≡
Stichwort
Sanierungen
133 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 09.06.2017 […] mich fast gezwungen zu sagen, dass ich den 'Körper' dieser Form als eine erhebliche Verunstaltung meiner Architektur ansehe."
900 Millionen Euro soll die Sanierung von Oper und Schauspielhaus in Frankfurt kosten. Ganz grundsätzlich werden Sanierungen in Deutschland immer teurer. Woran liegt's? Jörg Häntzschel hat für die SZ recherchiert und zählt auf: die jahrzehntelange Vernachlässigung öffentlicher […] immer der Mercedes sein, wo noch der Rücksitz klimatisiert ist, keiner will einen Golf. Wir müssen uns als Gesellschaft fragen: Wollen wir das weiterhin so betreiben? Oder wäre eine vernünftige Sanierung möglich, die bei der Technik kleine Abstriche macht?' Oft lägen die Kosten für die Gebäudetechnik fast so hoch wie die reinen Baukosten." […] 9punkt 08.06.2017 […] wird für den schwankenden Boden unserer fragil gewordenen Demokratie denn als Symbol für friedliche Umbrüche."
Außerdem: In der FAZ kündigt Hubert Spiegel nach Veröffentlichung einer Studie für die Sanierung von Frankfurts Schauspiel und Oper Kosten von bis zu 900 Millionen Euro an.
[…] Efeu 19.04.2017 […] lage, erbaut 1962. Foto: Birgit Hupfeld
Im Interview mit der FR plädiert der Frankfurter Intendant Oliver Reese kurz vor seinem Weggang für einen kompletten Neubau von Schauspiel und Oper. Eine Sanierung, meint er, sei ja keinem mehr zuzumuten, bereits jetzt hat ein neues Gutachten die anfallenden Kosten von 280 auf 500 Millionen Euro erhöht: "Die Situation erfordert zumindest, dass es keine Denkverbote […] weg und ihr Nachfolger schlägt sich nun mit den verheerenden Folgen von Baustopp, Firmenbankrott und mehrjähriger Verzögerung herum. Köln ist ein Menetekel, in Düsseldorf erweisen sich Umbau und Sanierung des Hauses ebenfalls als eine never ending story."
Aida Garifullina als Schneeflöckchen an der Opéra Bastille. Foto: Elisa Haberer/OnP.
Aida Garifullina ist der neue Star unter den Weltsopranen […] Efeu 17.11.2016 […] Das Herzog-Anton-Ulrich-Museum, vom Park aus gesehen. Bild: Museumswebseite
Die langjährige Sanierung, in deren Zuge viel Raum geschafft wurde, hat dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig richtig gut getan, schwärmt Gottfried Knapp von der SZ nach seiner Visite: Endlich offenbart die Sammlung all ihren Reichtum, von dem zuvor weite Teile weggesperrt waren: "Wer an einem Tag alle Abteilungen […] Efeu 31.10.2016 […] Diskurses innerhalb des Metiers einerseits und im intensiven Austausch mit der Stadtgesellschaft zum anderen."
Weiteres: Bis auf weiteres bleibt sich Berlin aber erstmal treu: Auch die umfangreichen Sanierungen und Umbauten am Pergamonmuseum werden wohl weder fristgemäß noch in den Grenzen des Budgets fertiggestellt, sondern dauern selbstverständlich wesentlich länger und werden wesentlich teurer als angenommen […] Efeu 20.10.2016 […] und tapferste Kommunikationsschleifen zur Folge hat."
Entsetzt nimmt FAZler Andreas Rossmann zur Kenntnis, dass Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel angesichts steigender Kosten bei der Sanierung des Schauspielhauses Düsseldorf dessen Abriss und Neubau, womöglich auch an anderer Stelle, ins Gespräch bringt: Ein "Skandal", so Rossmann und spekuliert über Hintergründe: "Der Gründgens-Platz und […] Efeu 08.08.2016 […] Zeitgeists, der sich an der allgemeinen Aufbruchsstimmung mindestens so stark interessiert zeigte wie an der Autonomie der Architekturzeichnung."
Für die FAZ besichtigt Andreas Rossmann die derzeit in Sanierung begriffene Johanneskirche in Bochum, die einzige Kirche, die der Architekt Hans Scharoun gebaut hat (mehr dazu hier).
