≡
Stichwort
Saudi-Arabien
Rubrik: 9punkt - 152 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 09.03.2021 […] gkeit oder Nachsicht gegenüber der brutaler Behandlung Badawis könnte einen Dominoeffekt erzeugen. Es war das Schweigen der internationalen Gemeinschaft nach der Einschüchterung Kanadas durch Saudi-Arabien, das den Weg zu Khashoggis Ermordung ebnete."
Funktionierende Mobilfunknetze und das Internet sind der Grund, warum sich in Myanmar zum erstenmal landesweite Proteste gegen einen Militärputsch […] 9punkt 27.02.2021 […] Kristof in der New York Times. Bitte, tut so was nicht, aber wenn es sein muss, werden wir weiter mit Euch arbeiten? "Berichten zufolge fürchtete Biden, dass Sanktionen gegen MBS die Beziehungen zu Saudi-Arabien vergiften würden. Das ist eine legitime Sorge, und bestimmt ist es oft notwendig, auch mit Herrschern in Verbindung zu bleiben, die Blut an ihren Händen haben. Aber in dieser Gratwanderung zwischen […] 9punkt 22.02.2021 […] Freiheit geben, die auf Kosten der Schwächsten oder Verachtetsten in einer Gesellschaft erkauft wird. Das gilt nicht nur für die Rohingya in Myanmar, sondern auch für Muslime in Indien, für Frauen in Saudi-Arabien, für Arbeitsmigranten in Südafrika, für Migranten ohne Papiere in Europa."
In der FAZ erklärt Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D., warum er rechte und linke Identitätspolitik nur in Maßen […] 9punkt 02.11.2020 […] verärgern und offenbar auch Extremisten anzustacheln. Das unmittelbare, düstere Ergebnis, das ihm zu Recht oder zu Unrecht vorgeworfen wird, war eine Reihe von Anschlägen in Nizza, Avignon und Saudi-Arabien. ...Er und andere europäische Führer sehen sich jetzt mit einer möglicherweise mächtigen islamfeindlichen, antimuslimischen Gegenreaktion konfrontiert, die zu noch mehr Blutvergießen führen könnte […] 9punkt 28.10.2020 […] würde. Ließ er sich international doch dafür feiern, dass er den saudischen Frauen im Juni 2018 das Recht, selbst hinterm Lenkrad zu sitzen, gewährt hatte. Ausgiebig zelebrieren die Herrschenden Saudi-Arabiens neue Rechte für das Volk. Werden sie dagegen 'von unten' erkämpft, werden sie brutal unterdrückt."
Im Interview mit Qantara erklärt die marokkanische Feministin Asma Lamrabet, warum sie lieber […] Interview mit Qantara erklärt die saudische Sozialanthropologin Madawi al-Rasheed, warum sie eine saudische politische Partei im Exil gegründet hat: "Unsere Hauptbotschaft geht an die Menschen in Saudi-Arabien. Wir fordern, Demokratie als politisches System einzuführen und die absolute Monarchie zu ersetzen."
Alle werden froh sein, wenn Donald Trump in der nächsten Woche abgewählt wird, nur Boris Johnson […] 9punkt 14.10.2020 […] Gegenwart versetzt."
Die bekannte saudische Regimekritikerin Madawi al-Rasheed hat im Londoner Exil eine Partei gegründet und fordert im Gespräch mit taz-Redakteur Jannis Hagmann eine Demokratisierung Saudi-Arabiens. An einen allmählichen Wandel glaubt sie nicht. Den Modernisierungsmaßnahmen des Prinzen Mohammed bin Salman (MBS) traut sie nicht über den Weg: Frauen dürfen inzwischen zwar Auto fahren, aber […] 9punkt 10.10.2020 […] stattfanden. Zahlen gibt es keine, da diese Informationen als Staatsgeheimnis behandelt werden. China unberücksichtigt, fanden 86 Prozent der weltweiten Hinrichtungen in nur vier Ländern statt: Iran, Saudi-Arabien, Irak und Ägypten." […] 9punkt 06.10.2020 […] sind, sie sind kaum in der Lage, ihre hungernden Kinder zu ernähren. Was mich am meisten schmerzt ist, dass Jemen vor dem Krieg, trotz all seiner institutionellen Ungerechtigkeiten gegen Frauen, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in der Förderung der Frauenrechte überholt hatte - ein Fortschritt, der mittlerweile praktisch zunichte gemacht wurde."
Außerdem hat Qantara einen Artikel […] 9punkt 06.07.2020 […] Salman Rushdie jagten, die gegen dänische Karikaturisten und Charlie Hebdo hetzten, gegen die grausame Behandlung der Uiguren in China, fragt Nick Cohen im Observer: "Im Juli 2019 halfen Pakistan, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien und andere mehrheitlich muslimische Staaten, die sich als Verteidiger des Glaubens ausgeben, eine westliche Bewegung bei den Vereinten Nationen […] 9punkt 18.02.2020 […] zumeist auf Europa fixierten Teilnehmer das Phänomen nicht, lernen wir: "Polizeistaat, Imperialismus, Unterdrückung, solche Begriffe gingen vielen leicht von den Lippen, aber sie meinten nicht Saudi-Arabien oder Russland, sondern Österreich und Frankreich. Restitution - auch von der war die Rede - ist nach dieser, allerdings nicht von allen geteilten, Vorstellung nur ein 'Trick' Präsident Macrons, […] 9punkt 04.02.2020 […] von Merkwürdigkeiten. Den Orden hatte 2009 Russlands Staatschef Wladimir Putin bekommen, 2017 ging er an einen saudi-arabischen Prinzen. Die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten, Russland und Saudi-Arabien waren bei diesen Auszeichnungen nie ein Thema, stattdessen wurden die Ausgezeichneten als 'Brückenbauer zwischen den Kulturen' gewürdigt."
Hohe Mieten haben unangenehme Folgen auch für die, die […] 9punkt 23.01.2020 […] Jamal Khashoggi, erhielt Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, einen unaufgeforderten Text von Mohammed bin Salmans WhatsApp-Konto. Nach Angaben der UNO enthielt der Text des Kronprinzen von Saudi-Arabien ein einziges Foto einer Frau, die eine auffällige Ähnlichkeit mit der Frau aufwies, mit der der verheiratete Milliardär eine geheime Affäre hatte. Hinzukam eine offenbar spöttisch gemeinte Botschaft […] 9punkt 22.01.2020 […] Man sollte die Proteste gegen die Regierung im Iran auf keinen Fall als Aufforderung zur Einmischung begreifen, meint Katajun Amirpur in der SZ, ohne allerdings zu sagen, an wen sich diese Warnung gen […] 9punkt 13.01.2020 […] "Chaos - Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen", über Drohnenschläge und die wichtigsten Akteure im Nahen Osten: "Wir stehen sicherlich vor gewaltigen Veränderungen in der Region. Saudi-Arabien hat an Einfluss verloren. Amerika zieht sich zurück. Russland mischt sich ein. Die Hoffnungen des Arabischen Frühlings haben sich längst zerschlagen. Der neue starke Mann im Nahen Osten ist Erdogan […] 9punkt 03.01.2020 […] so LaJeunesses Vorwurf, ist nicht nur intern frauenfeindlich, homophob und rassistisch, sie hat auch ihr Bekenntnis zur Beachtung der Menschenrechte bei ihrer Expansion in Ländern wie China und Saudi Arabien aufgegeben. Er habe vorgeschlagen, die Menschenrechte in der Firmenpolitik offizieller zu verankern, aber man habe mit juristischen Bedenken geantwortet: "Wir haben die Meinung von externen Experten […]