansardenfenster, Säulen und kleine Balkone auf, die eigentlich auf die französische Baukultur des 19. Jahrhunderts verweisen. Diese war in Rumänien sehr beliebt - und Rom*nja waren oft als Arbeiter an ihrem Bau beteiligt. Haben sie jetzt die Chance auf eigene Häuser, spielen sie selbst mit einer Form, die in der Ausstellung als 'Post-Interne […] 9punkt 23.10.2020 […] erzählt Uwe Rada in der taz. Andere kamen hinzu: "Vielleicht bedurfte es erst einer Frau wie Herta Müller, die selbst die Erfahrung des Exils gemacht hatte - die Schriftstellerin musste 1987 ihre Heimat Rumänien verlassen. Vor neun Jahren schrieb die spätere Literaturnobelpreisträgerin an Kanzlerin Angela Merkel und brachte die Idee eines 'Museums des Exils' ins Spiel. Vier Jahre danach veröffentlichte der […] 9punkt 02.10.2020 […] Strafen bei Nichtbeachtung erhöht werden. Auch die Ausstellung von Jungfräulichkeitszertifikaten durch medizinisches Personal und Hebammen soll verboten werden."
Trotz strenger Maßnahmen verzeichnet Rumänien seit Juli einen "besorgniserregenden" Anstieg von Corona-Erkrankungen, notiert der Schriftsteller Jan Koneffke in der Berliner Zeitung - das liege auch an der teilweise "kulturellen Rückständigkeit" […] 9punkt 18.09.2020 […] eine Alternative zu den staatlichen, zensierten Medien zu geben, erinnert Frank Nienhuysen in der SZ. Nach dem Kalten Krieg zog sich der Sender nach und nach zurück, nun nimmt er nach Bulgarien und Rumänien seinen Dienst auch in Ungarn wieder auf: "Schwerpunkte sind allerdings andere Regionen, die autoritären Zonen in Zentralasien, fast alle Länder, die einmal zur Sowjetunion gehörten, dazu mehrere […] 9punkt 31.07.2020 […] hatte der Balkan die Corona-Pandemie gut im Griff, inzwischen explodieren die Fallzahlen, schreibt in der NZZ der zeitweise in Bukarest lebende Autor Jan Koneffke, der vor allem auf die Situation in Rumänien blickt. Hier trug neben dem Aberglauben der religiösen Bevölkerung - kaum jemand wollte auf das Küssen der Ikonen in den Kirchen verzichten - auch das Misstrauen gegenüber dem Staat zur Verbreitung […] Efeu 26.06.2020 […] "Zum Beispiel im Beitrag von Teatrul Tineretului und Piatra Neamt aus Rumänien, 'Postwest - something digital'. Im ersten Teil, einem Bilderessay, erzählen sie von rumänischen Saisonarbeitern, die ohne jede Abstandsmöglichkeit die Flugzeuge zur deutschen Spargelernte bestiegen, vom Müll, das aus westlichen Ländern nach Rumänien gebracht wird, von Bodengiften, die nicht entsorgt wurden, von Umweltskandalen […] 9punkt 04.06.2020 […] Heute jährt sich der Abschluss des Trianon-Vertrags zum hundertsten Mal. Ungarn verlor durch den Friedensschluss zwei Drittel seines Staatsgebiets an Kroatien, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien und die Ukraine. Die national-populistische Regierung sieht für heute etwa eine außerordentliche Parlamentssitzung vor, berichten Lili Bayer und Matei Rosca bei politco.eu: "Die Gedenkfeier findet […] findet zu einem für die Region angespannten Zeitpunkt statt, Wochen nachdem der rumänische Präsident Klaus Iohannis ... wegen Äußerungen über die ungarische Minderheit Rumäniens zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. Der Präsident hatte der rivalisierenden Sozialdemokratischen Partei vorgeworfen, 'in Hinterzimmern für die Übergabe Siebenbürgens an die Ungarn zu kämpfen'. Er wurde mit einer Geldstrafe von […] Magazinrundschau 15.05.2020 […] Beleidigungen. Johannis' Aussagen selbst wurden als rassistisch bewertet. Der aus Siebenbürgen stammende Philosoph Gáspár Miklós Tamás erhebt seine Stimme gegen die zunehmende Feindlichkeit gegenüber Rumänien: "Die Schande des krankhaften Tobens kann mit kurzen Texten nicht bereinigt werden. Unsere ganze Nationalauffassung und Geschichtsbetrachtung ist schuld daran, dass es - schon wieder - passiert, und […] Magazinrundschau 01.05.2020 […] hätten angeblich zu wenig Lust und Zeit, um sich anlernen zu lassen. Der deutsche 'Michel' ist anscheinend zu verweichlicht und zu wenig an harte Arbeit gewöhnt. Dagegen sind Alexandru und Andreea aus Rumänien ja bereits angelernt, nicht so verwöhnt und vor allem bereit, zehn oder auch zwölf Stunden sechs oder sieben Tage die Woche auf dem Feld zu arbeiten. (…) Wie sich aber in der letzten Tagen in Deutschland […] Magazinrundschau 23.04.2020 […] die Land für Land und Kapitel für Kapitel den Report des Center for Media, Data and Society an der Central European University studiert hat. Eine Trupp Hasardeure beherrscht den Markt in Ungarn, Rumänien, Moldawien, Bosnien-Herzegowina und der Slowakei, lernt Szákacz, sie produzieren Infomüll, um über Google Anzeigengelder zu scheffeln. Wenn die Geldflüsse gestoppt werden, müssen sie eine neue Seite […] Efeu 30.03.2020 […] große erzählerische Fluidität."
Außerdem: In der "Freitext"-Reihe auf ZeitOnline schreibt die schweizerisch-rumänische Schriftstellerin Dana Grigorcea über die unterschiedlichen Sterbekulturen in Rumänien und in der Schweiz. Stefan Hochgesand spricht in der taz mit dem Autor Donat Blum über sein binnen weniger Tage aus dem Boden gestampftes, digitales Literaturfestival Viral. Im Standard porträtiert […] 9punkt 21.03.2020 […] dass die Staaten Osteuropas kaum eine andere Chance haben als sich abszuschotten, ihre Gesundheitssysteme sind noch weniger belastbar: "Ärzte und Pfleger sind aus Ländern wie etwa Bulgarien oder Rumänien zu Tausenden abgewandert."
In der Financial Times geht Tobias Buck der Frage nach, warum in Deutschland allem Anschein nach die Sterblichkeit deutlich geringer ist als in anderen europäsichen Ländern […] 9punkt 03.03.2020 […] Prozent der EU-Einwohner aus einem anderen Mitgliedstaat, und dieser Prozentsatz wächst weiter. In den nächsten Jahrzehnten wird Bulgarien etwa 39 Prozent seiner Bevölkerung verlieren, gefolgt von Rumänien mit 30 Prozent und Polen mit 15 Prozent. Von den Ländern außerhalb der EU werden sowohl Bosnien und Herzegowina als auch Serbien etwa ein Drittel und Albanien 18 Prozent verlieren." […]