[…] Efeu 10.06.2016 […] Rodin, Hanako Typ E 1907-1911, AP du Musée Rodin, Bild Pauline Hisbacq
Nicht nur die Sanierung des Georg-Kolbe-Museums in Berlin ist geglückt, auch Auguste Rodins Hanako-Zyklus als Eröffungsausstellung passt gut dazu, freut sich Rolf Lautenschläger in der taz: "Kolbes einstiges Atelier (...) strahlt nach der Sanierung selbst etwas von einer neuen Leichtigkeit und Frische aus. Das Gebäude einerseits und […] Efeu 09.06.2016 […] der während der Manifesta 11 den Großmünsterpfarrer Martin Rüsch kennen lernte und sich mit ihm anfreundete. Ingeborg Ruthe (Berliner Zeitung) und Michael Bienert (Tagesspiegel) besuchen das nach Sanierung nun wieder zugängliche Kolbe-Museum in Berlin. Für die Zeit hat Maxim Biller den Fotografen Daniel Josefsohn im Berliner Wedding besucht, sich von dessen schlechter Laune nicht, jedoch umso mehr von […] 9punkt 28.05.2016 […] Im Tagesspiegel zählt Frederik Hanssen die Fehlentscheidungen auf, die bei der Sanierung der Berliner Staatsoper zu Zeitverzögerungen und Kostenexplosion geführt haben. So habe sich etwa als verheerend erwiesen, dass das gesamte Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wurde: "Ein Schritt, dessen finanzielle Konsequenzen keiner richtig bedachte. Denn die Kulturgutbeschützer taten nun, was sie für ihre […] Efeu 03.05.2016 […] allem ein neues Video des französischen Künstlers Pierre Huyghe, das in der Ausstellung "Accrochage" in Venedigs Punta della Dogana gezeigt wird. Für den Tagesspiegel hat Bernhard Schulz die nach Sanierung umgebaute Hamburger Kunsthalle besucht. Im Tagesspiegel resümiert Christiane Meixner das Berliner Gallery Weekend.
Besprochen werden die Schau des japanischen Künstlers Yasumasa Morimura in Wien […] Efeu 30.04.2016 […] in der Galerie Johnen (taz). Die Welt schickt Ronja von Rönne, die ihre Angst vor zeitgenössischer Kunst zu überwinden versucht.
Weiteres: In der FAZ führt Julia Voss durch die nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnete und nun etwa hundert mehr Bilder ausstellende Hamburger Kunsthalle. In Berlin hat das neue AArtist-in-residence-Programm begonnen, schreibt Brigitte Werneburg in der taz.
Besprochen […] Efeu 08.04.2016 […] Die Jungle World hat Tjark Kunstreichs Nachruf auf den vergangene Woche gestorbenen Imre Kertész online gestellt. In der FAZ bringt Hannes Hintermeier Hintergründe zu den momentanen Umbauten und Sanierungen in der Villa Massimo.
Besprochen werden neue Krimis von Gianrico Carofiglio und Declan Burke (Perlentaucher), Gioacchino Criacos Krimi "Schwarze Seelen" (NZZ), Nicholson Bakers "Das Regenmobil" […] Efeu 05.03.2016 […] jenseits allen 'Managements' und aller 'Optimierung' zielt."
Mehr Toiletten, fröhlichere Farben, doch ansonsten wenig Vielversprechendes: Frederik Hanssens Ausblick im Tagesspiegel auf die nach langer Sanierung im Oktober 2017 den Betrieb wieder aufnehmende Berliner Staatsoper fällt reichlich missmutig aus: "An die Zuschauer (...) hat der Senat als Letztes gedacht."
Weiteres: Die FAZ hat Andreas Platthaus […] Efeu 29.02.2016 […] 210 Minuten, die Landstraße, das Burgtheater, den ganzen monströsen Handke-Scheiß. Kein einziger Besucher verlässt den Raum."
Außerdem: Auch in Köln herrschen Berliner Verhältnisse wenn es um die Sanierung von Opernhäusern geht, berichtet Udo Badelt im Tagesspiegel.
Besprochen werden zwei Purcell-Inszenierung von Calixto Bieito in Stuttgart und Herbert Fritsch in Zürich (NZZ), Bernd Mottls Wiesbadener […]