≡
Stichwort
Thilo Sarrazin
149 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 01.08.2020 […] Thilo Sarrazin wurde gestern nach jahrelangen Traktationen aus der SPD ausgeschlossen, endlich, seufzt Timo Lehmann in Spiegel online: "Die Hürden für einen Parteiausschluss sind zurecht hoch. Die Schiedsgerichte sollen gerade nicht dafür genutzt werden, innerparteiliche Konflikte auszutragen. Doch bei Sarrazin ging es nicht um eine Strömung in der Partei, sondern um die Frage, ob da jemand grundsätzlich […] 9punkt 31.01.2020 […] "Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung" (Dezim-Institut), das von Naika Foroutan gegründet wurde. Sie hat auch für die SPD ein Gutachten im Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geschrieben. Im Gespräch mit Andrea Dernbach vom Tagesspiegel erklärt sie, wie sie den Begriff der "Rasse" versteht: "Die internationale Rassismusforschung ist sich einig, dass der 'Rasse'-Begriff […] 9punkt 01.04.2019 […] Es gibt neue rechtsextreme Intellektuelle - die türkische Autorin Elif Shafak zählt im Guardian dazu Jordan Peters und Thilo Sarrazin - die nicht nur gefährlich, sondern auch gut argumentieren, ja sogar interessante Bücher schreiben, warnt Shafak. Das führe zu einem kulturellen Wandel: "Um ihn zu verstehen, müssen wir uns auf die seismischen Veränderungen in der Verlagsbranche konzentrieren. Es gibt […] 9punkt 13.03.2019 […] Janne Knödler berichtet in der SZ über einen Streit im akademischen Milieu um die Einladung von "Provokateuren und umstrittenen Figuren wie Thilo Sarrazin oder Götz Kubitschek" zu universitären Diskussionsveranstaltungen. Dass man ihnen kein Forum bietet, findet sie ganz in Ordnung, könne man ohne die zwei doch viel besser über Meinungsfreiheit diskutieren als mit ihnen: "Die Demokratie, scheint man […] 9punkt 12.09.2018 […] Regelrechtes Gekabbel auf der Leserbriefseite der FAZ. Thilo Sarrazin antwortet auf eine Kritik des FAZ-Redakteurs Rainer Hermann an seinem neuen Buch "Feindliche Übernahme" (unser Resümee). "Dass ihm mein Vorgehen bei der Interpretation des Korans nicht gefällt, macht er deutlich. Aber es gelingt ihm nicht, mir ein falsches Zitat nachzuweisen", so Sarrazin. Hermann repliziert auf den Leserbrief u […] 9punkt 30.08.2018 […] traditionelle, regional geerdete Lebensweise fürchtet? Wer zwischen erwünschten und unerwünschten Neuankömmlingen unterscheiden will?"
Die Islamwissenschaftlerin Johanna Pink verreißt in der Zeit Thilo Sarrazins neues Buch "Feindliche Übernahme" wie zu erwarten als unfundiert und pauschal, ohne allzu skandalöse Stellen zu zitieren: "In einer überwältigenden Vortäuschung von Sachlichkeit präsentiert er […] 9punkt 10.07.2018 […] Thilo Sarrazin und die zu Random House gehörende DVA streiten sich vor Gericht, weil die DVA das neue Buch "Feindliche Übernahme - Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht" Sarrazins nicht veröffentlichen will - oder jedenfalls nicht veröffentlichen will, bis sie all seine Aussagen über den Koran überprüft hat, berichtet Marie Schmidt in der SZ: "Aufgrund einer Umstrukturierung […] 9punkt 10.07.2018 […] Guardian begreift Nick Cohen einfach nicht, warum Labour progressive Juden derart leichtfertig abstößt. Über wachsenden Antisemitismus in der Türkei berichtet zugleich Joseph Croitoru in der FAZ.
