≡
Stichwort
Russische Avantgarde
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 30.09.2020 […] Spiegel. Es ist ein Selfie aus der Hölle."
Von bewundernswerter positivistischer Strenge findet Patrick Bahners in der FAZ die Ausstellung, mit der das Kölner Museum Ludwig seine Bestände an russischer Avantgarde auf den Prüfstand stellt. Von diesen Werken sind besonders viele Fälschungen im Umlauf, auch das Museum Ludwig hat sich von den notorischen Galerien welche andrehen lassen: "Wenn ein plötzlich […] Efeu 28.09.2020 […] es geht um Werke von Nikolai Suetin, Ljubow Popowa, Olga Rosanowa und El Lissitzky. Kunst der russischen Avantgarde ist ein Schwerpunkt des Museums. Offensichtlich jedoch hat sich Peter Ludwig, Gründer und Stifter des nach ihm benannten Museums in Köln, der seit den Siebzigerjahren russische Avantgarde ankaufte, häufig täuschen lassen; kaum ein Bereich der Kunstgeschichte ist so betroffen von Fälschungen […] zu kämpfen haben.'"
Ljubow Popowa, Porträt einer Frau (Relief), 1915. Museum Ludwig, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv, KölnDas Kölner Museum Ludwig muss womöglich 22 seiner 69 Gemälde der russischen Avantgarde, die der Gründer und Stifter Peter Ludwig zusammengetragen hatte, als Fälschungen abschreiben. Mit einer großen Ausstellung stellt sich das Museum dem Debakel, begrüßt Catrin Lorch in der SZ: […] Magazinrundschau 12.11.2019 […] Andrei Rubljow, Die Dreifaltigkeitsikone, 1411/25. Tretyakov Gallery, Moskau. Bild: WikipediaIn Eurozine erzählt Clemena Antonova, wie sich die russische Avantgarde um 1913 eine neue Genealogie erfand. Alles begann mit der Wiederentdeckung der Ikone, die "so bedeutsam war, so tief empfunden und lebensverändernd, dass sie mit der Wirkung verglichen werden kann, den die Entdeckung des französischen […] und der Besonderheit seiner Kunst und Kultur." Mit dieser Abwendung vom Westen hin zu einem neuen Nationalismus standen die Russen in Europa nicht allein. "Die Botschaft war unverkennbar - die russische Avantgarde, die bis zu diesem Zeitpunkt als Zweig der westlichen Moderne angesehen wurde, verkündete laut und deutlich ihre Zugehörigkeit zu ihrer ursprünglichen künstlerischen Tradition der Ikone." […] Efeu 01.09.2017 […] Immortality and Resurrection for All, 2017 | Courtesy the artist
Heute eröffnet im Haus der Kulturen der Welt in Berlin die Ausstellung "Art Without Death: Russischer Kosmismus". Arbeiten der Russischen Avantgarde aus den 20er und 30er Jahren stehen dabei neben zeitgenössischen Kunstwerken, die die Konzepte des Kosmismus reflektieren. Kurator Boris Groys erklärt in einem langen Gespräch mit dem Art Magazin […] Efeu 15.04.2017 […] ellung "Die Revolution ist tot, lang lebe die Revolution" besteht für Philipp Meier (NZZ) darin, dass sie der im Zentrum Paul Klee gezeigten Übersicht über revolutionäre Bewegungen von der russischen Avantgarde über das Bauhaus bis zum New Yorker Radical Painting im Kunstmuseum Bern eine Schau mit sozial-realistischer Propagandakunst aus der Sowjetunion und der DDR gegenüberstellt: "Kunst, wie sie […] Efeu 01.02.2017 […] Einfach spektakulär findet Andreas Platthaus in der FAZ die Schau "Revolutionär!" mit russischer Avantgardekunst in den Kunstsammlungen Chemnitz. Nicht unbedingt wegen Malewitsch, Lissitzky und Gontsc […] Efeu 06.01.2017 […] Tagesspiegel hat Fabian Federl den Fotografen Göran Gnaudschun in der frisch renovierten Villa Massimo getroffen.Besprochen wird eine Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz mit Werken der russischen Avantgarde (taz).
[…] Efeu 12.04.2016 […] Week unter Schirmherrschaft der streng muslimischen Emirats-Regierung steht."
Besprochen werden die Ausstellung "Chagall bis Malewitsch" in der Albertina in Wien ("ein solches Panorama der russischen Avantgarde(n) hat es lange nicht gegeben", schwärmt Bernhard Schulz im Tagesspiegel), die Ausstellung "Die Maya - Sprache der Schönheit" im Martin-Gropius-Bau in Berlin (Tagesspiegel, SZ) und die Ausstellung […] Efeu 01.04.2016 […] Phantasie, 1925. St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum
FAZlerin Nicole Scheyerer ist das Konzept der Ausstellung "Chagall bis Malewitsch: Die russischen Avantgarden" der Albertina in Wien ganz und gar nicht geheuer: Der Versuch, die russische Avantgarde lediglich anhand von Malereien zu umreißen, muss notwendig scheitern, findet sie. "Die Ausstellung gibt dem avantgardistischen Zweifel an der Kunstform […] Efeu 02.03.2016 […] Vuitton)
Einen "ideologisch-stilistischen Crash" erster Güte erlebte Anne Katrin Fessler im Standard in der Wiener Schau "Chagall bis Malewitsch": "Die Albertina präsentiert die kurze Epoche der russischen Avantgarden, um diese künstlerische Vorhut dann an den rückwärtsgewandten Stil des Sozialistischen Realismus krachen zu lassen wie den Karren an die Wand."
Weiteres: Auf Slate.fr porträtiert Anne de Coninck […] Efeu 07.01.2016 […] Mitarbeiter der Moskauer Tretjakow Galerie haben auf Kasimir Malewitschs "Schwarzem Quadrat" neben der Signatur des Malers eine Inschrift gefunden: "Bitva negrov no?'ju" stehe dort, was so viel wie "N […] Efeu 21.12.2015 […] Blick in die Ausstellung "Nirvana - wundersame Formen der Lust" im Gewerbemuseum Winterthur. Foto: Michael Lio
Eine Ausstellung über erotische Accessoires im Gewerbemuseum Winterthur hat Philipp Meie […] Efeu 16.12.2015 […] Marcel Odenbach, Deutsches Symbol (VW), 1994, Courtesy der Künstler, Galerie Gisela Capitain, Köln und Galerie Crone, Berlin
In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Kunsthalle Wien künstlerische Rea […] Efeu 26.10.2015 […] nichts: "Statt die konkreten historischen Umstände der Entstehung des Suprematismus in die Kunstpräsentation einzubinden, setzt der Gastkurator Matthew Drutt auf ihre totale Ästhetisierung. Die russische Avantgarde in ihrem Kontext zu betrachten meint hier lediglich: im Kontext der anderen Arbeiten derselben Künstler zur gleichen Zeit."
Zeit online skizziert den Streit um die Lego-Steine, die Ai Weiwei […] Efeu 21.10.2015 […] dem Staunen nicht heraus. Das dort gut abseits gelegene Staatliche Kunstmuseum birgt in nüchterner Architektur mit der Sammlung Sawizki einen ansehnlichen Schatz: erstklassige Arbeiten der russischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. "Als die Sammlung nach dem Zerfall des Sowjetreiches - Karakalpakstan war mittlerweile Teil eines unabhängigen Usbekistans - entdeckt wurde, ging ein Aufschrei durch […]