Thilo Sarrazin hat gestern in der FAZ vor einer Flut afrikanischer Flüchtlinge gewarnt. Die dänische Regierung will Eltern aus speziell definierten muslimischen "Ghettos" gesetzlich verpflichten, ihre Kinder […] 9punkt 09.07.2018 […] das, jeder, der, wie ich, nach Einbürgerung den türkischen Pass zurückgab, wurde als Landesverräter beschimpft."
Außerdem: Zum heutigen "Weltbevölkerungstag" gibt der Wirtschaftsteil der FAZ Thilo Sarrazin das Wort, der einen ungeheuren demografischen Migrationsdruck aus Afrika auf das arme und geschwächte Europa voraussagt. […] 9punkt 10.04.2018 […] Caroline Fetscher inspiziert für den Tagesspiegel die Unterzeichner der "Gemeinsamen Erklärung 2018", die bekanntlich von Vera Langsfeld lanciert und unter anderem von Uwe Tellkamp und Thilo Sarrazin erstunterzeichnet wurde. Insgesamt findet sie: "Es sind besorgniserregende Bürger, die erregten Besorgten... Immerhin rund 2.000 der nun angeblich 80.000 Unterzeichner tauchen mit Namen auf. Hoch ist nicht […] Efeu 15.03.2018 […] Interview mit der Zeit. Aber es gebe auch "eine geistige Prüderie, einen Alarmismus", die manchmal den Anschein erwecken, man nehme es damit nicht so ernst: "Die Ursünde war 2010 der Umgang mit Thilo Sarrazins Streitschrift 'Deutschland schafft sich ab'. Statt sich mit dem Buch, in dem es viel Diskriminierendes gab, auseinanderzusetzen, wurde der Autor dämonisiert. Ein langgedienter Berufspolitiker, […] 9punkt 04.06.2016 […] Vormachtstellung. Und um diese ringt die FPÖ. Wenn sie sich zur 'neuen Mitte' erklärt, so nicht, weil sie plötzlich moderat geworden wäre."
Außerdem: FAZ-Redakteur Paul Ingendaay war dabei, als Thilo Sarrazin in Berlin ein Buch des ehemaligen tschechischen Präsidenten und EU-Feinds Vaclav Klaus über die "Migrationskrise" vorstellte - das laut Ingendaay zu einer Programmschrift der AfD werden könnte […] Efeu 25.05.2016 […] In der großen Reportage auf Seite Drei der SZ fragt sich Martin Wittmann Angst und Bang wie lange es wohl Black Sabbath noch machen werden. Dass die Biografie des Deutsch-Rappers Shindy sogar Thilo Sarrazin und Hitler von den Bestseller-Listen verdrängt hat, erklärt sich Felix Zwinzscher in der Welt mit ihrer ausgeprägten Spießigkeit.
Besprochen werden ein Konzert von Daniil Trifonov mit dem Pittsburgh […] 9punkt 17.05.2016 […] angehört. Er bekommt nach all den Jahrzehnten die Ohrfeige der Diffamierung, ob durch eine dämliche Karikatur, die seinen Propheten mit einer Bombe im Turban darstellt, oder durch die Tiraden eines Thilo Sarrazin und dessen Verteidiger Udo Ulfkotte und Peter Sloterdijk. Durch die ständige Diffamierung der Muslime erhöhen die Hasser den Anteil der Muslime, die sich in diesem Land nicht akzeptiert fühlen […] 9punkt 17.05.2016 […] Teilnehmer an rechtlich zulässigem öffentlichem Protest gegen eine Unterkunft für Einwanderer versteht. Es ist dieselbe Autorin, die vor ein paar Jahren in der Berliner Zeitung / Frankfurter Rundschau Thilo Sarrazin eine 'lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur' genannt hat und die jetzt unter dem Zeit-Signet verlangt, Kundgebungen zu verbieten, Telefone zu überwachen und aufzuhören zu 'labern, schreiben […]